A3 8Y - Mängelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...

Ich fang mal an:

Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:


Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst.

"Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "

Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußern

Jedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.

Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.

Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.

Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.

4501 weitere Antworten
4501 Antworten

Steinschlag oder jemand ist rangekommen, das schwarze könnte auch abgeplatzt / Fehlproduktion sein.

Leasing gibt es keine Probleme, da das unter Steinschlag fallen würde und du dafür nicht belangt werden kannst.

Bei Fahrzeugbesitz würde mich schlau machen was Smart Repair kostet und es machen lassen, bei Leasing nicht.
Des Weiteren würde ich ein Leasing Fahrzeug mit Sicherheit nicht mit der Hand waschen und mit Wachs versiegeln.

Da hätte ich besseres zu tun.

Zitat:

@Nelley schrieb am 20. Juli 2022 um 07:46:25 Uhr:


Steinschlag oder jemand ist rangekommen, das schwarze könnte auch abgeplatzt / Fehlproduktion sein.

Leasing gibt es keine Probleme, da das unter Steinschlag fallen würde und du dafür nicht belangt werden kannst.

Bei Fahrzeugbesitz würde mich schlau machen was Smart Repair kostet und es machen lassen, bei Leasing nicht.
Des Weiteren würde ich ein Leasing Fahrzeug mit Sicherheit nicht mit der Hand waschen und mit Wachs versiegeln.

Da hätte ich besseres zu tun.

Ich frag beim nächsten Besuch mal, was der Serviceleiter meint. Vielleicht sagt er auch, dass das bei Leasing als Abnutzung durchgeht. Ist nicht das Autohaus wo ichs abgebe.

Ich pflege das Fahrzeug aus Leidenschaft trotz Leasing, klar ist das unnötig, aber mir macht's Spaß und der Käufer nachher freut sich über einen "Wie-Neuwagen" mit 40.000km 😁

Moin, ich hau mich mal hier rein mit meinem Problem.

Audi S3 8Y ab 190 kmh blinkt immer wieder die ESP Leuchte. Gerade Strecke, keine großen Bodenwellen etc.

Falls jemand das auch mal festgestellt hat, gerne melden. Denke ich fahre heute aber auch mal zum Händler.

Reifendruck in Ordnung?
Auch gleich bei kurzer Strecke,oder erst nach einer Weile?
Auch bei kühleren Außentemperaturen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbwabu schrieb am 21. Juli 2022 um 13:05:17 Uhr:


Reifendruck in Ordnung?
Auch gleich bei kurzer Strecke,oder erst nach einer Weile?
Auch bei kühleren Außentemperaturen?

Ja, Reifendruck war in Ordnung. Haben jetzt festgestellt, dass - anders wie besprochen, er mit Winterreifen geliefert wurde.......

Hab am Abholungstag alles gecheckt, aber nicht die Reifen... sind Winterreifen, wollte Sommerreifen....

Glaube damit hat sich meine Fahrt zum Freundlichen schon erledigt 😁

Zitat:

@Bjoern190027 schrieb am 21. Juli 2022 um 15:05:21 Uhr:


Glaube damit hat sich meine Fahrt zum Freundlichen schon erledigt

Naja, auch mit Winterreifen darf bei 190 km/h nicht einfach so die ESP-Leuchte aufleuchten.
Hat sie denn geleuchtet oder geblinkt? Blinken würde bedeuten, dass das ESP regelnd eingegriffen hat. Wenn sie leuchtet, kommt es darauf an, ob sie alleine oder zusammen mit dem gelben ABS-Symbol an war. In dem einem Fall war das ESP ausgeschaltet, im anderen Fall lag eine Störung vor.

Zitat:

@Rockville schrieb am 21. Juli 2022 um 16:37:16 Uhr:



Zitat:

@Bjoern190027 schrieb am 21. Juli 2022 um 15:05:21 Uhr:


Glaube damit hat sich meine Fahrt zum Freundlichen schon erledigt

Naja, auch mit Winterreifen darf bei 190 km/h nicht einfach so die ESP-Leuchte aufleuchten.
Hat sie denn geleuchtet oder geblinkt? Blinken würde bedeuten, dass das ESP regelnd eingegriffen hat. Wenn sie leuchtet, kommt es darauf an, ob sie alleine oder zusammen mit dem gelben ABS-Symbol an war. In dem einem Fall war das ESP ausgeschaltet, im anderen Fall lag eine Störung vor.

Also sie blinkt regelmäßig ab 180 bis XXX...
Keine Bodenwellen, keine Kurven, komplett gerade Strecke :/

Das Thema hatte ich auch einmal bei meinem damaligen 5er Golf.
Jedes mal wenn ich von Sommer- auf Winterreifen gewechselt habe. War eine Zubehörwinterfelge mit ABE, natürlich hatte ich die richtige Reifengröße montiert.
Hier scheint etwas mit dem Gesamtdurchmesser Reifen / Felge nicht gepasst zu haben. Als die Reifen dann etwas abgefahren waren hörte es auf.

Hab das bei meinem S3 nur im Winter bei übelster Glätte.
Ansonsten hat der Grip ohne Ende.

Bei wem sieht der (ich denke zumindest er ist es) Turbolader noch so aus nach einem jahr? Ist das normal das die Dinger so hart am rosten sind?

Screenshot-20220722-173312-photos
20220722

Oh shit, bei mir das gleiche nach 14 Monaten.
Ist mir noch nie aufgefallen.
Da alles andere aber rostfrei ist, könnte es durchaus schon ab Werk so sein.
Denn Feuchtigkeit ist dort kaum wegen der Hitze.

20220723_175348.jpg

Zitat:

@kayw77 schrieb am 23. Juli 2022 um 18:01:49 Uhr:


Oh shit, bei mir das gleiche nach 14 Monaten.
Ist mir noch nie aufgefallen.
Da alles andere aber rostfrei ist, könnte es durchaus schon ab Werk so sein.
Denn Feuchtigkeit ist dort kaum wegen der Hitze.

Yes, hab es auch zufällig beim Wischwasser nachfüllen entdeckt und dachte mir nur meinen Teil dazu.
Nach neu sieht das aber nicht für mich so aus nach wie du sagst 14 monaten haha

Sogar Schrauben und Achsteile sind noch rostfrei, trotz des vielen Salz im Winter.
Scheint aber nur leichter Flugrost zu sein 🙂

Hallo,

eventuell mangelhafte Oberflächenvergütung in Verbindung mit der Hitze die dort entsteht? Fördert ja dann Korrosion da chemische Reaktionen ja Wärme brauchen. An meinen Audis sieht das nicht so aus würdenauf jeden Fall nachfragen (mit Nachdruck).

Hallo Nanum,

Danke. Ich frag mal nach beim nächsten großen Service im September und gebe Rückmeldung.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen