A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4484 Antworten
Zitat:
@we_are_one_ schrieb am 17. Februar 2023 um 00:31:29 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 17. Februar 2023 um 00:30:04 Uhr:
Dann stimmt bei deinem etwas nicht, meiner kann das anzeigen.Das beruhigt mich ja ein bisschen irgendwie das es wenn dann nur kaputt ist. Dachte echt die haben es weg gespart 😁
Keine Angst, gespart haben die
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 24. Februar 2023 um 20:46:08 Uhr:
Die Schaltwippen am Lenkrad von meinem TT sind: shift by wireEs ging ja hier um das Festklemmen der Bremsbeläge beim Automatikgetriebe und das dementsprechende Knacken / Knallen beim nächsten Losfahren.
Und das ist kein Audi exclusives Problem :-)
Ach man kann sich doch über alles mal austauschen.
Ist ja auch nicht 10 x im Jahr sondern ca 80 x also immer wenn es nass ist...
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 24. Februar 2023 um 20:46:08 Uhr:
Die Schaltwippen am Lenkrad von meinem TT sind: shift by wireEs ging ja hier um das Festklemmen der Bremsbeläge beim Automatikgetriebe und das dementsprechende Knacken / Knallen beim nächsten Losfahren.
Und das ist kein Audi exclusives Problem :-)
Das Getriebe hat damit nix zutun.
Das Problem hatte ich mal bei meinem Golf R im Winter auch. Er stand längere Zeit und das lag nicht am Automatikgetriebe, sondern an der Handbremse. Die war natürlich angezogen, was dazu führte, dass sie festgebacken ist. Das hat das knacken verursacht.
Dieses festbacken macht jedes Auto mit Scheibenbremsen, wenn man die Bremse nass abstellt. Einfach vor dem abstellen die Bremse trockenbremsen und gut ist.
Ähnliche Themen
Trocken bremsen funktioniert trotzdem nicht. Alles schon ausprobiert.
Das Problem ist im Winter die hohe Luftfeuchtigkeit, wenn er paar Std auf Arbeit draußen steht.
Da setzen die Bremsscheiben auch leichten Rost an. Und knackt jeden Tag.
Zitat:
@Schmirki schrieb am 28. Februar 2023 um 19:03:45 Uhr:
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 24. Februar 2023 um 20:46:08 Uhr:
Die Schaltwippen am Lenkrad von meinem TT sind: shift by wireEs ging ja hier um das Festklemmen der Bremsbeläge beim Automatikgetriebe und das dementsprechende Knacken / Knallen beim nächsten Losfahren.
Und das ist kein Audi exclusives Problem :-)
Das Getriebe hat damit nix zutun.
Das Problem hatte ich mal bei meinem Golf R im Winter auch. Er stand längere Zeit und das lag nicht am Automatikgetriebe, sondern an der Handbremse. Die war natürlich angezogen, was dazu führte, dass sie festgebacken ist. Das hat das knacken verursacht.
Genau das meine ich ja, hat in diesem Fall mal nix mit Audi zu tun.
Beim Handschalter gab es das nicht (nur Gang drin beim Abstellen und keine Handbremse), bei Automatikgetriebe dagegen ist das P ja quasi die Handbremse und bei nassen Scheiben / Belägen klemmt sich das fest mit dem Knallen beim nächsten Start.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:18:56 Uhr:
Trocken bremsen funktioniert trotzdem nicht. Alles schon ausprobiert.
Das Problem ist im Winter die hohe Luftfeuchtigkeit, wenn er paar Std auf Arbeit draußen steht.
Da setzen die Bremsscheiben auch leichten Rost an. Und knackt jeden Tag.
Na so schlimm ist es dann beim TT nicht.
Ne das P ist nur parken. Die Handbremse gibt es trotzdem noch. Du kannst auch in D die Handbremse einlegen. Macht er auch automatisch wenn man in D die Fahrertür aufmacht.
Na entweder fahre ich (D) und im Stand ist Autohold aktiv, oder ich parke (P) und die Parkbremse (Handbremse) ist aktiv.
So muss jetzt zu diesem Thema reichen...
D ist fürs fahren, ja. P ist für‘s parken. Die Handbremse ist auch für’s parken. Du kannst in P dein Auto abstellen ohne die Handbremse zu aktivieren. Dann verhinderst du das festbacken im Winter.
Wenn du aber in D die Fahrertür aufmachst, dann zieht das Auto automatisch die Handbremse an. Das ist nicht das gleiche wie P.
@AUDI 4444: So ist es! Ich stelle meinen auch immer "nur" in P ab, ohne Handbremse, und da backt nix fest und es knackt auch nix.
Das muss zu diesem Thema jetzt reichen…
Das sag ich doch die ganze Zeit. ^^ aber @AUDI 4444 denkt, dass P das gleiche wie die Handbremse ist.
Hat noch jemand Probleme mit Fehlermeldungen? insbesondere mit „Reifendruckstörung?? 🙄
Fehlermeldungen habe ich dauernd
Reifendruck hatte ich einmal.
Montag habe ich eine neue MMI Software bekommen.
Bis jetzt ist seit dem ruhe.
Fehler:
Presence
Parksensoren
Notrufsystem
MMI schaltet sich ab
Telefon ..