A3 - 19 Zoll

Audi A3 8P

Servus,

seit letztem Freitag bin ich nu auch ein glücklicher A3 8P Besitzer :-)

Und da müssen natürlich schöne 19 Zöller her. So wie ich hier gelesen habe passen die Dimensionen 8,0 x 19 bzw 8,5 x 19 Zoll / ET 35 / 225er bzw 235er Bereifung ohne Bördelarbeiten in die Radkästen des 8P´s. Zudem möchte ich dann noch gerne die H&R 50mm Tieferlegungsfedern einbauen. Wobei ich auch für einen guten Preis an ein Bilstein Fahrwerk kommen könnte (glaub das B12 Sport Kit ?!?). Nur geht das Bilstein Fahrwerk vorne 60mm und hinten 40 mm runter....denke das das wieder zuviel in Verbindung mit 19 Zöllern sein wird ?!

Habe gestern den schönen A3 (siehe Anhang) gesehen und da würd ich gerne wissen, von welchem Hersteller die Felgen sind. Kann da wer helfen....??

Dank im Voraus
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Miho-TT


 
Wenn die jetzt eine ET von 45 haben, und die orig. 54, dann mach ich hinten evtl noch 10er platten drauf mal schaun..
 
Dann wärst Du bei einer ET von 35 und das führte bei einigen Usern zu Problemen😉
 
Viele Grüße
 
g-j🙂

Wer behauptet bei 225er Bereifung und 8J Felgen mit ET35, egal ob 18 oder 19"  keine

Probleme mit Radhausschleifen zu haben, der lügt oder fährt ständig

unbeladen im Zeitlupentempo auf absolut ebenen Strassen.

Wie oft hab ich das schon gehört 😕

Frage: Schleifen die nicht am Radhaus? Antwort: Nö da schleift nix.

Und wenn du mal eine schnelle Kurve fährst?  Ja dann schleifts schonmal.

Und wenn er beladen ist und über eine Bodenwelle fährt? Dann schleifts auch.

Alles klar, also es schleift nix.

Die die sowas behaupten belügen sich doch selbst.

ET45 mit 225er Bereifung bei 8J ist die absolute Grenze.

Bei 235er Bereifung ET45 und 8J müssen schon mindestens die bekannten Schrauben des Innenkotflügels raus.

LG

MC

395 weitere Antworten
395 Antworten

19" 8,5J ET 48 mit 50mm H&R Tieferlegung und 225er Reifen passt ohne Schleifen, hab am Radhaus nichts bearbeitet...
Werd mir jetzt noch 10mm Spurplatten für hinten besorgen. Sollten eine Mittenzentrierung besitzen oder? Kann ich bei H&R oder SCC gleich passende Schrauben mitordern oder wo bekomm ich die?

Achja Bilder gibts nächstes WE😉

Hey kann mir jemand mal bilder mit beschreibung schicken...
will auf mein audi 19 zoll draufpacken in 8,5 oder 9 mal 19...
habe jetzt das sline fahrwerk drin aber denke das es noch tiefer geht mit 19 zoll...
was man so liest kann man 50mm verbauen.. h&r...
will das bündig ausschaut.....
kann mir jemand hefen.... bei mtm habe ich schon was gefunden aber die federn sind so teuer...

Hi habe die EtaBeta Tettsut Felgen drauf mit 9x19 VA+HA und passt 1a.Mit H&R Gewindefahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Thomasxr9


Hi habe die EtaBeta Tettsut Felgen drauf mit 9x19 VA+HA und passt 1a.Mit H&R Gewindefahrwerk.

sieht echt super aus!

Ähnliche Themen

Hi, kann es zu Problemen zwischen Audi A3 8P mit s-line sportfahrwerk und folgender Felge (mit Reifen) kommen:

Felgen: TETTSUT X Black 8x18 LK 5x112 ET45 ML 73,06 Version 5P
Reifen: 235/40R18 Falken FK-452 95Y

Mördn 🙂

ML passt nicht es sei denn es gibt Adapter! Beim A3 ist das ML 57,1

Ok danke schön 🙂, aber von der Breite her und so sollte es passen? 

Das dürfte noch passen. Ich habe 8,5'er mit 235 und 50'er ET und da schleift noch nix.

Hier mal paar Bilder meiner 19er. Wagen ist 50mm tiefer, ET 48 vorne, ET38 hinten (Schraube musste bearbeitet werden...)

Achja die Schürze wird natürlich noch lackiert, mein Lacker hat grad keine Zeit. Bin am überlegen vorne Audiringe noch in schwarz zu lackieren?

2...

3...

4...

Habe mir auch 19" zugelegt, jedoch in 8" Breite, ET50. Die Optik ist in meinen Augen supergeil (wenn man sich noch die Tieferlegung dazudenkt, die in Kürze auch folgen wird), jedoch ist die Performance total im Eimer. Beschleunigung 0-100 ist noch akzeptabel, aber von 200-Vmax ist es eine Zumutung. Da vergeht ja eine halbe Ewigkeit. Na ja, damit werde ich jetzt wohl leben müssen...
Bild 1
Bild 2

ja das mit der Leistung stimmt allerdings, merkt man schon deutlich. dafür kann man sich jetzt richtig in die Kurven werfen😉 Und den Leistungmangel werd ich nächste Woche mit einem Chip nachhelfen.

Ein Mech-Mensch bei meinem :-) meinte zu mir, ich soll bloß nicht meinen 170PS-TDi chippen lassen. Er habe von "sehr vielen" Kollegen gehört, daß der Motor das nicht lange mitmacht... 2-3tkm. Irgendwie habe ich mir direkt die Frage gestellt, wo denn seine Kollegen ihre TDi's haben chippen lassen... Bestimmt bei e..ay für 29,90...

Deine Antwort
Ähnliche Themen