A3 8l Ambition Fahrwerk
Hallo grüßt euch alle zusammen!
Wollte mal von euch wissen wie der Fahrkompfort bei euch, bei der oben genannten Zusammensetzung ist.
Mir ist aufgefallen das selbst bei der Winterbereifung 195/65 bei ca 1,9bar der Fahrkompfort sehr bescheiden ist. Selbst leichte Straßenschäden kommen mir vor wie rießige Krater in der Fahrbahn. Dachte mir das es evt. an den kalten Temperaturen lag (Viskosität der Druckflüssigkeit im Dämpfer, verhärtung der Federn). Selbst jetzt bei den wärmeren Temperaturen ist es noch schlimm, könnte aber auch an der 225er Bereifung liegen.
Der Innenverkleidung passt es auch nicht, die knarzt auch schon bei jeder Bodenwelle...
Habt ihr auch diese "Phänomene"?
Was wäre denn die Lösung auf meine PROBLEME, ein weiches Gewindefahrwerk?
Gruß
34 Antworten
Hallo,
also zum Ambition-Fahrwerk kann ich nichts sagen, da ich das Standard-Fahrwerk drin habe. Aber zu dem Knarzen umso mehr, denn auch beim wesentlich weicheren Standard-Fahrwerk knarzt es Innen aus allen Ecken, ich find das für einen Wagen dieser Preisklasse nahezu peinlich. Es knarzt unterm Sitz, im KI, aus Richtung Rückbank, B-Säule, Handschuhfach und und und... Was das angeht, war sogar mein alter Peugeot deutlich besser verarbeitet.
Mfg Kada
also ich hab nen sachs fahrwerk drin.30 mm tiefer,liegt bretthart auf der straße und da knarzt nix.
Ja diese Erfahrung habe ich mit dem Ambition Fahrwerk leider ebenfalls gemacht! Das Fahrwerk ist die Hölle es knarzt und Rattert bei jeder kleinsten Bodenwellen und wenn mal eine größe kommt habe ich jedesmal Angst die Karre fällt auseinnander, finde es auch sehr komisch das damals solch ein extrem hartes Fahrwerk verbaut wurde. Mir gefällt es auch überhaupt nicht jedoch habe ich mich mitlerweile daran gewöhnt! Aber komfortabel ist anders😁!
Ach und Kopfsteinpflaster ist auch die Krönung, wenn ich jemanden mitnehme und über besagte Straße fahre ist es mir fast schon peinlich weil wirklich alles wackelt und rattert im Auto und das Lenkrad sogar mitvibiriert, obwohl die Fahreigenschaften sonst top sind schön direkt und sportlich!
Ähnliche Themen
ouh wie gut das ich nicht der Einzige bin.
Du sagst es! Sobald meine Perle mitfährt muss ich Fußgängerzonen und Straßen aus dem 2. Weltkrieg meiden! Das geknarzte macht mich dann fertig. Für das Geld habe ich auch mehr erwartet.
Habe mir schon überlegt mal die ganze Ka***e aufzuschmieden und die Übeltäter mit Dämmfvies zu "unterfüttern". Bei mir ist es auch in der B-Säule, beie Sitze, EXTREM TÜRVERKLEIDUNG (beim Schließen denke ich immer ich kreife in eine Chipstüte) und neuerdings irgendwo hinterm Tacho.
Meiner hat das Baujahr Dezember '99. Fazanatas welches Baujahr hat deiner?
meiner ist von 98
hmmmm bei mir knarrzts auch hinterm KI er "zittert" an der scheibenlüftung und hinten an der Heckklappe
und unterm beifahrersitz vögeln 2 eichhörnchen. werd bei besseren Temps mal versuchen das ein oder andere zu beheben.
das ambition find ich garnet mal so schlecht. nur zu hoch für die härte
kann mir auch nicht vorstellen das es für das armaturenbrett und anderen beteiligte Komponten gesund ist, diese krassen vibrationen!
da helfen woll nur andere Dämpfer! aber 225er würde ich mir für den sommer nicht aufziehen, denn es ist ja mit den 195 schon eine quahl!
Hi,
ich habe auch das Ambition Fahrwerk drin, und ich muss sagen soo hart ist das nicht. Knarzen tut bei mir übrigens nichts. Nur wenn man um die Ecke räubert knarzt es bei mir. Ob das jetzt aber die Konsole oder der Sitz selbst ist, weiß ich nicht.
Ich bin neulich mal mit 180km/h über die Autobahn gefahren, und ich muss sagen, dass es da ruhig noch ein wenig härter hätte sein können. Ich hatte leicht das Gefühl, dass alles ein wenig schwankt, wenns mal um ne Kurve geht. Kann aber auch an den 195/65R15 Reifen liegen (was ich hoffe).
Grüße knight
Du, ich muss dir sagen das die 225er Reifen es besser wegstecken als die 195er. also der Kompfort ist besser wie davor. wie gesagt es kann auch an den temp. liegen.
Achso hätte ich nicht gedacht! Aber vielleicht ist das auch das Geheimnis des Ambition Fahrwerk!