A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Zitat:

@xXHeIzAXx schrieb am 17. März 2021 um 17:32:58 Uhr:



Zitat:

@kupfi1978 schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:41:24 Uhr:


Hatte heute den Fehler „Fahrzeugbeleuchtung:Störung! Bitte Service aufsuchen!“ Nach Abstellen des Motors und Wiederanlassen war die Meldung weg, erscheint aber nach wie vor bei den Warnmeldungen in der App. Hatte das schon mal jemand?

Mein S3 meldet den selben Fehler. Gibt es hierzu bereits etwas Neues?

Habe ich tatsächlich auch immer mal, meist nachdem man den Wagen etwas gefahren ist, dann kurz abstellt und dann neu startet. Nach erneutem Neustart verschwindet die Meldung im MMI und über Nacht dann auch in der myAudi App 🙂 Ein wirklicher Fehler/Ausfall ist übrigens m.E. nicht zu erkennen wenn man von außen auf die Scheinwerfer schaut - klingt für mich eher nach Software-Schluckauf 😉

Hallo liebe Community,
Ich habe letzte Woche Freitag meinen neun Audi S3 Y abgeholt. Schon am Abend ist mir ein knacken beim bremsen aufgefallen was definitiv nicht normal sein kann.
Das knacken kommt immer wenn ich Bremse und ich von der Bremse gehe. Es hört sich so an als wäre etwas lose unter der Verkleidung. Das Geräusch ist am lautesten am Morgen wenn das Auto nicht gefahren wurde.
Es knackt nur wenn man von der Bremse runter geht. Am besten hört man es, wenn der Halteassistent (grünes P) das halten der Bremse übernimmt, sobald man mit dem Fuß runter geht.

Ich hoffe jemand kann mir helfen!

Lieben Gruß!

Das habe ich aber auch.
Wenn ich bremse und stehen bleibe und dann das Bremspedal loslasse, damit der Halteassistent übernehmen kann, dann knackt es manchmal.
Allerdings nur bergauf an etwas steileren Steigungen.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. März 2021 um 16:12:57 Uhr:


Das habe ich aber auch.
Wenn ich bremse und stehen bleibe und dann das Bremspedal loslasse, damit der Halteassistent übernehmen kann, dann knackt es manchmal.
Allerdings nur bergauf an etwas steileren Steigungen.

Ok! Bei mir knackt es immer... egal ob Steigung oder nicht.
Das ist extrem nervenaufreibend.. weil man es auch hört wenn das Radio an ist.
Ich habe es auch schon per Video aufgenommen.
Ich füge es mal hier ein, ich weiß nicht ob man es öffnen kann!

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lagi_04 schrieb am 23. März 2021 um 16:15:54 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 23. März 2021 um 16:12:57 Uhr:


Das habe ich aber auch.
Wenn ich bremse und stehen bleibe und dann das Bremspedal loslasse, damit der Halteassistent übernehmen kann, dann knackt es manchmal.
Allerdings nur bergauf an etwas steileren Steigungen.

Ok! Bei mir knackt es immer... egal ob Steigung oder nicht.
Das ist extrem nervenaufreibend.. weil man es auch hört wenn das Radio an ist.
Ich habe es auch schon per Video aufgenommen.
Ich füge es mal hier ein, ich weiß nicht ob man es öffnen kann!

LG

Ja das würde mich nach eine zeit närfen😁😠

Eine frage an alle die das online Dienste haben, also das der 8y ein eigenes Wlan anbietet habt ihr mit den überhaupt internet?! Weil bei mir ist die ganze zeit nur lte oder sehr selten 2g aber sogar dann habe ich kein internet auf meinen handy das ich z.b Spotify nicht Musik abspielen kann außer was ich offline runtergeladen habe. Das Problem taucht wen ich mich mit carplay verbinde da dort ja mit den wlan des auto verbinden muss. Wen ich via bluetooth Musik abhöre dann funktioniert es wider, da das internet von mein eigenes Handy benützt wird.

Kann mir jemand helfen danke da ich sonst gleich verrückt😠 werde haha😁

@Bengi97 Ich glaube, Du musst erst ein Datenpaket von Cubic Telekom kaufen, bevor Du Dich in Deinem Auto mit einem Gerät in Dein internes WLAN einloggen kannst. Dann funktioniert auch Internetradio und Alexa.

@Lagi_04
Das würde mich auch verrückt machen. Normal ist das jedenfalls nicht.

Zitat:

@Anubis_69 schrieb am 23. März 2021 um 17:21:24 Uhr:


@Bengi97 Ich glaube, Du musst erst ein Datenpaket von Cubic Telekom kaufen, bevor Du Dich in Deinem Auto mit einem Gerät in Dein internes WLAN einloggen kannst. Dann funktioniert auch Internetradio und Alexa.

Bin aus der Schweiz und das auto ist Leasing also sollte eigentlich alles schon dabei sein

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 23. März 2021 um 18:30:28 Uhr:



Zitat:

@Anubis_69 schrieb am 23. März 2021 um 17:21:24 Uhr:


@Bengi97 Ich glaube, Du musst erst ein Datenpaket von Cubic Telekom kaufen, bevor Du Dich in Deinem Auto mit einem Gerät in Dein internes WLAN einloggen kannst. Dann funktioniert auch Internetradio und Alexa.

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 23. März 2021 um 18:30:28 Uhr:



Zitat:

@Anubis_69 schrieb am 23. März 2021 um 17:21:24 Uhr:


@Bengi97 Ich glaube, Du musst erst ein Datenpaket von Cubic Telekom kaufen, bevor Du Dich in Deinem Auto mit einem Gerät in Dein internes WLAN einloggen kannst. Dann funktioniert auch Internetradio und Alexa.

Bin aus der Schweiz und das auto ist Leasing also sollte eigentlich alles schon dabei sein

Das Datenvolumen ist ein separates Angebot das nicht von Audi, sondern von einem externen Dienstleister kommt.

Bei mir fällt in letzter Zeit dauernd Pre Sense aus, selbst bei sauberer Scheibe und Sonnenschein. Habt ihr das auch ?

Bei mir läuft Pre Sense relativ stabil, außer wenn es nachts gefroren hat oder so. Dann kommt kurz die Meldung, fängt sich nach ein paar Minuten allerdings wieder.

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 23. März 2021 um 18:30:28 Uhr:



Zitat:

@Anubis_69 schrieb am 23. März 2021 um 17:21:24 Uhr:


@Bengi97 Ich glaube, Du musst erst ein Datenpaket von Cubic Telekom kaufen, bevor Du Dich in Deinem Auto mit einem Gerät in Dein internes WLAN einloggen kannst. Dann funktioniert auch Internetradio und Alexa.

Bin aus der Schweiz und das auto ist Leasing also sollte eigentlich alles schon dabei sein

Leider nicht für diese Dienste.
Für Audi-Eigene-Dienste wie Satellitenkarte, Wetter, Online-Suche, etc. hast du Europaweit Daten inklusive für die nächsten drei Jahre. Aber wenn du ein Hotspot mit dem Auto machst und darüber dein Smartphone verbindest kann das nicht ins Internet. klappt bei mir zumindest auch nicht.
Spotify über Carplay oder Android auto funktioniert hingegen ohne Probleme,wwenn iich das WLAN vom Auto aus habe.

Interessanterweise ist es aber bei cubictelecomnicht möglich mein Auto korrekt zu hinterlegen und meine Identität zu bestätigen

Zitat:

Interessanterweise ist es aber bei cubictelecom nicht möglich mein Auto korrekt zu hinterlegen und meine Identität zu bestätigen

Das hat bei mir problemlos geklappt, habe zuerst mal 3 Monate kostenloses Probepaket installiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen