A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Gestern ganz leichter Schneeregen & ebenfalls alle Systeme welche den Radar benötigen weg… Mein 2017er Octavia fiel jeweils erst aus, wenn die Front wirklich voller Schnee war (Grill, Nummernschild etc. weiss). Stand der Technik wäre es daher nicht… Auch würde mMn eine Meldung reichen und nicht 3 hintereinander.
Mein vorheriger 8VA, mit dem halbrunden Sensor, war erheblich robuster, bis es zu den Meldungen kam.
Wie verhält sich bei euch das Virtual Cockpit wenn Ihr Apple CarPlay Navigation startet. Wird die Navigation bei euch dann auch dort angezeigt oder nur im MMI?
Bei meinem ersten 45 TFSI E ging das ohne Probleme.
Aktuell beim RS3 zeigt er es mir nur im MMI an. Nix Cockpit, Nix Headup Display
Im VC wird nur das Audi-Navi angezeigt. Bei CarPlay musst man sich mit dem MMI zufrieden geben.
Ähnliche Themen
Leider geht die Apple Navigation nur im MMI. Sehr schade. Der Golf soll das angeblich können. Frage mich sowieso warum der Golf 8 z.B ein beheiztes Lenkrad, belüftete Sitze und eine Standheizung bekommen hat und beim 8Y gibt es das gar nicht…
Standheizung kannste doch haben, kostet 1.400 €…
Gibt es beim S3/RS3 nicht.
Ach so, das mag sein. Hier geht's doch aber um den A3 8Y allgemein, dachte ich. Und S3/RS3 hattest Du nicht dazugeschrieben. Nur 8Y…
Ja sorry bei der Standheizung hatte ich vergessen das zu erwähnen. Aber alles andere gibt es auch für den A3 nicht. Der ja der premium Golf sein soll. 😁
Es gibt auch keinen Agrarhaken für die S / RS Modelle.
Der A3 darf halt nicht alles können. Audi will ja auch noch ein paar höherklassige Modelle absetzen
Wir hatten heute auch Schneeregen. Dann hab ich mal bei 70 km/h den Adaptiven fahrassistenten angemacht. Er fuhr sehr nervös mit vielen kleinen lenkeingriffen. Hab ihn dann wieder deaktiviert. 2 Minuten später kamen dann schon die Meldungen was alles nicht mehr geht. Interessanterweise betrifft dies wohl nur die Radarsysteme. Weil das Matrixlicht hat weiter das gemacht was es soll
Das Matrixlicht ist bei mir auch schon ausgestiegen in solchen Situationen. Aber auch schon mal in ner klaren, trockenen Nacht.
Das Radar unten ist halt leider sofort dicht. Würde mich echt interessieren ob da eine Heizung was bringt. Fernlichtassistent bei mir noch nicht ausgestiegen, hatte bis jetzt aber nur bisschen Schnee / Schneeregen.
Aber stimme zu: eine Warnung würde reichen. Das jedes System gleichzeitig meldet ist bisschen nervig. Auch dass dann kein normaler Tempomat geht (wurde hier ja auch schon erwähnt) ist etwas schade.
Nachdem der Ruck bei meinem Mild Hybrid nun behoben ist gibt es plötzlich neue Probleme. Mein A3 hat nur den manuell abblendbaren Innenspiegel, beim Umklappen gab es ein knack und nun blockiert der Verstellhebel und hängt schief im Gehäuse. Der Spiegel lässt sich also nicht mehr abblenden.
Hinten rechts im Bereich der C Säule knackt es vor allem beim Einparken und einlenken wenn die Karosserie sich entsprechend bewegt. Ich vermute die Verkleidung im Bereich C Säule. nach ein bisschen rum drücken ist es besser geworden.
Was aber viel schlimmer ist ist ein neues Geräusch im Bereich vorne rechts A Säule oder auch der Lautsprecher dort im Armaturenbrett, ich kann es nicht genau lokalisieren. Bei kleinen Schlägen wie Gullideckel oder auch Kopfsteinpflaster klirrt/quietscht es ganz seltsam als ob man eine Nadel auf einen Glastisch fallen lässt. Es ist also eher nicht das Typische knacken von Plastik. Es kam von heute auf morgen und nervt tierisch. Habe schon überall gegen geklopft usw aber kann es im Stand nicht reproduzieren. Ich bin nicht sicher ob es aus dem Lautsprecher kommt, bei ordentlich Bass usw ist es allerdings nicht zu hören bin echt am verzweifeln. Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem in der Ecke des Autos?
Der bisher gravierendste Mangel bei meinem neuen S3 ist dass trotz Komfortzugang das Fahrzeug beim verlassen nicht automatisch verriegelt.
Wenn ich das Handbuch richtig interpretiere ist das kein Bug sondern ein Feature. Wohl einmalig in der Automobilen Welt, keine Ahnung was sich der Entwickler dabei gedacht hat. Wozu brauche ich dann einen Komfortschlüssel?