A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Das mit dem Spiegel hatte ich im 8VA auch.
Gab auf Garantie einen neuen Spiegel. Hab nun im 8y den automatisch abblendenden.

Bei mir ist am Wochenende auf dem Weg in den Harz, auch der Radar ausgefallen. War total überrascht. Bei meinem G7R hatte ich das nie. Gut, da war es auch hinter dem Logo.

@MurphysR Stimmt, beim neuen Golf 8 soll das ja auch automatisch ohne anfassen gehen. Bei BMW ebenfalls.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. Dezember 2023 um 20:01:45 Uhr:


Der bisher gravierendste Mangel bei meinem neuen S3 ist dass trotz Komfortzugang das Fahrzeug beim verlassen nicht automatisch verriegelt.

Wozu brauche ich dann einen Komfortschlüssel?

Damit Du zum Ent- und Verriegeln nicht jedesmal den dummen Schlüssel in die Hand nehmen und manuell einen Knopf drücken musst. Das ist für mich, der das bis vor einem Jahr noch musste, schon ein immenser Komfortgewinn.

Natürlich bin ich aber total bei Dir, dass es noch geiler wäre, wenn der Karren von alleine verriegeln würde, sobald man sich drei Meter oder so von ihm entfernt.

Ja, BMW macht das auch. Trotzdem muss ich mich da immer ein paar mal umdrehen ob er auch wirklich zugeschlossen hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 1. Dezember 2023 um 20:29:08 Uhr:



Ja, BMW macht das auch. Trotzdem muss ich mich da immer ein paar mal umdrehen ob er auch wirklich zugeschlossen hat

Hab ich nie gemacht weil ich mich ja drauf verlassen konnte dass er zu ist. Jetzt mit dem Audi ist es jedoch genau so. Wenn ich die Haustür aufschließe kommen mir Zweifel…“hab ich nun an diesen blöden Sensor gefasst oder nicht???“.

Hat seinen Vorteil von elektrischen Spiegel - die klappen dann ein und du siehst es visuell 😁

Aber blöderweise klappen die bei Audi nicht aus, wenn man eine Tür auf macht. Wenn man also nur kurz etwas ins Auto legt und danach vergisst wieder abzuschließen, sind die Spiegel trotzdem eingeklappt obwohl der Wagen noch offen ist.

Hat einen Vorteil: Wenn ein Gelegenheits–Autoknacker vorbeikommt sieht er die angeklappten Spiegel, nimmt an das Auto ist verriegelt und geht weiter.

Ändert nichts an der Tatsache dass ich die fehlende Automatik–Verriegelung als echten Mangel ansehe. Nach 25 Jahren BMW ist einem das in Fleisch und Blut übergegangen. Wird ein paar Monate dauern bis ich das verinnerlicht habe.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 2. Dezember 2023 um 09:58:48 Uhr:


Aber blöderweise klappen die bei Audi nicht aus, wenn man eine Tür auf macht. Wenn man also nur kurz etwas ins Auto legt und danach vergisst wieder abzuschließen, sind die Spiegel trotzdem eingeklappt obwohl der Wagen noch offen ist.

Ist auch wahrscheinlich schonender für Motor und Mechanik. Wenn die Spiegel jedesmal auch ausklappen würden, wenn man gar nicht losfährt, wär' das ja doch deutlich öfter.

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 2. Dezember 2023 um 10:07:02 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 2. Dezember 2023 um 09:58:48 Uhr:


Aber blöderweise klappen die bei Audi nicht aus, wenn man eine Tür auf macht. Wenn man also nur kurz etwas ins Auto legt und danach vergisst wieder abzuschließen, sind die Spiegel trotzdem eingeklappt obwohl der Wagen noch offen ist.

Ist auch wahrscheinlich schonender für Motor und Mechanik. Wenn die Spiegel jedesmal auch ausklappen würden, wenn man gar nicht losfährt, wär' das ja doch deutlich öfter.

Ja das stimmt. Gerade im Winter.

Eben. Das halte ich also ausnahmsweise mal nicht für "Stand der Technik", sondern wahrscheinlich für beabsichtigt und auf lange Sicht auch sinnvoll. Bei meinem E46 3er BMW, den ich bis vor gut drei Jahren noch gefahren bin, wollten die anklappbaren Spiegel nämlich schon nicht mehr jedesmal so, wie sie eigentlich sollten. Der Beifahrerspiegel blieb zum Schluss gerne mal draußen. Und bei dem Wagen ist es so gewesen, dass die Spiegel beim Entriegeln immer ausklappten, auch wenn man nicht losfuhr.

Mich würde das enorm aufregen wenn das Auto jedes mal nach dem Aussteigen sofort automatisch verriegelt. Oder versteh ich da jetzt was falsch?
Wenn ich nach Hause komme und das Auto verriegelt sofort kann ich ja die Klappe zum Aufladen auch nicht mehr öffnen sondern müsste erst wieder den Schlüssel hervorkramen.
Da ists mir schon wesentlich lieber ich kann durch die Berührung am Türgriff selbst entscheiden wann er verriegelt.

Bei BMW verriegelt es sich erst, wenn du dich einige Meter vom Auto entfernt hast. Wenn du dich umentscheidest und noch mal zurück kommst geht er sofort wieder automatisch auf bei Annäherung.

Genau so ist es und genau das ist die Funktion die ich vermisse.

Ich war heute das erste mal mit dem Auto einkaufen. Die Einkäufe aus dem Kofferraum geholt und alle Hände voll. Keine Chance zum Sensor zu greifen. Zum Glück stand er nah genug so dass ich ihn von der Haustür aus per FB verriegeln konnte, sonst hätte ich nochmal zum Auto laufen müssen.

Zitat:

@AudiA3Lim schrieb am 1. Dezember 2023 um 16:11:13 Uhr:


Im VC wird nur das Audi-Navi angezeigt. Bei CarPlay musst man sich mit dem MMI zufrieden geben.

Mein Hybrid BJ2021 konnte definitiv CarPlay im VC anzeigen. 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen