A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4478 Antworten
Es gibt wirklich keine Notentriegelung? Hätte ich nicht gedacht
Tanken > Tankklappe notentriegeln
- Wenn Sie die Tankklappe nicht öffnen können, nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
- Fahren Sie im Anschluss zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
Genial 🙈
War heute beim Händler, das Teil wird Donnerstag getauscht und da mir am Deckel etwas abgebrochen ist, dieser auch.🫢
Er meint 90.-€, bin mal gespannt und er erzählte mir was von es gäbe eine Notentrieglung.
Da ich das komplette Seitenteil abgebaut hatte, bin ich mal gespannt wo er so einen Zug sieht.
Scheint aber kein ungewöhnliches Problem zu sein das diese Dinger ausfallen.
Oh ja die Notentriegelung würde mich auch mal interessieren, die dürfen die dann auch gerne mal im Handbuch eintragen 😂
Übernimmt das Audi? Ich meine du hast ja alles getan was selbst die Anleitung sagt,
das Teil kaputt machen war auch billiger als abschleppen lassen.
New fear unlocked, stehst an der Tanke und dein Audi sagt nein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheDelta schrieb am 8. Juli 2025 um 09:53:19 Uhr:
Übernimmt das Audi? Ich meine du hast ja alles getan was selbst die Anleitung sagt,
das Teil kaputt machen war auch billiger als abschleppen lassen.
Nicht das ich wüsste.😅
Ich kann ihn mal Fragen, aber am Ende bin ich 2 1/2 Monate aus der Garantie, das ist wohl Schicksal.
Wegen 90.- € mache ich da keinen Aufriß, ich habe mich schon genug geärgert dass so ein Teil bei einem sogennanten Premiumprodukt kaputt geht.
Vermutlich kaufe ich mir eher eine Art Kunstoffbrechstange als Notentrieglung.😇
Kurz zur Tankklappe.🫤
Das Teil wurde heute getauscht, habe kurz gewartet.
Eine Notöffnung gibt es nicht, die ist bei Audi entfallen, VW hat diese jetzt wohl obwohl die wohl nie eine hatten. Egal.🤔
Wir prüfen ob das Ganze über Kulanz geregelt wird, bezahlt habe ich erstmal nichts, vorbehaltlich einer Prüfung bei Audi.
Kulanz hat sich auch schon erledigt, Material Audi, Montage Kunde.
Finde ich das gut?
Nein!
"Material Audi" ist doch Kulanz.
Zitat:
@Rockville schrieb am 14. Juli 2025 um 09:28:29 Uhr:
"Material Audi" ist doch Kulanz.
Ja?🤔
Ich habe einen sogenanntes "Premiumprodukt" gekauft oder zumindest hält sich Audi dafür.
Da erwarte ich, dass eine Tankklappe, also ein absolut grundlegendes Bauteil, mehr als zwei Jahre und 30.000 km hält. Keine Spielerei, sondern ein funktionaler Teil des Fahrzeugs. Das ist keine frühzeitige Abnutzung, das ist Konstruktions- oder Materialschwäche.
Und genau da liegt der Punkt:
Kulanz heißt für mich dann nicht „50/50“, sondern: Erkenntnis, dass das Teil so nicht hätte kaputtgehen dürfen.
Dann haben wir einfach eine andere Begriffsverwendung, wobei ich ja glaube, dass meine richtig ist. ;-)
Kulanz heißt, dass eine gewisse Leistung freiwillig erfolgt und nicht aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung. Die Gewährleistung deines Fahrzeugs ist abgelaufen, also muss es sich um Kulanz handeln. Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass du die Klappe mit Gewalt geöffnet hast und nur deswegen ein Plastikteil abgebrochen ist, dann ist die Übernahme der Materialkosten schon ziemlich kulant.
Dass es sich um ein Bauteil handelt, das normalerweise ein Autoleben lang halten sollte, ändert doch daran nichts. Jedes Teil kann kaputt gehen. Beim Kauf warst du aber offenbar zu sparsam, um eine Garantieverlängerung abzuschließen.
Also ich kämpfe mich ja auch gerade durch den Kulanz / Gewährleistung / Stand der Technik Pfad bei Audi und das einzige was bei Audi wirklich noch Premium ist, war und wird für immer bleiben: Der Preis.
Aber jetzt mal blöd, wenn der Tankdeckel nicht mehr auf geht, gibts dann nur die Methode Gewalt oder abschleppen lassen?
Und was machen die dann bei Audi? Tanzen die um das Auto bis das Teil wieder offen ist?
Warum ging das eigentlich nicht mehr auf? Wurde da irgendwas gefunden?
Zitat:
@Rockville schrieb am 15. Juli 2025 um 18:04:45 Uhr:
Dann haben wir einfach eine andere Begriffsverwendung, wobei ich ja glaube, dass meine richtig ist. ;-)
Schön, dass du dich so engagiert mit der Bedeutung von „Kulanz“ befasst hast.😉 Ich bin da pragmatischer unterwegs:
Ja, Kulanz ist freiwillig ,aber freiwillig heißt nicht beliebig. Und bei einem Premiumfahrzeug darf man eine gewisse Werthaltung erwarten, auch über gesetzliche Fristen hinaus.
Die Tankklappe war blockiert, das Fahrzeug sonst voll funktionstüchtig. Dass ich sie öffnen musste, um nicht liegenzubleiben, war keine mutwillige Zerstörung, sondern Notwendigkeit. Und wenn ein Kunststoffteil dabei bricht, weil die Mechanik versagt, ist das kein Nutzerfehler, sondern Konstruktionsversagen.
Ich habe keine Garantieverlängerung gekauft, stimmt. Weil ich davon ausgegangen bin, dass eine Tankklappe keine Hochtechnologie ist, die nach zwei Jahren ausfällt. Mein Fehler war, anzunehmen, dass man sich auf solide Basistechnik verlassen kann, wenn man bei Audi unterschreibt.
Du darfst das anders sehen. Aber wenn wir ehrlich sind, hat Audi sich hier nicht mit Ruhm bekleckert und wer den Anspruch „Vorsprung durch Technik“ ernst nimmt, sollte sich an solchen Stellen vielleicht nicht auf den Mindeststandard berufen.
Zitat:
@ge.micha schrieb am 16. Juli 2025 um 07:54:16 Uhr:
Schön, dass du dich so engagiert mit der Bedeutung von „Kulanz“ befasst hast
Engagiert befasst? Das Wort hat eben eine einfache Bedeutung. Du sagst ja auch nicht Fahrrad, wenn du Flugzeug meinst.
Und bei einem Premiumfahrzeug
Was soll immer dieser Quatsch mit dem "Premium"? Audi hat das selbst nie so genannt, es sind doch nur die Kunden, die das glauben. Jedes Teil kann an jedem Fahrzeug einen Defekt haben. Weil aber eine Tankklappe etwas länger halten sollte, hat man dir aus Kulanz die Materialkosten erspart.
Ich habe keine Garantieverlängerung gekauft, stimmt. Weil ich davon ausgegangen bin, dass eine Tankklappe keine Hochtechnologie ist, die nach zwei Jahren ausfällt.
Was wäre denn, wenn du morgen einen Motor- oder Getriebeschaden hast? Das wird dann richtig teuer.
Seid ihr fertig?
Noch nicht, wir haben noch auf dich und deine wertvollen Beiträge gewartet.