A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Moin, ich hätte nochmal eine Frage zu der Öltemparatur. Und zwar ist mir gestern Mittag aufgefallen, dass die Öltemparatur auf der Autobahn von 75°, langsam runter auf 71° und dann ganz plötzlich hoch auf 79° gesprungen ist. Fand ich irgendwie seltsam. Hatte das schon mal jemand von euch?

Außentemperatur waren 19° und es waren ungefähr 12km Landstraße bis zur Autobahn. Als ich auf die Autobahn drauf bin, war er bei ca. 63°, danach stieg er langsam auf die 75° bevor sie fiel und wieder hoch sprang. Dann hat es ca. 8km (bei 130km/h) gedauert bis er bei 90° war.

Generell ist mir ja schon aufgefallen, dass der Wagen relativ lange braucht um warm zu werden. (Im vergleich zu meinem vorherigen Golf R)
Auch der S5 (Diesel) von meinem Vater ist schneller warm, bei gleicher Strecke (bis zur Autobahn) und Außentemperatur.

Ne, dass hatte ich noch nicht.

Meiner wird sehr schnell warm und auf der Autobahn hat er relativ schnell die 100 Grad und pendelt dann zwischen 110 und 100 Grad Öl Temperatur je nach Last. Normalerweise sind die Motoren auf 100 Grad Öltemperatur "eingestellt". Glaube irgendwo gelesen zu haben, dass auch erst bei 108 Grad der Ölkühler aufmacht.

Wir haben beide ja nen S3, von dem her ist das schon etwas seltsam bei dir.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 10. April 2024 um 19:45:57 Uhr:


Hey Leute, mir ist letztens bei der Fahrt aufgefallen, dass die kleine Naviansicht im VC einen kleinen Knick unten rechts hat und das ich dann auch nicht mehr zoomen oder in das kleine Navimenü gehen kann. Sobald ich auf z.B. den Bordcomputer wechsle, dann funktioniert auch wieder das linke Drehrad. Wechsel ich dann auf das Navi zurück, geht wieder nix. Auch wenn ich die Karte im Vorbild im VC anzeigen lasse geht nix.
Ich hatte es bisher 2x und nach einem Neustart des Autos war es bisher auch immer wieder alles in Ordnung.

Hatte das schon mal jemand von euch?

Hatte ich eben auch.
Genau wie bei dir.

Weil wir es ja hier mal mit der Rückfahrkamera hatten. Meine sieht nach einer Regenfahrt immer so aus. Davor war sie komplett sauber.
Völlig nutzlos, trotz Glaco Mirror Coat Zero. Bisher habe ich leider keine Möglichkeit gefunden, dass die Tropfen nicht haften bleiben.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Das nervt mich auch ohne Ende. Ich bin zuvor über 12 Jahre Golf gefahren und habe in der Zeit nie die Kamera saubergemacht. Kein einziges Mal

Und zu dem Zeitpunkt war es noch etwas heller. Wenn es richtig dunkel ist, sieht man nichts mehr…

Hallo,
Ich muss mich wieder mal wieder mit meinen A3 2.0 L DTI von meiner Frau ärgern.
1. Nach 1,5 Jahren war der Bedienteil der Li. Temperaturregelung defekt, wurde auf Garantie gewechselt. O.K.
2. Gestern geht die Kontrollleuchte an, Fehler selber ausgelesen (Lambdasonde Bank 1)
Das nach 21000 km und 2,5 Jahren (BJ. 10/2021) bin gespannt was morgen die Werkstatt sagt?
3. Im Leerlauf ohne einen Gang eingelegt zu haben, macht es ein rütmisches Schleifgeräusch und wenn man auf die Kupplung steigt hört es auf.
Aber nur ganz selten und in der Werkstatt natürlich nicht?
Fahre schon lange Audi, aber die Qualität bei dem Auto läst schon stark zu wünschen übrig.

Hi Günther, von welcher Qualität sprichst du, meiner 02/21 hatte bei Auslieferung über 20 elektronische Fehler ich wurde 3x mit leerer Batterie abgeschleppt und hatte bei Auslieferung eine falsche Farbe der
Außenspiegel am Auto. Ich fahre auch schon lange Audi, leider gibt es keine
Qualität mehr.

Hmm ja das mit der Kamera bei Regen ist wirklich ungünstig. Heute auch mal gehabt.
Wäre da ggf. die Reinigungsdüse eine Hilfe oder macht das keinen Unterscheid weil dann trotzdem noch Wassertropfen drauf bleiben - was meint ihr?
Nachrüsten wäre ja "relativ einfach".

Das Auto saut ja bei Regenfahrt generell hinten stark ein.
Schmutzfänger hinten wäre eine Lösung, aber das sieht sch… aus.

Zitat:

@8PA schrieb am 22. April 2024 um 05:14:44 Uhr:


Das Auto saut ja bei Regenfahrt generell hinten stark ein.
Schmutzfänger hinten wäre eine Lösung, aber das sieht sch… aus.

Um Gottes Willen!😰 Dann lieber Dreck am Heck.

Zitat:

@8PA schrieb am 22. April 2024 um 05:14:44 Uhr:


Das Auto saut ja bei Regenfahrt generell hinten stark ein.
Schmutzfänger hinten wäre eine Lösung, aber das sieht sch… aus.

Das kommt nicht nur von den Rädern, Schmutzfänger helfen da fast gar nicht.
Das hängt einfach mit der Karosserieform zusammen.

Zitat:

@TheDelta schrieb am 21. April 2024 um 23:49:03 Uhr:


Hmm ja das mit der Kamera bei Regen ist wirklich ungünstig. Heute auch mal gehabt.
Wäre da ggf. die Reinigungsdüse eine Hilfe oder macht das keinen Unterscheid weil dann trotzdem noch Wassertropfen drauf bleiben - was meint ihr?
Nachrüsten wäre ja "relativ einfach".

Ich kann es nur für meinen Q3 beantworten: Im Originalzustand war die hintere Kamera desöfteren so verdreckt, dass ich sie händisch reinigen musste. Dann habe ich mir die Reinigungsdüse nachgerüstet, und seitdem nie mehr die Kameralinse per Hand gereinigt.

Wo hast du die Düse positioniert und welche Düse hast du genommen ?
Fotos ?

Weiß zufällig jemand warum der 8Y diese Düse nicht hat?

Es gibt in nem anderen thread ne Ableitung mit Teilenummer. Was mich nur stört ist, dass die ja nur auslöst wenn man den Heckwischer spritzen lässt. Der saut einem dann auch die ganze Karre ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen