A3 - Das Kennenlernen
Hallo,
seit gestern sind wir nun auch Audi A3 8Y Besitzer.
Wir haben uns einen jungen Gebrauchten über Audi Leasing zu den Aktionswochen geholt. Mit gerade mal 5000 km sehr neuwertig.
Nachdem ich den Händler während des Kaufprozesses wohl mit meinen Fragen sehr genervt habe (ich sei einer seiner schwierigsten Kunden gewesen, ich fand dagegen alle meine Fragen berechtigt. 😛 ), möchte ich lieber hier noch die Unklarheiten versuchen zu klären, die sich zu Anfang nun ergeben 😉
Frage 1: Auf den Radbolzen sind schwarze Abdeckkappen drauf. Lt. BA gibt es dazu ein spezielles Werkzeug, um die abzuziehen. Die Löcher der Felgen lassen nicht viel Platz und sind zudem schwarz lackiert. Möchte da mit einem Draht oder so nichts verkratzen. Kennt ihr dieses Werkzeug und war das beim Fahrzeug bei Euch dabei?
Frage 2: ich finde in der BA keinen Drehmoment für die Bolzen. Weder für die Alu Somme- noch die Stahl Winterfelgen. Google sagt 140, finde ich allerdings sehr viel. Was sagen die Profis hier?
Frage 3: Unser neuer Kleiner hat eine abnehmbare AHK. Wenn ich unter die Herkschürze schaue, sehe ich auch die Öffnung. Die finde ich allerdings ein großes breites schwarzes Loch. Fehlt da eine Klappe, oder hat sich die Audi gespart.
Frage 4: Gibts kein gedrucktes Serviceheft mehr?
Vielleicht hat hier jemand das Wissen und die Lust mir die Fragen zu beantworten.
Alternativ wende ich mich erneut an meinen Verkäufer, der freut sich sicher auch 🙂
57 Antworten
Stahlfelgen gibt es doch keine mehr (ausgenommen Notrad).
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 1. November 2024 um 18:04:31 Uhr:
Stahlfelgen gibt es doch keine mehr (ausgenommen Notrad).
Ähh, doch
Audi Winterräder
7BL
Stahlräder mit Radvollblende
6,5 J × 16, Winterreifen 205/55 R16
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 1. November 2024 um 17:36:00 Uhr:
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 1. November 2024 um 17:25:31 Uhr:
Was - wie ich kürzlich bei einer Panne feststellen konnte - völlig nutzlos ist. Seitdem habe ich wieder ein Reserverad dabei.old school, aber klug 😉
In Ermangelung des Vorhandenseins eines solchen bei all unseren Autos hilft ggf. nur ein Handy für den Pannendienst. War bisher zum Glück noch nicht notwendig, Knock on Wood,
Ich hab im S3 das Notrad. Das ist sehr platzsparend und gibt ein besseres Gefühl. Vor allem mit der Reifendruckwarnung, die gerne mal einfach so kommt
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 1. November 2024 um 16:04:52 Uhr:
habe weder Reserverad, noch Wagenheber noch Abzieher.
Stattdessen Luftpumpe und Reifenfüllmittel
In dem Fall ist der Abzieher für die Schraubenabdeckung (und der Rest des Bordwerkzeuges) in so einem primitiven Plastikbeutel unter der Laderaumabdeckung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockville schrieb am 1. November 2024 um 18:13:05 Uhr:
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 1. November 2024 um 16:04:52 Uhr:
habe weder Reserverad, noch Wagenheber noch Abzieher.
Stattdessen Luftpumpe und ReifenfüllmittelIn dem Fall ist der Abzieher für die Schraubenabdeckung (und der Rest des Bordwerkzeuges) in so einem primitiven Plastikbeutel unter der Laderaumabdeckung.
muss ich morgen nochmal nachsehen. Das "Bordwerkzeug" hatte ich gefunden. Aber da war dieser Abzieher nicht drin.
Am besten noch mal „richtig“ gucken. Findet sich bestimmt und dann man das neue Auto gleich selbstständig kennenlernen
Bei meiner Limo hab ich es auch nicht gefunden. Weiß aber nicht ob es vergessen wurde, der Nachbar beim Reifenwechseln vergessen hatte rein zu legen oder ich einfach blind war. 😁
Zitat:
@Tom1977 schrieb am 1. November 2024 um 20:54:02 Uhr:
Am besten noch mal „richtig“ gucken. Findet sich bestimmt und dann man das neue Auto gleich selbstständig kennenlernen
Leider tatsächlich nicht da, auch nirgends versteckt
Nur dieses merkwürdige Bordwerkzeug
So sah das bei meinem Lada damals auch aus
War bei meinem neuen auch nicht dabei, hab’s für 3 Euro einfach gekauft und rein gelegt.
Bei meinem lag der Abzieher im Kofferraum beim Werkzeug. Vielleicht ist das hier ja noch so ein Fall wie beim Wischwasser-Sieb - mal ist es dabei, mal nicht.
Genau, die Tasche wo alles drin ist hab ich auch, aber keine Zange gefunden. Das Sieb hab ich gleich bei der Abholung bemängelt und die nette Dame hat mir das dann noch reinmachen lassen.
Die Zange ist nicht in der Tasche, sondern in der Verkleidung in der Kofferaummulde. In diese Styropor sind ein paar Mulden, da ist die Zwange reingeklemmt.
Nein, das ist nur der Fall, wenn man ein Ersatzrad hat, dann sieht es so aus:
https://img.motor-talk.de/K_zs2jKzIKQAs3WP.59.jpg
Wenn man aber diese Tasche hat, dann muss der Abzieher in dieser Tasche sein, reingesteckt in einem der kleinen Fächer. Vielleicht ist er rausgefallen und liegt im Kofferraum, ansonsten eben nachkaufen.
Ich habe mir Anfang der Woche eine Zange nachgekauft, aber werde trotzdem nochmal genauer im Kofferraum schauen.