A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 20. Mai 2021 um 08:31:41 Uhr:
Das mit dem Spielschutz ist irrelevant für den normalen Verbraucher. Es geht nur darum das das System abschaltet wenn es direkt schnelle hintereinander mehrmals dezektiert wird, z.b. das nicht der Kofferraumaufgeht, weil nun Katze oder Hunde unter dem Auto sind 🙂
Und du meinst, dass die Katze oder Hund dann den Schlüssel am Halsband dabei haben? Ohne einen vom System erkannten Schlüssel erkennen die entsprechenden Sensoren "nichts". Die Systeme können dann also auch keinen Spielmodus aktivieren.
Wie schützt ihr euren Klavielack? Das ja unmöglich da keine Kratzer drin zu haben.
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 20. Mai 2021 um 22:49:09 Uhr:
Wie schützt ihr euren Klavielack? Das ja unmöglich da keine Kratzer drin zu haben.
Nehme einen ganz weichen Lappen.
Und bloß nicht zu dolle aufdrücken.
Dann gehts halbwegs.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 20. Mai 2021 um 23:04:22 Uhr:
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 20. Mai 2021 um 22:49:09 Uhr:
Wie schützt ihr euren Klavielack? Das ja unmöglich da keine Kratzer drin zu haben.
Nehme einen ganz weichen Lappen.
Und bloß nicht zu dolle aufdrücken.
Dann gehts halbwegs.
Hab einen Swiffer. Heute das erste mal benutzt, davor versucht nie auf den Klavierlack im Vorfeld unnötig zukommen. Und tada trotzdem Kratzer drin.
Ähnliche Themen
Kannst noch so vorsichtig sein.
Ganz feine Kratzer bleiben trotzdem.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 20. Mai 2021 um 23:36:22 Uhr:
Kannst noch so vorsichtig sein.
Ganz feine Kratzer bleiben trotzdem.
Danke :-)
Grüße
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 20. Mai 2021 um 22:49:09 Uhr:
Wie schützt ihr euren Klavielack? Das ja unmöglich da keine Kratzer drin zu haben.
Ich habe den Klavierlack mal poliert:
https://www.motor-talk.de/.../...rlack-mittelkonsole-t7077180.html?...
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 20. Mai 2021 um 18:09:10 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 20. Mai 2021 um 08:31:41 Uhr:
Das mit dem Spielschutz ist irrelevant für den normalen Verbraucher. Es geht nur darum das das System abschaltet wenn es direkt schnelle hintereinander mehrmals dezektiert wird, z.b. das nicht der Kofferraumaufgeht, weil nun Katze oder Hunde unter dem Auto sind 🙂
Und du meinst, dass die Katze oder Hund dann den Schlüssel am Halsband dabei haben? Ohne einen vom System erkannten Schlüssel erkennen die entsprechenden Sensoren "nichts". Die Systeme können dann also auch keinen Spielmodus aktivieren.
Natürlich nur wenn der Schlüssel in der Nähe ist. Das habe ich selbstverständlich vorausgesetzt.
Z.B wenn man im Kofferraum sitzt und mit den Füßen baumelt oder sich andere Schuhe anzieht, wäre es blöd wenn die Heckklappe zu geht 😉.
So ich konnte meinen jetzt auch ein paar Wochen testen...
Beim S3 kann man sagen, sehr schöner Motor, Getriebe finde ich auch top (Vor allem im M Modus) und die Optik gefällt mir immer noch wahnsinnig gut:
Stören tun mich aber doch einige Dinge, die wahrscheinlich schon genannt wurden:
Hab's mal versucht einigermaßen von schlimmer zu weniger schlimm (persönlich) zu sortieren:
Ich wusste die Sachen zum Großteil vor der Bestellung, dennoch für ein ~ 70k Auto echt mau:
Viel Hartplastik Innen verbaut: Vor allem der Mitteltunnel den man doch öfters "in die Hand" bekommt
Drei Zonen Klimaautomatik: Die ist ein absoluter Witz, weiß den Aufpreis dafür nicht mehr, sollte aber definitiv eigentlich keiner sein, ein Wendelrad im Fonds als dritte Zone zu bezeichnen ist frech. Kann ich ja von vorne nicht mal bedienen
Carbon Interieur: Ist halt nur diese Platte über dem Handschuhfach (--> zu wenig), sieht auch in diesem matten Design gar nicht mal so gut aus, der Rest im Interieur ist dieser Klavierlack ^^ Die Carbon Spiegel und der Kofferraumspoiler sind doch ebenfalls glänzend und sehen super aus.
Klavierlackdesign Innen: ist dann auch mein nächster Minuspunkt, sieht zwar besser aus als unlackiertes Hartplastik, aber gefällt mir dennoch nicht wirklich. Ist sehr schmutz und kratzanfällig. Da wäre mir die Alu-Optik der Vorgänger deutlich lieber gewesen. (Oder eben mehr Carbon für von mir aus (noch mehr) Aufpreis... dass man sowas überhaupt sagt...
Motorhauben-Innenverkleidung: Das ist mir tatsächlich erst später aufgefallen. Es wurde einfach eine Verkleidung am Anfang der Motorhaube weg gelassen. Somit sieht man am Anfang der Motorhaube, hässliche Befestigungsschrauben. Das habe ich sonst auch so noch bei keinen anderem neueren Auto gesehen.
Türverkleidung innen: ja die fehlt ja bekannterweise und somit sieht man den Außenlack innen am Türrahmen durch. Ist Geschmackssache, ist aber beim Pendant von Mercedes genauso
Dichtgummi Tür: Das ist wohl ein individuelles Problem, aber der innere Dichtgummi der Beifahrerseite hat sich bei mir an einer Stelle gelöst.
Das waren glaube ich jetzt meine größten Kritikpunkte, soll das Auto natürlich keinesfalls nur schlecht machen, aber hier geht's ja um einen Mängelthread 🙂
Gibt natürlich auch haufenweise positive Sachen zum Fahrzeug, die aber natürlich doch durch die Recht vielen "Kritikpunkte" etwas gedämpft werden.
Bin mal gespannt wie der Innenraum beim RS3 wird, da müsste dann zumindest im Innenraum auf alle Fälle noch ne Schippe draufgelegt werden.
Sorry doppelt, kann gelöscht werden. (oder ich lösch es wenn man mir sagt wie 🙂)
Kurze Frage zur Klimaanlage.
Ich kann seit ein paar Tagen die Temperatur auf der Fahrerseite nicht mehr nach unten regulieren. Es geht nur noch nach oben. Auf der Beifahrerseite geht alles normal. Wenn ich jetzt eine niedriger Temperatur einstellen möchte, muss ich auf den Auto Mode wechseln. Dann geht er automatisch auf die Temperatur Low und ich kann auf die gewünschte Temperatur erhöhen.
Hab ich da irgendwas falsch eingestellt. Glaube nicht, dass der Schalter was hat, wenn ich die Tempertur erhöhen kann.
Bin ich einfach zu blöd? Hab keine Ahnung worans liegt.
Zitat:
@24Max25 schrieb am 21. Mai 2021 um 10:30:13 Uhr:
Kurze Frage zur Klimaanlage.Ich kann seit ein paar Tagen die Temperatur auf der Fahrerseite nicht mehr nach unten regulieren. Es geht nur noch nach oben. Auf der Beifahrerseite geht alles normal. Wenn ich jetzt eine niedriger Temperatur einstellen möchte, muss ich auf den Auto Mode wechseln. Dann geht er automatisch auf die Temperatur Low und ich kann auf die gewünschte Temperatur erhöhen.
Hab ich da irgendwas falsch eingestellt. Glaube nicht, dass der Schalter was hat, wenn ich die Tempertur erhöhen kann.
Bin ich einfach zu blöd? Hab keine Ahnung worans liegt.
Das kann nicht normal sein…
Bei mir funktioniert die Fahrerseite einwandfrei
Ah ok 🙂)))
Was mir noch einfällt,was auch verschlechtert / eingespart wurde,
die Hutablage ist nun um einiges dünner und diese schöne schwarze Mappe wo die Bedienungsanleitung drin war wurde durch einen Papierschieber ersetzt.
Wir sollten mal ein paar Sachen aufzählen die besser geworden sind,
ich fang mal an - induktive Lademöglichkeit fürs Handy und der neue Schalthebel.
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 21. Mai 2021 um 08:14:37 Uhr:
Zitat:
@LikeAMachine schrieb am 20. Mai 2021 um 22:49:09 Uhr:
Wie schützt ihr euren Klavielack? Das ja unmöglich da keine Kratzer drin zu haben.Ich habe den Klavierlack mal poliert:
https://www.motor-talk.de/.../...rlack-mittelkonsole-t7077180.html?...
Danke, sehr intressant.
Grüße