A3, 1.8l, 125 PS - Motor ruckelt ohne Ende!!! HILFE
Hallo alle zusammen,
ich hoffe, es kann mir hier jemand weiterhelfen.
Also ich habe einen A3, 1.8l mit 125 PS, Bj 2000, 68.000 KM. Hab den damals neu gekauft und seit einigen Monaten macht er mir Probleme. Der Motor ruckelt ohne Ende und nimmt das Gas irgendwie nicht mehr richtig an.
War jetzt 5 x in der Werkstatt und ich komm mir so langsam richtig vera... vor...
1. Fehlerspeicher auslesen - hat auf die Lambda-Sonde hingewiesen. OK, Fehler wurde gelöscht. Das hat nichts geholfen also wurde LS ausgetauscht.
2. Ruckeln war immer noch nicht weg. Austausch des Stellmotors der Drosselklappe mit Versprechung, dass das Ruckeln danach zu 100 % weg ist. Das Ruckeln ist IMMER NOCH da.
4. Tipp des Chefs der Werkstatt: ich soll auf die Autobahn und ihn in allen Drehzahlbereichen mal durchjagen. Wenn es dann nicht besser ist, müsste man ggf. mal den Kraftstofffilter austauschen.
6. Wollte nun gestern auf die Autobahn, aber bis dahin war das Ruckeln so schlimm, dass ich kurzfristig in eine Werkstatt kurz vor der Autobahn bin. Die haben mir zwei Fehler ausgelesen und gelöscht die noch im Speicher waren. Rat des Meisters: Es liegt vermutlich an den Zündkabeln, ich solle die doch mal austauschen.
BITTE, BITTE, könnt ihr mir helfen. Ich weiß jetzt nicht mehr was ich tun soll, denn so langsam geht mir das Geld aus. Ist es wahrscheinlich, dass es die Zündkabel sind oder kann es noch was anderes sein?
TAUSEND DANK
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
( : wenn mans kann, wohlgemerkt...
ich glaub genau da liegt das Problem. Die Werkstatt ist ja hauptsächlich ein Reifenhändler und bietet nebenbei eben noch alles andere mit an, schimpft sich Meisterbetrieb, aber ich weiß nicht, ob die wirklich einen Meister haben. Auf jeden Fall waren sie angeblich bei 3 verschiedenen Werkstätten, die ein "richtiges"Diagnosegerät haben. Äh hallo, dann sollen sie es gleich sagen, dass sie es nicht machen können. Werd morgen mal bei den betreffenden Firmen anrufen und fragen, ob mein auto zufällig überhaupt mal dort war. Wird sicher sehr interessant. 😁
Ich habe leider das Bild nicht mehr vom LMM aber hier waren ja schon einige fleißig und haben Bilder reingetellt.
Zu den Fehlermeldungen:
01182 - Höhenadaption
16-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Sporadisch
Der Fehler kommt, wenn der Motor im Standgas Drezahlschwankungen hat oder nur einmal kurz hatte und wird von der Drosselklappe geliefert. Die Drosselklappenstellung liegt dann außerhalb des Einstellbreichs und kann daher nicht mehr reguliert werden. In den meisten Fällen ist aber nicht die Drosselklappe schuld sondern eine andere Komponente....die Drosselklappe will das halt nur ausgleichen.
Der andere Fehler bezieht sich auf das Schaltsuagrohr. Da dein A3 Modell 2000 ist hat er gegenüber den älteren 1.8er ein verstellbares Saugrohr. Das umschalten von kurze auf längere Ansaugwege geht über Unterdruck und anscheinend klemmt da was, sonst würde er nicht meckern. Aber das würde das Ruckeln nicht verursachen sondern nur den Durchzug verschlechtern, das war es dann aber auch schon.
Also nach wie vor, den LMM checken....die Zündkabel/Kerzen können allerdings bei sowas auch die Ursache sein. Also eine GUTE Werkstatt sollte den Fehler schnell rausbekommen können 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Das ist aaaargggghhhhh
Aber das ist dann wieder der Vorteil wenn du beim Anwalt arbeitest😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Ryler
Also nach wie vor, den LMM checken....die Zündkabel/Kerzen können allerdings bei sowas auch die Ursache sein. Also eine GUTE Werkstatt sollte den Fehler schnell rausbekommen können 😉
Gruß
Das wird jetzt auch die Reihenfolge werden. Erst den LMM und dann die Zündkabel. Die Kerzen wurden ja "angeblich" auf Kosten der Werkstatt erneuert. Die alten hab ich aber nie zu Gesicht bekommen, genauso wenig wie die alte Lambda-Sonde oder den Stellmotor der Drosselklappe. Abwarten, Tee trinken und hoffen, dass ich endlich mal einen kompetenten Schrauber finde, der mich nicht gleich über den Tisch zieht. 😉
wenn sie betrügen, ja.
Versuch dir doch mal schriftlich geben zu lassen, dass: der Fehler von der Werkstatt mit der und der Ausbesserung behoben wird, und bei nicht behebung des Problems eine Schadensersatzzahlung von dir gefordert werden kann.
Die Werksatt die das macht, die zeigst mir ( :
Die geben nie garantie, das ne Fehler behoben wird, allerhöchstens ne Garantie auf nen Teil das sie ausgetauscht haben, auch wenns gar ned kaputt war ( :
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich kann Bagger fahren...
das kann ich nicht😕...aber kannst mir ja beibringen oder?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Die Werksatt die das macht, die zeigst mir ( :
Die geben nie garantie, das ne Fehler behoben wird, allerhöchstens ne Garantie auf nen Teil das sie ausgetauscht haben, auch wenns gar ned kaputt war ( :
Klar, das ist ja immer das Hauptproblem. Aber wenn ichs auf eine gerichtliche Klärung ankommen lasse, dann hab ich da trotzdem gute Chancen, weil sie dann wohl Teile ausgetauscht haben (wenn denn überhaupt), die gar nicht kaputt waren. Und letztlich läuft die Fehlersuche ja schon a bissle anders ab.
Werd euch auf jeden Fall informieren, wie das Ganze ausgegangen ist. Ich hoffe doch, dass geht jetzt alles in den nächsten paar Tagen über die Bühne.
Aber nochmals an alle - TAUSEND DANK - ihr habt mir super weitergeholfen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Braveheart88
das kann ich nicht😕...aber kannst mir ja beibringen oder?🙂Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich kann Bagger fahren...
kein Thema:
Sinnbildlich: du bist der Bagger, dein Oberarm der Ausleger, dein Unterarm der Stiel und deine Hand die Schaufel.
So weit.
Du hast zwei Kreuzschalthebel.
Der linke Hebel steuert die Stiel- und die Schwenkbewegung.
Der Rechte Die Ausleger und die Schaufelbewegung.
Linker Hebel nach Links, Oberwagen dreht nach rechts. umgekehrt nach Links.
Hebel nach Vorne, Stiel nach Vorne und umgekehrt.
Rechter Hebel:Nach vorne Heben, nach hinten senken.
Nach Links Schaufel ankippen oder Greifer schließen.
Nach Rechts chaufel auskippen oder Greifer öffnen.
Weitere Funktionen gerne via PN
Des würde ein gutachter-Krieg werden. wie gesagt, das einzige was wäre, dass wäre dann, wenn sie angeben sachen gemacht zu haben, die sie nicht gemacht haben.
Wenn man hier so die Foren durchliest hat man oft das Gefühl, das ne Fehlersuche bei so nem hochkomplexen System, reines Rätzelraten ist. Unwissenheit ist nicht strafbar ( : sie haben ja nichts kaputt gemacht. Man müsste vorhersagen, "jungs schaut mal, aber sobald was teuere als 20€ wird, will ich informiert werden, und wehe das bringt dann nix, dann baut mir wieder mein altes Zeug ein und eueres könnts behalten"
nuja... das führt zu weit des thema.
Will noch einer wissen wie man nen MAN TGA 18.350 "bedient"? lol
so da habe ich auch noch was über denn 1,8 sauger nach 2000 gelernt. Schaltsaurohr coole sache .
Eine Kompetnte Werkstatt kann definitv sofort denn fehler speicher auslesen. da bei denn sauger ein defekter lmm sich wohl anders auswirkt als bei einem turbo schaust da mal nach und der reifen futzi soll mal ein ordentliches angebot zur wieder gutmachung rüberreichen. aber mal im ernst wer holt denn seine wurst beim schreibwarenhändler . Gute Nacht leute macht spass hier
Mein Reifenfutzi, auch Schrotti gensnnt hat es drauf. Ja, der m5Fahrer. Aber mein Glück hat hald kaum einer
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
aber mal im ernst wer holt denn seine wurst beim schreibwarenhändler
Ein Kumpel von mir - echter Kfzler - hat dort gearbeitet. Leider haben wir uns aus den Augen verloren, so dass ich leider zu spät - als das Auto schon bei denen war - erfahren hab, dass der nicht mehr dort arbeitet. Sonst hätt ich mein Auto nie dorthin gebracht. Wechsel ja auch meine Reifen selbst, von daher...
Aber wie der Schwabe sagt: Man geht zum Schmid und nicht zum Schmidle!!!
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
kein Thema:
Sinnbildlich: du bist der Bagger, dein Oberarm der Ausleger, dein Unterarm der Stiel und deine Hand die Schaufel.
So weit.
oh wow, bin echt beeindruckt. Aber da macht vermutlich die Übung der Meister. Aber soviel üben kannst vermutlich auch nicht, außer du hast viel freies Gelände um dich rum....vielleicht sollt ich doch noch ne andere ausbildung machen😉