A3 - 19 Zoll
Servus,
seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)
Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!
Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??
Dank im Voraus
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19" keine
Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig
unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.
Wie oft hab ich das schon gehört 😕
Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.
Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst? Ja dann schleifts schonmal.
Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.
Alles klar, also es schleift nix.
Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.
ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.
Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.
LG
MC
395 Antworten
@Frazor,
es hieß ja 8x19ET35 würden vorne nie gehen, und es geht doch.
Habe jetzt 8,5x19ET38 mit 215/35/19 und es passt auch, hinten noch 5er Scheiben.
Und alles regulär eingetragen.
... hier meiner mit 8,5j vorn und 9j hinten, und dann noch 5er scheiben... und ich glaub 10er scheiben würd ich auch noch reinbekommen.
dann lad mal hinten drei Leute rein und ein bischen gepäck in den Kofferraum und dann bin ich mal gespannt ob du dann immer noch sagst das würde gehen.
Gruß Stephan
@ladykillaz: könnte mir auch vorstellen das der wagen bei voller beladung wohl schleifen wird....welche ET haben die felgen??
gruss
p.s.: haste auch ein bild von der frontschürze ?? was ist das für eine??
Ähnliche Themen
Ja klar schleift er mit voller Besatzung deswegen habe ich zu solchen fällen Federwegsbegränzer die nur kurz vorm schleifen einschlagen... aber mit 3 leuten und meiner anlage komm ich nur selten auf die federwegsbegrenzer.
ET 35
ja sorry hier die Front
hallo zusammen,
ich muss schon mal vorweg SORRY sagen, da ich jetzt fragen stelle, die schon mehrfach gestellt wurden, ich habe auch schon die SUFU benutzt, doch man stößt immer wieder auf unterschiedliche aussagen, was mit der zeit frustriert und sehr viel zeit in anspruch nimmt, deshalb stelle ich meine fragen an dieser stelle.
Ich fahre einen A3 2,0 TFSI quattro BJ. 2006 mit s-line- und sline exterieur-Paket usw. Ich habe die s-line 225/40 R18 in 5-Arm-Disign Bereifung und stehe jetzt bald vor der Entscheidung Winterreifen auf diese Felgen und zum nächsten Sommer 19 Zöller + Tieferlegung (Federn) zu machen oder nur Winterreifen mit Felge zu kaufen. Ich schwanke zwischen diesen Varianten, da die erste Variante sehr kostenspielig ist, ich keine Korosserieveränderungen vornehmen will, der Restkomfort darnter leidet und es einen Gewissen Leistungsverlust verursacht (diese zwei Punkte habe ich hier aus dem Forum)! Nun meine Fragen:
1. Wie hoch ist der Komfort- und Leistungsunterschied wirklich zwischen 18'' und 19''?
2. Welche Reifen-Felgen-Federn-Kombination bzw. welche ET kann ich bei 19'' und 225er Bereifung nutzen ohne das etwas Schleift und ohne etwas an den Radhausschalen machen zu müssen, denn dies will ich auf keinen Fall, da dies mein Vorbesitzer schon gemacht hat (man muss dazu sagen => sehr stümperhaft) und das Autohaus dies für sehr viel Geld instantgebracht hat, da sie mir diese Mängel verschwiegen haben=>Lange Geschichte!!!
3. Was würde die Tieferlegung mit Einbau ca. Kosten, welche würde sich lohnen 30er (wohl kaum da s-line ja schon -25 is) oder 50er, muss aber zu Punkt 2. passen.
4. Bin ich eigentlich richtig der Annahme, dass sich der Reifen-Außendurchmesser zwischen 18'' und 19'' nicht ändert sondern nur der Querschnitt???
5. Wie soll das überhaupt mit dem rausnehmen der Schraube (wie so oft geschrieben) funktionieren??? Bei mir war das ja auch und dadurch hat die Stossstange am Übergang zum Kotflügel keinen Haltepunkt mehr gehabt und war somit an dieser Stelle lose und es stand daduch ecke der Stosstange ab. Ich will dies auch aus Wertminderungsgründen nicht machen und ausserdem behalte ich mein Auto gerne lieber möglichst in Originalzustand! Ich weiß das beisst sich mit der Tieferlegung, doch ich will halt nicht irgendwie rumfuschen (nicht falsch verstehen, kein angriff an leute, die diese Veränderungen durchgeführt haben) und die Tieferlegung kann man auch wieder rückgängig machen!!!
Vielen dank jetzt schon mal, das Forum ist echt super, bin seit tagen nur am stöbern! ach ja, weiß jemand, ob es meine Felgen auch für den a3 passend in 19'' gibt???
mfg Tino
Zur erklärung warum ich das nich will, so schrecklich sah das aus!!!
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
ich weiß, das muss nicht so aussehen, aber ich möchte halt originalzustand. Und wenn es da keine möglichkeit gibt, dann bleib ich bei meinen 18'' ern...
danke nochmal für kommende, hilfreiche antworten
Bild 5
Warum benutzt du denn diesen Thread, wenn du dafür schon einen eigenen eröffnet hast😕
Frage:
Felgen 8,5X19 Et 40 passt das bei einer Tieferlegung von 55/40 ohne Schleifen wenn das auto voll besetzt ist oder muss was gebördelt werden?