A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Mir ist die vergangene Woche aufgefallen, dass wenn ich etwas stärker beschleunige und dann abrupt vom Gas gehe, weil ich beispielsweise in den nächsten Gang schalten will, ich manchmal ein ganz leises metallisches Geräusch höre. Vergleichbar mit zwei Hantelscheiben aufeinander. Quasi Metall auf Metall. Kommt definitiv vom Gaspedal loslassen und nicht von der Kupplung, weil das Geräusch kommt, bevor ich die Kupplung trete.
Ist nur an manchen Tagen so und nicht reproduzierbar. Normal bzw. weiß wer was ich meine?
Vermutlich das Losräderrasseln vom Getriebe welches einmal durch das plötzliche schleppmoment vom Motor kommt wenn du abrupt vom Gas gehst. Ist quasi stand der Technik. Wenn du im Stand die Kupplung mehrmals schnell gegen den Schleifpunkt "schlagen" lässt (mit fuss auf der Bremse) dann müsste das selbe Geräusch kommen. Nicht komplett kommen lassen sondern nur bis zum Schleifpunkt.
Keine Ahnung ob man es besser erklären kann
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 25. Juli 2022 um 00:14:17 Uhr:
Vermutlich das Losräderrasseln vom Getriebe welches einmal durch das plötzliche schleppmoment vom Motor kommt wenn du abrupt vom Gas gehst. Ist quasi stand der Technik. Wenn du im Stand die Kupplung mehrmals schnell gegen den Schleifpunkt "schlagen" lässt (mit fuss auf der Bremse) dann müsste das selbe Geräusch kommen. Nicht komplett kommen lassen sondern nur bis zum Schleifpunkt.
Keine Ahnung ob man es besser erklären kann
Macht auf jeden Fall Sinn, danke
Händler sieht kein Grund, dass leicht rostige Gehäuse zu tauschen.
Habs mit Zinkspray lackiert.
Sieht wieder wie neu aus.
Ähnliche Themen
Das schlimmste wass Du machen konntest. Sich vorher einfach mal informieren wir Metalle auf Hitze , Temperaturbelastung reagieren.
Hauptsache die Optik stimmt,zumindest für eine kurze Zeit
Ich war gerade beim Freundlichen. Der hat im Audi System nachgeschaut und dort steht, daß die meisten Fehler die bei mir zutreffen ( Favoriten/Heimatadresse immer weg und auch keine neuen Favoriten speicherbar) nicht gelöst werden können. Peinlich!!!
Ich soll die anschreiben, wegen Schadensersatz. Hat das schon mal jemand gemacht?
Das hatte ich im Frühjahr 21 auch ich habe alles eingegeben und manchmal am selben Tag waren die Daten wieder weg. Das und ein paar weitere kleine Mängel konnte Audi beheben.
Ich habe aber noch genug Fehler im System, alles eine Katastrophe
Entschädigung bei Audi, wenn du viel Glück hast pumpt man dir kostenlos die Reifen auf das war es auch schon.
Zitat:
@Michilein27 schrieb am 30. Juli 2022 um 12:47:46 Uhr:
Ich war gerade beim Freundlichen. Der hat im Audi System nachgeschaut und dort steht, daß die meisten Fehler die bei mir zutreffen ( Favoriten/Heimatadresse immer weg und auch keine neuen Favoriten speicherbar) nicht gelöst werden können. Peinlich!!!
Ich soll die anschreiben, wegen Schadensersatz. Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich hatte gestern im Erwin gesehen gehabt, dass es hierfür noch ein Update geben wird.
N’Abend zusammen,
diese Woche bin ich kontaktiert worden, dass es einen Rückruf für meinen 40 TFSIe gibt.
Auf der Audi Seite habe ich folgende Feldmaßnahme gefunden.
Maßnahme: 27J9
Beschreibung: S-Ersatz Batteriesteuergerät
Weiß jemand was darüber?
Erstes Mal Audi vertragswerkstatt (JAhreswagen dort gekauft - sollte Experiment sein).
Für Ölwechsel und erste Inspektion (Küphlmittel/Kupplungslüftung und bissl schischi) 740 Euro - die spinnen doch. Da zahl ich in ner freien die Hälfte. eEs wurde ein Softwareupdate gemacht - erster Effekt war dass der myaudi user und alle EInstellungen weg waren, auch Handy alles . Nochmal hingeafhren meinte er "Das stand im Kleingedruckten dass nach dem Update alles weg ist" - glücklicherweise konnte ich mich dann wieder als USer einloggen (war vorher ausgegraut) und alles war wieder da.
Er meinte "generelle Softwareupdates gibts nicht so wie beim PC sondern nur wenn ne Ma0nahme ansteht" - das hab ich hier aber schon anders gelesen.
AM Unterbodenschutz ist ein RIss im Plastik - soll ausgetauscht werden (Abdeckung fehlt und die Verkleidung unten mitte komplett auszutauschen). Da wollte er mir nen Kostenvoranschlag mitgeben. Beim Abholen fehlte der. EMail Adresse hinterlassen - kam nichts (auch nicht im SPam) nochmal hingemailt: Weiter kommt nichts nach dem Motto" Kunde droht mit Auftrag"
Fazit: Never ever und künftig zur freien. Warum jemand zu ner Vertragswerkstatt geht weiss ich nicht. Garantie gibts auch so.
Hab auch schon gehört von ATU das die es nach Hersteller Vorgaben machen, aber is mir irgendwie zu heikel..