A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Wurde das mmi upgedatet?

Zitat:

Was this a new version of the MMI?

I don't know and don't remember.

I mean it tried to install a new version of the connect services, it took a lot of time but eventually worked.

There is nothing different since the update i guess.

Habe die Tage auch ein Update der Connect-Dienste OTA installiert bekommen. Mir ist allerdings keine Änderung aufgefallen...

So nun habe ich doch paar Mängel an mein Fahrzeug.
Fahrzeug Stande gestern mal ein Tag ohne das es Bewegt wurde, heute früh der Schreck Auto ging nicht per Fingerdruck auf, Schlüssel raus geholt und geöffnet, Fahrzeug gestartet und sofort kam die Meldung: Batteriespannung zu gering. Wie bitte? Somit noch zur Arbeit gefahren das Sie sich aufladen kann, abgestellt gut war. Dann 6 Stunden später geht Alarm von allein los ich natürlich sofort ausgeschaltet und 4 Minuten später nochmal. Somit raus aus dem Büro geschaut was los ist, nichts gesehen. Fahrzeug abgeschlossen und vorhin wollt ich von Arbeit los erneut Batteriespannung zu gering. Hallo was ist hier los? Anmeldung als Hauptnutzer nicht mehr möglich. Sofort Audi angerufen freundlicher meint soll morgen 10:30 Uhr vorbei kommen. Ich bin gespannt ob er morgen früh anspringt.
Sind euch solche Problem auch bekannt?

Ähnliche Themen

Irgendwie kann ich ja recht froh sein mit meinem A3.
Von den Probleme, die hier einigen berichten, scheint meiner verschont zu sein. Ganz am Anfang hatte ich mal ein Neustart des MMI während dem Fahren, aber soweit alles gut.

Einzig folgendes was ich seit Anfang habe:
Fehlermeldung, dass Parksensoren nicht zur Verfügung stehen. Und zwar dann, wenn das Auto in der Garage geparkt ist und andere Fahrzeuge drum rum stehen. Aber sobald ich losgefahren bin, geht die Fehlermeldung weg. Parksensoren haben aber bereits von Anfang an korrekt funktioniert. Audi weiss selber nicht was das Problem sein soll ^^
Und was ich nun seit zwei Wochen habe: Vibrationen am Lenkrad. Fällt vorallem auf bei langen Autobahnfahrten. Wird mit der Zeit recht unangenehm. Händler ist informiert und schaut sich das mal an, wenn ich das Fahrzeug zum Reifenwechsel eh vorbeibringe. Bin mal gespannt was hier das Problem ist.
Ein weiteres "Problem" (liegt eventuell am oberen Punkt), ab und an "knackt" (wobei dies schon eher einem lauten Knall ähnelt) die Vorderachse beim Einlenken. Also wenn ich in der Tiefgarage stehe und einlenke, im Stand oder leichtes Rollen, dann "knackt" es ab und an mal, wie wenn das Rad kurz hängengeblieben wär und dann "springt" weil man ja weiter lenkt. Weiss nicht wie ich dies erklären soll.

Meiner steht schon wieder über Nacht beim Service. Ein weiteres SW-Update (für das Kombiinstrument) ließ sich heute nicht installieren.

Ingolstadt hat mir nun einen Reisegutschein als "Entschuldigung" angeboten. Schicken können die mir alles - ich hätte aber am liebsten einen funktionierenden A3... 🙁

Reisegutschein während Corona schenken... XD

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 16. März 2021 um 20:28:42 Uhr:


Reisegutschein während Corona schenken... XD

Exakt das habe ich auch gesagt. Angeblich ist das Teil 2 Jahre gültig, sollen sie halt mal schicken. Der arme Kerl gestern am Telefon hat mir ja schon leid getan, mittlerweile fällt es mir echt schwer, noch halbwegs höflich zu bleiben.

Auch schön: "Ich habe das gleiche Modell wie Sie - meiner hat aber überhaupt keine Probleme." Ich habe dann angeboten zu tauschen...

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 16. März 2021 um 20:28:42 Uhr:


Reisegutschein während Corona schenken... XD

Hoffentlich nicht nach wuhan 🙂

@A3-Addict
Ein Gutschein für Teile u. Zubehör wäre da viel sinnvoller.

Zitat:

@kayw77 schrieb am 17. März 2021 um 06:54:03 Uhr:


@A3-Addict
Ein Gutschein für Teile u. Zubehör wäre da viel sinnvoller.

Hätte ich auch haben können. Macht aber bei mir keinen Sinn, alles, was ich für das Auto haben will, hat er schon. Ich bin ja kein „Tuner“ 😉. Alternativ hätte ich noch Servicegutscheine haben können, aber ich habe dafür einen Vertrag mit dem Leasing abgeschlossen. Blieb eben Reise. Und die Hoffnung, dass irgendwann mal Ruhe ist. Ich würde auf alles verzichten, wenn das Auto endlich mal zuverlässig 1000 km oder natürlich mehr, man wird ja genügsam, ohne Werkstattstopp durchhalten würde.

@A3-Addict
Ach so, also konntest du dir einen aussuchen.
Na klar, dann doch lieber ein funktionierender A3, als irgend ein Gutschein.

Zitat:

@kupfi1978 schrieb am 23. Dezember 2020 um 16:41:24 Uhr:


Hatte heute den Fehler „Fahrzeugbeleuchtung:Störung! Bitte Service aufsuchen!“ Nach Abstellen des Motors und Wiederanlassen war die Meldung weg, erscheint aber nach wie vor bei den Warnmeldungen in der App. Hatte das schon mal jemand?

Mein S3 meldet den selben Fehler. Gibt es hierzu bereits etwas Neues?

Ich weiß nicht genau, ob das hier in den Thread gehört...

Hab meinen heute in die Werkstatt gebracht, da mein Mikrofon der Freisprecheinrichtung schon seit Wochen nicht mehr geht.

Aber ich habe auch ein Schleifgeräusch beim Bremsen beanstandet. Und bei der rechten Bremsscheibe hinten, das sah richtig wie fette Schallplattenrillen aus. Alle anderen Bremsscheiben sehen ganz normal aus. Und ich habe noch nicht einmal 4.000km drauf.

Bei der Gelegenheit bekomm‘ ich auch irgendein Software-Update gemacht...irgendwas mit Batterie, glaube ich.

Ich bekomme nächste Woche wieder die Sommerreifen aufgezogen und dabei soll auch ein Update des VC plus gemacht werden, von Batterie war bei mir bisher keine Rede.

Und die Türgummis an Fahrer- und Beifahrerseite werden getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen