A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Ach Kulanz, wenn mal was ist kann man davon ausgehen das trotz Kulanz die Reparatur meist teurer ist als in freien Werkstätten. Zudem oft genug erlebt das da auch fähigere Mitarbeiter schaffen

Och jo, mein alter hatte mit 7 Jahren und 170 tkm den Unterboden entrostet und lackiert bekommen (HA und Tank waren dafür draußen). Keinen Cent dafür bezahlt, da merkt man, wie so ein (teurer) Ölwechsel helfen kann.

Denke man kann hier einfach keine pauschale Aussage machen. Es kommt aber drauf an was für ein Audi Betrieb es ist. Gehe z.B. immer zu einem kleinen VW Händler der nur Audi Service hat. Und dort bin ich mit meinen A3 noch nie über den Tisch gezogen worden, teilweise konnte ich auch Öl und Teile mitbringen und Du hattest natürlich den Audi Stempel im Bordbuch. Macht sich halt beim Verkauf immer besser. Würde m.M.n. NIE direkt in eine Audi Niederlassung gehen!! Die lassen sich alles doppelt vergolden.
Lass Dir am besten VOR dem nächsten Service einen Kostenvoranschlag machen. Dann erlebst Du nicht so böse Überraschungen wie beim letzten mal 😉

@zxr600
Das hat dann wohl mit der Audi Garantie gegen Rost zu tun. Da hat Audi dem Autohaus eine Stange Geld auf den Tisch gelegt. Sicherlich nichts mit Kulanz

Ähnliche Themen

@Dominik84
Bei mir das gleiche.
Ist nur ein kleiner VW/Skoda Händler, der auch den Audi Service mit anbietet.
Hat auch noch humane Preise für Ölwechsel und Inspektion.
Das Bordbuch, was es früher gab, gibts ja nicht mehr. Nur noch in digitaler Form.

Dafür hat man jetzt die Zettellage im Bordbuch, falls man den Service mal für die Mobilitätsgarantie belegen muss.

Keine Ahnung ob das reklamationswürdig ist. Anbei Bilder der Dichtungen die oberhalb der Türen verlaufen. Ein enormer Spalt an der linken Tür. Schön ist was anderes und nach Premium siehts nicht aus. Ist der Wechsel mit großem Aufwand verbunden? Garantiesache?

Dichtung-tuer-rechts
Dichtung-tuer-links

Würde das auf jeden Fall reklamieren so lange das gute Stück noch in der Garantie ist. Und nööö, es ist nicht Stand der Technik 😉

Zitat:

@Ericc schrieb am 4. August 2022 um 11:03:46 Uhr:


@zxr600
Das hat dann wohl mit der Audi Garantie gegen Rost zu tun. Da hat Audi dem Autohaus eine Stange Geld auf den Tisch gelegt. Sicherlich nichts mit Kulanz

Die Korosserie war nicht "perforiert", es war eine Kulanzleistung. Die regelmäßigen Termine beim Servicepartner mussten nachgewiesen werden. In diesem Fall hat es sich also gerechnet.

In den meisten Fällen rechnet es sich eher nicht

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 4. August 2022 um 17:20:07 Uhr:


Würde das auf jeden Fall reklamieren so lange das gute Stück noch in der Garantie ist. Und nööö, es ist nicht Stand der Technik 😉

OK. Termin in 4 Wochen. Bis dahin ist die Werkstatt ausgebucht. Das ist gerade noch innerhalb der 24 Monate. Würde das auch die Audi Anschlußgarantie abdecken?

Ich habe ja das Problem, dass das MMI beim Einspeichern von Zielen sagt der Speicher ist voll, obwohl nicht ein Favorit gespeichert ist. Die Werkstatt kann oder will den Fehler nicht abstellen.
Hat den Fehler hier noch jemand? Es ging ja bis vor 3 Monaten alles einwandfrei.

Zitat:

@U1000 schrieb am 5. August 2022 um 07:24:01 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 4. August 2022 um 17:20:07 Uhr:


Würde das auf jeden Fall reklamieren so lange das gute Stück noch in der Garantie ist. Und nööö, es ist nicht Stand der Technik 😉

OK. Termin in 4 Wochen. Bis dahin ist die Werkstatt ausgebucht. Das ist gerade noch innerhalb der 24 Monate. Würde das auch die Audi Anschlußgarantie abdecken?

Wenn du die Garantie meinst, die man beim Neuwagen im Konfigurator mit dazu bestellen kann, dann definitiv ja.

Zitat:

@Michilein27 schrieb am 5. August 2022 um 07:49:48 Uhr:


Ich habe ja das Problem, dass das MMI beim Einspeichern von Zielen sagt der Speicher ist voll, obwohl nicht ein Favorit gespeichert ist. Die Werkstatt kann oder will den Fehler nicht abstellen.

Vielleicht sind es dann nicht die Favoriten, sondern die letzten Ziele. Ich würde mal die Historie löschen.

Nein auch die Historie ( letzte Ziele) komplett leer.

Zitat:

@runner-70 schrieb am 2. August 2022 um 22:14:24 Uhr:


Erstes Mal Audi vertragswerkstatt (JAhreswagen dort gekauft - sollte Experiment sein).

Fazit: Warum jemand zu ner Vertragswerkstatt geht weiss ich nicht. Garantie gibts auch so.

Ich gehe in meine Vertragswerkstatt weil ich seit über 8 Jahren mit dem Service zufrieden bin - that's it.

Deine Antwort
Ähnliche Themen