A3 3.2 quattro mit Handschaltung empfehlenswert?
Moin,
habe mal gehört, man solle lieber DSG nehmen, da beim 3.2 mit Handschaltung die Kupplung sehr stark belastet werden würde....
Kann das jemand bestätigen oder kann ich bedenkenlos ein Fahrzeug mit Handschaltung nehmen?
* Sorry, falsches Forum - könnte ein Mod den Thread bitte ins richtige Forum verschieben? Danke! *
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
(dergernwiedermehrlachenwürdeaufMT)
Is nicht drin bei mt 😉
Hallo,
kann noch ein Sieb abgeben....Handschalter und zwei Stück, einmal eingebaut und ein zweites lag im Kofferraum. Wer nur immer die Autos zusammenbaut?? :-))
Gruß
Wie?
Im Kofferraum?
Irgend ein armer A3 -Fahrer sucht das bestimmt verzweifelt 😉
Ich fahr auch fast immer im 2. an der erste ist sehr kurz übersetzt zum anfahren mit nem schweren Hänger ideal oder an steigungen. ansonsten hatte ich seit 10/05 keine Probleme weder klopfen noch waschwassersieb. Bin im allgemeinen zufrieden nur diese scheiss abnehmbare Anhängerkupplung nervte mich ich hab nun den Schlüssel abgesägt und reingesteckt 🙂
Ähnliche Themen
es macht auch mal Spass den 1.Gang zu nutzen. ;-))
Fahrbahnzustand ist egal.....richtig drauftreten und die meisten Beifahrer sind dann etwas blaß um die Nase ;-) Aber wem erzähl ich das, es geht halt ohne Schlupf richtig vorwärts. Antriebsstrang / Kupplung usw. ist schon ok bei dem Teil. Hatte übrigens auch nie Probleme damit bei einem 4er R32 Golf und der wurde ( und wird auch noch ) mehr gequält.
Gruß wilphi
RISCHTISCH immer druff. Bin auch grad von ner kleinen Ausfahrt zurück. 19.1 L Verbrauch, mehr brauch ich dazu nicht zu sagen :-).....
Zitat:
Original geschrieben von sst
RISCHTISCH immer druff. Bin auch grad von ner kleinen Ausfahrt zurück. 19.1 L Verbrauch, mehr brauch ich dazu nicht zu sagen :-).....
Das is bei mir auf kurzstrecken schon normalverbrauch 😉
Es is halt zu schön die Berge rauf und runter zu heizen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Wie?
Im Kofferraum?Irgend ein armer A3 -Fahrer sucht das bestimmt verzweifelt 😉
Ja, ich suche das schon seit 1,5 Jahren und nun scheint es ja aufgetaucht zu sein...ENDLICH...😁😁
Nein, hab keine Scherzkekse gegessen, aber der Ton und die Umgangsformen in einigen anderen Threads ist wirklich bescheiden...Schade...
Grüße an alle von
eric, der hofft, dass sich bald wieder alle lieb haben 😉
Mir hat der Handschalter 3.2 Liter null Spass gemacht.
Da war das fahren eher arbeiten mit dem ständigen Kuppeln,Gänge einlegen.
Zwar geht natürlich auch schaltfaul fahren, aber wo ist da der Sinn ??Entweder ich will selber schalten oder nicht.
Zumal das DSG schneller die Gänge einlegt als jeder rennfahrer.
Schalten an den Schaltwippen tierisch Spass macht und keiner mir erzählen kann, das im Stop and go verkehr Handschaltung Spass macht.
Bin lange Handschalter gefahren,aber einmal DSG immer DSG 😁
Dann gibts da noch Leute wie mich die 5 Monate warten mußten bis der 3.2 bei AUDI überhaupt bestellbar war. Und wollten sie dann noch DSG, nochmals 5 Monate warten..... nene dann lieber HS 😁
ich glaube ich lese die hs oder dsg (was nun ganz toll s-tronic heißt) diskussion wohl 1438. mal.
letztendlich muß jeder selber entscheiden. ich fahre auch oft im 2. an, weil wenn ich den ersten benutze alle glauben ich wolle ein ampelrennen fahren. wenn man einen biker beim anfahren kurz schocken will, dann kann man den 1. auch gut gebrauchen 😉
würde aber nicht ausschließen, beim nächsten fahrzeug ein dsg-ähnliches getriebe zu wählen.
mach ne probefahrt... denn fahren ohne pedal zum kuppeln und ohne zugkraftunterbrechung ist ein anderes gefühl... nicht unbedingt sehr aufregend...
ich schreibs nochmal, aber scheinbar glaubt mir das keiner:
das "Klopfen" und das Ruckeln beim Schalten (von ersten auf zweiten Gang) wurde bei mir durch ein Softwareupdate behoben... keine Ahnung welche Version, aber seit dem Softwareupdate des Steuerkastls, habe ich kein Klopfen und ein merkbar besseres "Fahrverhalten" vorallem beim Schalten (ich glaub die Drehzahl fällt nicht so schnell ab, d.h. man tut sich leichter im Zusammenspiel mit der Kupplung --> vor dem Update musste man quasi die Drehzahl vorm Einkuppeln manuell erhöhen, um ohne großartige zu "ruckeln" in den zweiten Gang schalten zu können)..
DSG habe ich deswegen nicht genommen, weil ich dann wahrscheinlich permanent die Höchstgeschwindigkeit um mehr als das doppelte überschreiten würde (man merkt ja die Geschwindigkeit im 3.2er nicht)... ich hatte einfach Bedenken das mich das DSG zu sehr verleitet.. im Stau und Stadtverkehr ist es sicher leiwander als der HS...
@cimplemoritz
was für ein Jahrgang hat Dein 3.2er? Hab ähliche Probleme beim Kuppeln, manchmal komm ich mir wie ein Anfänger vor!
Und bevor dumme Kommentare kommen; ich fahr schon ein paar Jährchen Auto ...
Ging mir Anfangs genauso 😁
Bj 09-03
Aber mittlerweile find ich mich damit ab, und es gelingt auch ohne Ruck zu schalten.
Schlecht isses in der Hinsicht nicht, dass Beifahrer dann verstärkt merken welch Kraft da am Getriebe zerrt
Ok, nachdem ich auch schon PNs bekommen habe:
Mein 3.2er ist 09/2003
ich bemängelt beim :-) den unrunden Leerlauf und das Klopfen am Stand (spürbar im Lenkrad)... das Klopfen konnte der :-) nicht nachvollziehen (trat bei mir auch nur unter gewissen Umständen auf), aber für den unrunden Leerlauf bekam ich ein Softwareupdate...
meiner Meinung nach fällt jetzt die Drehzahl nach dem Auskuppeln (also vor dem Schalten) nicht mehr so rasch ab, deswegen muss man vorm dem Einkuppeln(nach dem Schalten in den 2ten Gang) nicht mit Zwischengas die Drehzahl heben, um ruckfrei den Schaltvorgang abzuschließen..
zuerst dachte ich, ich kann nicht mehr schalten, so hats geruckelt... war eigentlich schon mühsam zu fahren, überhaupt bei Stopp and Go Verkehr!
Seit dem Softwareupdate (welches also ursprünglich zur Behebung des unrunden Leerlaufs diente) habe ich dieses Ruckeln nicht mehr in derselben Intensität und auch kein Klopfen mehr... ob das Klopfen durch das Softwareupdate behoben wurde, oder nur zufällig nach dem Update verschwunden ist, kann ich nicht beurteilen, die bessere "Schaltbarkeit" hängt meiner Meinung nach definitiv am Update.