A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4484 weitere Antworten
4484 Antworten

Ich hatte für das Video extra eine gerade trockene Straße gesucht, damit sich auch Audi nicht daraus reden kann.

Meine Werkstatt weiß da leider auch nicht weiter. Zwar unabhängig davon, ich habe das Sportfahrwerk und die Progessivlenkung verbaut.

Nunja, habe vermutlich in zwei Wochen wieder einen ganzwöchigen Werkstattaufenthalt. Auch weil die Radiofavoriten nach drei bis vier Tagen immer wieder verschwinden (auch beim Gastbenutzer).

Das aktuellste MMI-Update (3853) ist bereits installiert und das MMI-Steuergerät (daraus resultierend auch der Lautstärkeregler) wurde bereits schon getauscht.

Mein A3 ist nun jetzt wirklich jeden Monat in der Werkstatt.

Sehe jetzt nichts ungewöhnliches, kurz vor dem anhalten lenkt es etwas nach links.
Sollte mit der Fahrbahn zusammenhängen.

Ich hatte extra eine geradere Fahrbahn herausgesucht. Was mir dazu noch auffällt, wenn sich das Lenkrad bewegt und ich versuche das gegenzulenken, ist der Widerstand verhältnismäßig stark. Normalerweise sind Lenkbewegungen am Lenkrad ja butterweich.

Ähnliche Themen

Greift da möglicherweise der Spurhalteassi ein?

Ne, der greift da leider/zum Glück nicht. Der Spurhalteassistent vibriert bei mir (normalerweise).

Kurzes Update:
Wegen der Lenkradbewegung wird ein neues Lenkgetriebe verbaut. Wurde bestellt, Liefertermin unbekannt. Audi Ingolstadt war hier deswegen wohl auch ratlos… Meine Achse, Bremse und meine Reifen werden als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Wegen der Radio-Favoriten (generell kein kritisches Problem) wurde nach Rücksprache mit Audi Ingolstadt die Navigationsdatenbank neu aufgespielt. Keine Ahnung was das mit den Radiofavoriten zu tun hat, mein Serviceberater sieht hier deswegen genauso keine Erfolgschancen.

Ich hatte Anfangs kein Boardbuch in der App.
Jetzt ist es da, bzw. abrufbar.

Die Lüftung lässt auch im abgeschalteten Zustand luft durch,zumindest beim fahren, alles andere würde mich mehr wundern.
Aber, warum stellt man sie aus?

Also ich habe einen weiteren Bug bei meinem S3 entdeckt.

Ich habe Matrix Licht. Wenn ich nachts den Fernlichtassi aktiviere funktioniert alles wunderbar. Stelle ich den Wagen dann ab und fahre nachts wieder los, ist der Fernlichtassi immer noch aktiv, allerdings blendet er nicht mehr auf. Wenn ich dann im MMI den Assistent ausschalte und wie anschalte funktioniert er sofort…… ich hab ihn mir mal Indie Favoriten gelegt….

Bei mir genauso. Mir kommts aber vor, dass es zu 99% ist wenn man z.b. nur kurz in die tanke geht oder den Motor abstellt und kurz im auto wartet. Ansonsten funktioniert er immer direkt ohne Probleme.
Quasi bei weiterfahrt nach 15 min mit einmal zündung aus, dann gibt's das Problem. Steht das Auto eine Stunde oder länger, dann kein Problem. Bei mir zumindest

Mann kann auch einfach den blinker hebel nach vorne (Fernlicht an), hebel nach hinten (fernlicht aus) und wieder nach vorne (fernlicht Assistent an) durch schalte, dann geht er auch wieder. Nur sinnvoll wenn keiner vor einem fährt oder entgegen kommt, da er einmal komplett aufblendet. Geht in manchen Situationen schneller als im mmi durchzuklicken wenn es der Verkehr zulässt.
Ansonsten mach ich es genauso wie du mit den Favoriten :-)

Ganz genau. Wenn man nur kurz gehalten hat tritt es auf. Bei länger stehen nicht :-)

Den Trick mit dem Fernlicht kannte ich noch nicht. Vielen Dank.

ich habe ein Frage, ich nehme seit paar tagen ein Geräusch wahr es hört sich nach nem leises klackern an im bereich Sitzverstellung, bei bestimmten fahr Situationen und Geschwindigkeiten. Ich denke ich habe es lokalisieren können, kann das jemand auch bestätigen?
Wenn ich es festhalte, dann fühlt man das klackern aber wegbekommen krieg ich es nicht.

Img

Ich habe ein ähnliches Problem an meinem Sitz, dort wird auch das Sitzgestell noch getauscht.

Ich konnte das Problem auch einfach nachvollziehen indem ich dem ich die Rückenlehne per Hand bewegen konnte.

Ich habe allerdings auch ein klacken vom Sitzgestell ausfindig machen können, taucht manchmal bei Richtungswechsel auf (Vorwärts zu Rückwährts)

Ich habe seit längerem das Problem dass nach längeren Fahrten sich die Rückenlehne etwas nach hinten verstellt.
Alles ist fest, nichts locker oder macht Geräusche. Werde es mal beobachten.

Zitat:

@salatnuss schrieb am 21. September 2023 um 16:18:34 Uhr:


Ich habe ein ähnliches Problem an meinem Sitz, dort wird auch das Sitzgestell noch getauscht.

Ich konnte das Problem auch einfach nachvollziehen indem ich dem ich die Rückenlehne per Hand bewegen konnte.

Ich habe allerdings auch ein klacken vom Sitzgestell ausfindig machen können, taucht manchmal bei Richtungswechsel auf (Vorwärts zu Rückwährts)

Genau das gleiche Problem habe ich auch. Gerade bei Lastwechsel beim Gas geben klackert es kurz. Ich bin bisher jedoch davon ausgegangen, dass ggf. eine Münze unter die Halterung gefallen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen