A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Zitat:
@8PA schrieb am 17. November 2023 um 16:42:13 Uhr:
Interessanter Weise tritt das bei mir , noch mit 3620 nicht auf. Ich glaube, das ist kein Problem den Fahrzeugs, sondern ein Serverseitiges Problem.
Bei mir war das lange auch nicht, und jetzt immer öfter. Habe ein Update auf die neuste Version 3853 bekommen. Meine die heißt so.
3853 bekomme ich nächste Tage auch
Hey zusammen,
Heute ist es mal wieder so weit, Wintereinbruch mit arktischen Schneestürmen - damit kommen die Assistenten nicht zurecht.
Also eigentlich ist es ein leichter Schneeregen und das Auto wurde noch nicht einmal weiß, die Sensorflächen sind auch alle frei gewesen. Auch die Sicht war nicht stärker beeinträchtigt als bei einem kräftigen Regen. Trotzdem haben sich sämtliche Assistenten aufgrund schlechter Sicht deaktiviert (Abstandswarnung, Adapt. Fahrassistent, pre Sense). Wenn der adaptive Fahrassistent ausfällt, gibt es nicht einmal einen Tempomat als Fallback…
Ist das bei euch auch so sensibel oder zickt nur meiner so rum? War letzten Winter auch schon öfter mal so.
Meiner ist auch ein Sensibelchen, wenn ihm das Wetter nicht passt. I.d.R. fängt sich das aber nach ein paar Kilometern.
Ähnliche Themen
Ja, heute früh nach über 20 km auf Arbeit angekommen, kamen die Fehlermeldungen.
Sobald es nachts friert, funktioniert bei mir mein Radarsensor nicht mehr. Dadurch sind die meisten Assistenten unbrauchbar. Meisten kriegt der sich nach 15-20 Minuten ein, wenn es aber schneit dann sind die Assistenten die ganze Fahrt nicht verfügbar.
Da hat Audi ja mal wieder was tolles gebaut…
Bei mir war es heute auch erst kurz bevor ich auf der Arbeit angekommen bin.
Aber dafür scheint es ja bald eine „Themenwelt“ im Shop zu geben wo man sich MMI-Hintergrundbilder + passende Licht-Settings kaufen kann.
Das gab’s doch bisher nur bei den Performance Editions, oder?
Diese Themenwelt gibt's schon eine ganze Weile…
Ah, okay. Bei mir in der App taucht sie erst seit ein paar Tagen auf. Dachte, Audi gibt das jetzt nach und nach auch für die kleineren Modelle frei.
Und der Ausfall der Systeme ist nun ein Mangel oder "Stand der Technik"?
Jemand Erfahrung mit den Konzernbrüdern?
Da wird das Teil bei bisschen Frost bzw. Schneeregen halt schon Werte liefern, die der Audi nicht mehr mag und sagt halt sofort abbruch.
Ich hätte das jetzt als Normal verbucht.
Also ich habe schon Verständnis dafür, dass die Systeme irgendwann nicht mehr zuverlässig arbeiten können. Da finde ich es auch gut, dass sie irgendwann abschalten und nicht „raten“.
Allerdings sollten sie ein bisschen mehr abkönnen als das auf dem Foto (war von letztem Jahr), finde ich.
Mich hat jetzt erst mal nur interessiert, ob das ein Mangel (bei mir) ist, oder (bei allen) Stand der Technik.
Zu 99% Stand der Technik, auch wenn der Satz schon ziemlich ausgelutscht klingt.
Dass er bei so viel Schnee aussteigt ist normal, das macht er sonst auch schon bei weniger miesem Wetter.
Audi hatte oder hat beheizbare Waschdüsen, warum geht das mit der Kamera nicht, oder denkt ihr in einem A8 stellen sich die Systeme ab. Eine ganz einfache Lösung aber ihr führt lieber Diskusionen.
Zitat:
@Blackvision schrieb am 27. November 2023 um 08:19:01 Uhr:
Hey zusammen,Heute ist es mal wieder so weit, Wintereinbruch mit arktischen Schneestürmen - damit kommen die Assistenten nicht zurecht.
Also eigentlich ist es ein leichter Schneeregen und das Auto wurde noch nicht einmal weiß, die Sensorflächen sind auch alle frei gewesen. Auch die Sicht war nicht stärker beeinträchtigt als bei einem kräftigen Regen. Trotzdem haben sich sämtliche Assistenten aufgrund schlechter Sicht deaktiviert (Abstandswarnung, Adapt. Fahrassistent, pre Sense). Wenn der adaptive Fahrassistent ausfällt, gibt es nicht einmal einen Tempomat als Fallback…
Ist das bei euch auch so sensibel oder zickt nur meiner so rum? War letzten Winter auch schon öfter mal so.
Hatte mal eine Golf 7 R. Auch mit den Assistentsytemen. Aber der ist bei Schnee nie ausgefallen. Es sei denn vorne der sensor war komplett zu. Beim Audi a3 8y schneit es ein wenig und er Schaltet alles ab. Sommerfahrzeug? Arm echt arm.
Gestern Abend vom Pott nach Berlin gefahren. Regen, Schneeregen...alles dabei. Die Ausfall Meldungen der Assistenten kamen durchgängig die ganze Fahrt im 5-Minuten-Takt. Egal ob PreSense, Spurhalte, Verkehrszeichen, Abstand...usw.
Und die Industrie / EU-Vorschriften will uns weiß machen, dass diese Assistenten unbedingt sein müssen. Wenn das so wäre, müssen die Systeme auch immer funktionieren. Das es im November mal Schneeregen gibt ist jetzt nicht "Neuland". Bevor jetzt einer über Audi meckert. Diese Ausfälle hatte ich auch in meinem letzten Dienstwagen (MB C-Klasse W205, Baujahr 2019) vor dem A3.