A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Habe das aber auch schon beim VFL mit B&O festgestellt. Genau wie du sagst: Auf der Autobahn muss ich hochdrehen und innerorts wieder runter.
Kannte das von meinem 8V auch sehr viel besser.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 5. Dezember 2024 um 12:04:29 Uhr:
Nachdem ich nun die ersten paar 100km hinter mir habe, mal ein Fazit:Richtig nervig finde ich das ständig Wasser vom Dach über Front und Heck Scheibe läuft. Das hatte ich so extrem noch bei keinem Auto. Dafür reicht schon das Tauwasser aus, damit man die ersten paar km ständig wischen muss.
Mich nerven die Außenspiegel viel mehr wo ständig Wasser rauf fliegt. Nachts wenn die getrocknet sind sehe ich quasi nichts mehr wegen der ganzen Flecken.
Ähnliche Themen
Ja, sehen tut man da bei schlechten Lichtverhältnissen nicht viel. Wenn die abdunkeln, noch weniger. Dazu kommt die kleine Fläche. Das erste Auto wo ich mir eine Spurwechselwarnung wünsche.
Spurwechselwarung gibt es als Sonderausstattung. Was ihr versuchen könnt, ist von Sofft99 das Mirror Coat Zero. Einfach aufsprühen und trocken lassen. Ist aber weg sobald man drüber wischt.
Spurwechselwarnung funktioniert echt perfekt.
Das Wasser auf den Spiegeln ist echt Mist.
Die Spiegelheizung hilft da leider auch nicht.
Die Spurwechselwarnung finde ich auch super.
Habe aber mal eine Frage zum Spurverlassenswarner: Greift der bei euch gelegentlich auch extrem früh ein, selbst wenn ihr sehr weit von der Fahrbahnbegrenzung entfernt seid? Also ich bin nicht mal annähernd in der Nähe und ich bekomme schon einen Schlag in die Gegenrichtung.
Vor kurzem hat es mich in einer Baustelle fast in einen LKW gedrückt, hätte ich nicht schlagartig gegengelenkt.
Ich denke leider nicht immer daran den Spurverlassenswarner beim starten auszuschalten.
Den schalte ich immer sofort aus. Die aktive Spurführung arbeitet wesentlich sanfter. Aber die hab ich meist auch aus.
Die aktive Spurführung habe ich wegen des abgeflachten Alcantaralenkrads nicht.
Aber der Spurverlassenswarner fühlt sich manchmal wie falsch justiert an…
Obwohl ich es im HUD sehe, vergesse ich trotzdem diesen zu deaktivieren…
Ich finde schon irritierend das eine Spurverlassenswarnung nicht nur warnt, sondern aktiv gegen lenkt. Ich bin da noch unschlüssig. Teilweise hilfreich, aber manchmal auch unangenehm. Verstehe nicht warum sowas verpflichtend aktiv ist.
Habe mich an den 8Y noch nicht ans Codieren rangetraut. Am 8V viel es mir leichter, da hatte ich aber ohnehin keine Garantie mehr. Der 8Y ist erst ein Jahr alt.
Inzwischen auch den Überblick verloren wie man am besten codiert. Damals noch mit VCDS gemacht.
Aber Last Memory wäre schon attraktiv als Option. Für Start-Stopp habe ich bereits das Memory-Modul.
Zitat:
@8PA schrieb am 6. Dezember 2024 um 05:10:15 Uhr:
EU Vorschrift…..
Ja eben. Wie kann man etwas zur Vorschrift machen, das nicht 100% perfekt arbeitet und zudem potentiell gefährlich ist.
Heute morgen habe ich es mal ausgetestet. Der Spur Willi mag es gar nciht, wenn man hart an der Linie (hier die linke der linken Fahrspur) fährt. Da hat er paar mal hart das Steuer verrissen. Ich hoffe das macht der nicht bei 210. Aber hoffen ist beim Autofahren ein schlechtes Prinzip. Und als ich meine Spur beibehielt fing er dann an zu Piepen "Lenkung übernehmen". Ich denke wenn ich nicht nachgegeben hätte, dann hätte bald der Notfall-Assi den Wagen zum Stillstand gebracht. Einige km weiter hat es ihn dann nicht mehr gestört das ich so weit links gefahren bin. Das ist der nächste Kritikpunkt, das das Verhalten dieser Systeme nicht vorhersagbar ist und es schwer ist Vertrauen in die Technik aufzubauen.