A3 - 19 Zoll
Servus,
seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)
Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!
Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??
Dank im Voraus
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19" keine
Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig
unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.
Wie oft hab ich das schon gehört 😕
Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.
Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst? Ja dann schleifts schonmal.
Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.
Alles klar, also es schleift nix.
Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.
ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.
Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.
LG
MC
395 Antworten
tach!
hätte jemand von euch bilder von der folgenden wagen/felgen kombination evtl parat??:
a3 8p silber + bbs speedline 19 zoll + tieferlegung
besten dank
gruss
So jetzt mal zum klarstellen!!! Habe hier schon so oft gelesen, dass man 8,5x19 ET35 nicht ohne Bördeln etc. raufbekommt...Ich habe mir die RS4 Felgen in diesen Abmaßen mit 225/35R19 rausgezogen i.V.m. 50mm H&R Federn. Ich hatte ursprünglich auch nen ambiente Fahrwerk drin. Also ich musste vorn gar nix machen und fahre hinten sogar noch 0,8cm Spurplatte auf jeder Seite und musste grad etwas Filz aus dem Radkasten schneiden und den Übergang zur Heckstoßstange bearbeiten, sprich die erste Schraube raus und nen bissl schleifen.
Es passt alles super zusammen, Fahrwerk knackt nicht und fährt sich echt sportlich aber nicht hart und zwischen Reifen und Radkasten sind 2cm Luft..Top Optik also und Top Fahreigenschaften!!!Beim Eintragen gab es Null Probleme....
LG Olli
Zitat:
Original geschrieben von vw_freakoskar
So jetzt mal zum klarstellen!!! Habe hier schon so oft gelesen, dass man 8,5x19 ET35 nicht ohne Bördeln etc. raufbekommt.
Es wird immer gesagt.. Es geht nicht ohne Änderungen! Und die haste auch gemacht. Von Bördeln sprechen wir nur bei den echten RS4 mit ET 29.
Und die bekommste nie drunter!!😉
Tach zusammen. Ich fahre auch 225/35/19 VA/HA
habe ein Eibach gewindefahrwerk drin und habe es bis zum Anschlag runtergeschraubt. Habe damit keine Probleme. Musste nur vorne eine schraube entfernen und hinten etwas Filz rausschneiden. Wenn ich das Auto mit 5 Personen voll habe und etwas schneller in die Kurve fahre dann schleift es vorne ein wenig sonst garnicht!!!!!
Wenn gewünscht dann kann ich mal ein paar Bilder von meiem Wagen reinstellen!!
Gruß Okki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okkii
Habe damit keine Probleme......Musste nur vorne eine schraube entfernen und hinten etwas Filz rausschneiden. Wenn ich das Auto mit 5 Personen voll habe und etwas schneller in die Kurve fahre dann schleift es vorne ein wenig sonst garnicht!!!!!
Das nenne ich mal Problemlos 😉
Nur mal zur Definition:
Keine Änderungen - GARNICHTS am Auto gemacht.
Keine Probleme - Kein Schleifen!!!
Ich übersetzte nochmal das, was Du oben geschrieben hast: Du hast Probleme gehabt, hast die versucht zu beheben und es nicht ganz geschafft!
Kann mir beim besten willen nciht vorstellen dass vorne 225er auf ner 8,5 J Felge mit Et35 draufpasst!!!
Das gibt es nicht!! Wenns hinten schon probleme gibt, wie solls erst vorne sein!! Ich glaube ohne ziehen geht nichts vorne!!!
Siehe mein Photo mit 7,5J ET35 mit 225er Gummi...
vorne wirds auch nicht problemlos gehen never bei ET35 und 8J !!!! das braucht hier auch keiner zu behaupten- es sie denn jemand hat das Schlechtwegefahrwerk drin 😉
8x19" 225er ET 50 vorne und hinten! Bei starken einschlagen des Lenkrades hat es mit dem (KW II ziemlich tief) geschliffen..
Sehr fein, gefällt mir gut! Bis auf die ABT Lösung vorne...die ich leider auch im Moment verwende... bis ein Umbau folgt....Gut bei der tiefe wundert es mich nicht das bissl was geschliffen hat. Und die Parabol felgen hatten welche Et? Und hinten hattest du keine Spurplatten drauf bei den BBS?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
vorne wirds auch nicht problemlos gehen never bei ET35 und 8J !!!! das braucht hier auch keiner zu behaupten- es sie denn jemand hat das Schlechtwegefahrwerk drin 😉
Tschuldigung, aber ich hatte auch 8x19ET35 mit 215/35/19 mit 45er H&R Federn drauf, das hat ohne Probleme gepasst.
@ob69: bei dir sinds ja dann auch wieder "nur" 8x19 zoll (et35) gewesen mit 215er reifen....das passt wiederrum, ja. aber es war ja die rede von 8,5x19 zoll (et35) mitt 225er reifen. somit also 0,5 zoll breitere felge + 10mm breiteren reifen. da schleift es dann wohl wieder
gruss
Zitat:
Original geschrieben von veliborsvraka
Kann mir beim besten willen nciht vorstellen dass vorne 225er auf ner 8,5 J Felge mit Et35 draufpasst!!!
Das gibt es nicht!! Wenns hinten schon probleme gibt, wie solls erst vorne sein!! Ich glaube ohne ziehen geht nichts vorne!!!
Siehe mein Photo mit 7,5J ET35 mit 225er Gummi...
Servus.
Bei mir sah es ähnlich aus ohne Tieferlegung, 8,5x19ET50 mit 235/35/19.
Wenn Du ihn tieferlegst passt das Rad gut unter den Radkasten, es geht weiter zum Fahrzeuginneren hin. Aber ich kann dir nicht sagen ob es schleift.
Kann schon sein das es bei einigen nicht schleift mit der Kombination 8,5x19 ET 35 mit 225/35/19. Die Reifen unterscheiden sich in der Flankendicke. Bei Hersteller X klappt`s und bei Hersteller Y schleft es halt. Grenzwertige Kombination.