A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Nein, das Ding hängt etwas lose und ich glaube, wenn ich das anfasse, dass es sich dann komplett ablöst.
Hier hat auch schon mal jemand Bilder davon gepostet. Typische "8Y-Krankheit".
Edit.: KLICK
So heftig ist es bei mir zwar noch nicht, aber die Tendenz ist da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Na toll, wurde wieder an der falschen Stelle gespart.
Sieht ja übelst aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Als langjähriger Audi-Fahrer muss man beim 8Y schon einige Kompromisse eingehen.
Ein guter Freund von mir hat vor ein paar Wochen seinen neuen Astra bekommen, der fühlt sich in vielen Punkten wertiger an. Ist leider so.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Das ding wird doch in Ingolstadt zusammen geschustert oder nicht? Wie kann sowas passieren? Wenn es irgendwo in rumänien oder timbuktu zusammen geschraubt werden würde hätte ich zumindest Verständnis. Die vorfreude dreht sich richtung sorge das man dochn überteuerten Audi mit ner miesen quali gekauft hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Ähnliche Themen
Deiner ist von 07/2020, also mit einer der ersten.
Evtl hat Audi bei einigen Punkten schon nachgebessert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Also damit wir uns nicht falsch verstehen, das ist jetzt nicht die letzte Möhre, aber eben in manchen Punkten nicht das, was man von einem Audi erwartet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Also meiner wurde jän 2021 ausgeliefert und die Hardware ist perfekt - nichts wackelt oder knarzt. Ich glaube man kann ein interieur nicht perfekter bauen in bezug auf verarbeitungsqualität. Selbst bei kopfsteinpflaster alles ohne knarzen - materialen im unteren bereich kann man diskutieren.
Nur die myAudi Connect Software zickt wie bei allen.
Aber hardware ist perfekt - also scheint Audi etwas umgestellt zu haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Dein Wort in Gottes Ohr..man hört schon geteilte Meinungen. Ich kann das "zweischneidige Schwert" bei meinem A4 B9 bestätigen. Einerseits ein schönes, wertiges Interieur. Die Knöpfe fühlen sich gut an..die Tür fällt satt ins Schloss..Materialien sind soweit gut..andererseits etliche Klapper Probleme hier und da..neues Display bekommen da ein Partikel reingekommen ist..scheppernde B&O boxen..zweimal notlaufmodus Motor..querlenker nach 45.000 km defekt und noch hier und da paar Kleinigkeiten..
Wenn nur die software ab und an streikt ist das für mich schon positiv. Dagegen kann man leicht mit einem Update Abhilfe schaffen:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Hab mit meinem 35TFSI ebenfalls keine Probleme soweit, abgesehen von dem Audi Connect-Zeugs. Meiner ist aus 09/20.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. März 2021 um 13:40:21 Uhr:
Als langjähriger Audi-Fahrer muss man beim 8Y schon einige Kompromisse eingehen.
Ein guter Freund von mir hat vor ein paar Wochen seinen neuen Astra bekommen, der fühlt sich in vielen Punkten wertiger an. Ist leider so.Also damit wir uns nicht falsch verstehen, das ist jetzt nicht die letzte Möhre, aber eben in manchen Punkten nicht das, was man von einem Audi erwartet.
Absolut richtig! Von einem Premium-Hersteller muss man bei den Preisen mehr erwarten können.
Gegenüber dem 8V sehe ich Rückschritte (abgesehen davon, dass es kein Cabrio mehr gibt).
Wenn sich ein Opel schon wertiger anfühlt, will das was heißen (Opel-Fahrer bitte nicht falsch verstehen) 😉
Hatte meinen 35 TFSI von vorgestern auf gestern in der Werkstatt, da ich bei Auslieferung einen Kratzer in der Türverkleidung hatte.
Hab dann direkt mitgegeben, dass der dritte und vierte Gang bei mir auffällig schwergängig sind und das Kupplungspedal kurz vor Entlastung hörbar klickt.
Als ich den Wagen gestern geholt hab, hat mir die freundliche Kollegin mitgeteilt, man hätte ein neues Getriebe bestellt und es müsse getauscht werden... :O
Hab ca. 2750 km damit geschafft und jetzt das? Werde den Hintergrund nochmal erfragen, war jedoch erst mal zu perplex.
Ansonsten hab ich erst seit Audi App 4.0 das Problem, dass ich regelmäßig ausgeloggt werde und mich dann auch nicht immer neu einloggen kann.
Der Rest läuft bei mir bisher rund. Hoffe, das bleibt so...
Zitat:
@lenischo schrieb am 10. März 2021 um 21:14:44 Uhr:
Hatte meinen 35 TFSI von vorgestern auf gestern in der Werkstatt, da ich bei Auslieferung einen Kratzer in der Türverkleidung hatte.
Hab dann direkt mitgegeben, dass der dritte und vierte Gang bei mir auffällig schwergängig sind und das Kupplungspedal kurz vor Entlastung hörbar klickt.
Als ich den Wagen gestern geholt hab, hat mir die freundliche Kollegin mitgeteilt, man hätte ein neues Getriebe bestellt und es müsse getauscht werden... :O
Hab ca. 2750 km damit geschafft und jetzt das? Werde den Hintergrund nochmal erfragen, war jedoch erst mal zu perplex.Ansonsten hab ich erst seit Audi App 4.0 das Problem, dass ich regelmäßig ausgeloggt werde und mich dann auch nicht immer neu einloggen kann.
Der Rest läuft bei mir bisher rund. Hoffe, das bleibt so...
Hab das gleiche Problem mit der neue app version muss jedes mal der pin wider eingeben
Bei mir nix neues. Seit dem Display-Austausch vor 2 Wochen lediglich das Problem, dass sich die elektronische Kofferraumklappe nicht über die Knöpfe verschließen lässt (ist jetzt in 2 Wochen zweimal passiert). Ich wäre entspannt, wenn die Vorgeschichte nicht wäre. Auf meine "Beschwerdemail" an Audi vor Anfang Februar immer noch keine Reaktion. Ich bin einfach nur noch enttäuscht.
Zitat:
@Christian8P schrieb am 10. März 2021 um 09:08:18 Uhr:
Kein Ding, ich habe mal die Verschiebung dieses Threads "beantragt".😛Update gab es bei mir gestern auch und es hat ewig gedauert, bis das MMI wieder halbwegs einsatzbereit war.
Erst ging überhaupt nichts. Nur Bild, aber kein Ton. Radio oder sonstige Quellen?
"Wird initialisiert. Bitte warten..."
Irgendwann habe ich das MMI aus- und wieder eingeschaltet, dann hatte ich "Ausgeschaltet" im VC stehen, MMI war aber an und hat fröhlich weiter initialisiert. Zwischendurch sollte ich dann mal die Netzabdeckung prüfen und nach ein paar Stunden auf dem Parkplatz auf der Arbeit lief dann alles wieder wie von Zauberhand normal.Dafür brauche ich jetzt auch eine neue Schlüsselbatterie. Beim 8P hat die damals neun Jahre gehalten.
Edit.: Türgummi auf der Fahrerseite lieber nur angucken, aber nicht berühren.🙄
Am 29. werden die Sommerreifen aufgezogen, dann kann sich der Freundliche das gleich mal anschauen.Ansonsten habe ich momentan keine weiteren Klagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A3 8Y Mängelthread' überführt.]
Was this a new version of the MMI?
BR.