A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Hallo,

Ich habe nun nach 3 Jahren 8Y Limo 35 Tfsi auf eine S3 Limo gewechselt. Was mir aufgefallen ist das der DAB Empfang im S3 viel schlechter ist. Ich habe ständige Unterbrechungen auf Strecken die ich auch mit dem alten regelmäßig gefahren bin und da ging alles problemlos. Teils empfange ich bestimmte Sender überhaupt nicht mehr. Kann es sein das die Antenne schlechter geworden ist oder hat mal jemand von einem bekannten Problem hierzu gehört?

D.h. Limo MJ2021 zu Limo MJ2024? Theoretisch mit gleichem Radio?

Da stimmt was nicht.
Antennenverstärker defekt ?
Ab zur Werkstatt.
Der Radioempfang vom MIB3 ist wirklich gut.

Ich hatte eine Limo Mj21 und nun Mj23

Ähnliche Themen

Guten Tag.
Ich hoffe ich bin hier nicht falsch mit meiner Frage. Habe heute meinen RS3 abgeholt. Tolles Auto macht jetzt schon Lust auf mehr.
Bin auch sehr zufrieden mit allem. Bei der B&O Anlage jedoch nicht. Hier ist bei Musik ab ca 60% Lautstärke von oben links (Fahrer) rechts (Beifahrer) ein völliges übersteuern und knarzen zu hören… selbst beim telefonieren tritt das auf.
Habt ihr das auch , oder ist das etwas was reklamiert werden sollte.
Danke & LG

Zitat:

@jannicck_ schrieb am 5. April 2024 um 09:21:41 Uhr:


Guten Tag.
Ich hoffe ich bin hier nicht falsch mit meiner Frage. Habe heute meinen RS3 abgeholt. Tolles Auto macht jetzt schon Lust auf mehr.
Bin auch sehr zufrieden mit allem. Bei der B&O Anlage jedoch nicht. Hier ist bei Musik ab ca 60% Lautstärke von oben links (Fahrer) rechts (Beifahrer) ein völliges übersteuern und knarzen zu hören… selbst beim telefonieren tritt das auf.
Habt ihr das auch , oder ist das etwas was reklamiert werden sollte.
Danke & LG

Schau‘ mal, hier gibt‘s schon einen umfangreichen Thread zu B&O.

https://www.motor-talk.de/.../...remium-sound-system-t7042896.html?...

Hier mal ein schönes Video meines nun fast ein Jahr alten Türgriffs.... Die Kunststoffteile der äußeren und inneren Verschaltung knarzen. Kenn ich so von keinem Auto.... Ich habe den Türgriff mit Balistol eingesprüht - jetzt ist wieder absolute Ruhe. Trotzdem irgendwo seltsam.

https://youtube.com/shorts/hP-aDodSyE8?feature=share

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 5. April 2024 um 13:27:50 Uhr:


Hier mal ein schönes Video meines nun fast ein Jahr alten Türgriffs.... Die Kunststoffteile der äußeren und inneren Verschaltung knarzen. Kenn ich so von keinem Auto.... Ich habe den Türgriff mit Balistol eingesprüht - jetzt ist wieder absolute Ruhe. Trotzdem irgendwo seltsam.

https://youtube.com/shorts/hP-aDodSyE8?feature=share

Original bei mir auch so.

Auch nach fast vier Jahren habe ich das Problem nicht, klingt aber echt nicht gesund.

Zitat:

@8PA schrieb am 11. März 2024 um 16:43:41 Uhr:


Ich hab immer einen kostenlosen LW bei GA Arbeiten (Anschlußgarantie)

Nimm ein Multimeter und checke die 12V bei eingeschalteter Zündung. Unter 12 V kritisch.
Deine Fehler lesen sich danach, das die Spannung zumindest beim Anlassen zu weit runter geht.
Mild-Hybrid ??

Auto war letzte Woche wieder 4 Tage in VAG Werkstatt wegen der Fehlermeldungen beim Start. Der 4. Termin. Resultat nach mehreren Anfragen bei Audi und Videos welche von den Fehlermeldungen zu Audi eingesendet wurden...Die Batterie wurde getauscht. Es gab hierdurch Spannungsschwankungen in den Steuergeräten. Das Thema Batterie hatte ich bei allen Terminen angesprochen... Wurde immer abgetan. Jetzt 2 Tage keinen Meldungen mehr und knarzen aus dem Vorderwagen beim einfedern wurde durch schmieren der Querlenker Lager beseitigt. Ich bin gespannt ob die Themen jetzt durch sind..

Ich habe schon den ganzen Tag komplett keine Verbindung im Auto, Online Verkehr, Wetter ect. Lte empfang ist laut Anzeige vorhanden, ich vermute der Server ist Down. Hat noch jemand Probleme heute damit?

Ich hatte heute Mittag 12-13uhr Empfang und konnte auch das Wetter abrufen. Hat allerdings relativ lange gedauert für mein empfinden. Habe heute aber das erste mal das Wetter abgerufen, weiß somit nicht ob die Ladezeiten normal sind.

Hey Leute, mir ist letztens bei der Fahrt aufgefallen, dass die kleine Naviansicht im VC einen kleinen Knick unten rechts hat und das ich dann auch nicht mehr zoomen oder in das kleine Navimenü gehen kann. Sobald ich auf z.B. den Bordcomputer wechsle, dann funktioniert auch wieder das linke Drehrad. Wechsel ich dann auf das Navi zurück, geht wieder nix. Auch wenn ich die Karte im Vorbild im VC anzeigen lasse geht nix.
Ich hatte es bisher 2x und nach einem Neustart des Autos war es bisher auch immer wieder alles in Ordnung.

Hatte das schon mal jemand von euch?

Asset.HEIC.jpg

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe das Problem mit meinem RS3 Limousine, dass die automatische Heckklappenöffnung (egal, ob per Schlüssel, Fußgeste oder Taste) nicht immer funktioniert. Nach Betätigung öffnet die Heckklappe zwar, aber es öffnet sich nur das Schloss und die Heckklappe bleibt trotzdem unten. Erst mit einem kurzen "Anschwung" per Hand öffnet diese dann komplett und fährt in die offene Endlage. Ich habe das Gefühl, dass dies erst passiert, wenn das Fahrzeug etwas stand. Wenn man per Hand nachgeholfen hat, öffnet diese auch für die nächste Vorgänge ohne Probleme. Steht das Fahrzeug dann wieder, muss beim ersten Öffnen wieder nachgeholfen werden.

Ich erinnere mich, dass dieses Problem bei der Limousine (zumindest hier im Forum) bekannt war, finde aber den Beitrag nicht mehr. Ich meine gelesen zu haben, dass Audi dazu geraten hatte, das Warndreieck aus dem Fach zu nehmen, da die Heckklappe sonst "zu viel" Gewicht verarbeiten müsste.

Vielleicht kennt das Problem ja jemand oder war selbst betroffen?

Danke vorab.

Bei den ersten Modellen gab es das Problem wenn man den Carbonspoiler genommen hatte. Mittelweile soll das aber bei den neueren Modellen behoben worden sein. Einige User schrieben hier (die auch Probleme hatten), dass bei denen die Federn etwas mehr gespannt wurden und das damit das Problem behoben worden sei.
Ich fahre zwar nur eine S3 Limo, Aber ebenfalls mit Carbonspoiler (und Fußkick-Geste) und dort ist sie bisher immer von alleine in die Endposition gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen