A3 1.6fsi

Audi A3 8P

Möchte mir einen A3 1.6 FSI kaufen.
Kann mir einer Erfahrungen mit diesem Motor schildern?!
Was ist eure TopSpeed und die subjektive Empfindung beim Beschleunigen?

23 Antworten

Hallo,

meiner hat derzeit ein wenig Startprobleme, aber sehr sporadisch und nicht nachvollziehbar.

Der Verbrauch liegt bei ca. 7,5 l auf 100 km, zumindest bei mir die letzten 3 Jahre im Schnitt.
Minimal auf Landstraße hatte ich 4,7 l bei einer Strecke von knapp 50 km.
Maximalverbrauch so bei 11,5 l im Falle von Vollgas auf der Autobahn (momentan max. 14 l im 6. auf Anschlag).

Man kann in der Stadt gut mitschwimmen, da zieht er auch bei wenig Gas ordentlich durch.
Auf der Autobahn wirkt er zugeknöpft und wird oberhalb von 160 km/h extrem träge.
Schafft laut Tacho bei gut eingefahrenem Modell und leerem Tank 210 km/h mit seeeeehr viel Anlauf.

Soviel zu meiner Meinung.

Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Hallo Snopmasta

Danke für deine meinung sehr hilfreich 🙂

Freu mich auf andere Meinungen 😁

Dani

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Hallo,

meiner hat derzeit ein wenig Startprobleme, aber sehr sporadisch und nicht nachvollziehbar.

Der Verbrauch liegt bei ca. 7,5 l auf 100 km, zumindest bei mir die letzten 3 Jahre im Schnitt.
Minimal auf Landstraße hatte ich 4,7 l bei einer Strecke von knapp 50 km.
Maximalverbrauch so bei 11,5 l im Falle von Vollgas auf der Autobahn (momentan max. 14 l im 6. auf Anschlag).

Man kann in der Stadt gut mitschwimmen, da zieht er auch bei wenig Gas ordentlich durch.
Auf der Autobahn wirkt er zugeknöpft und wird oberhalb von 160 km/h extrem träge.
Schafft laut Tacho bei gut eingefahrenem Modell und leerem Tank 210 km/h mit seeeeehr viel Anlauf.

Soviel zu meiner Meinung.

Grüße

Unterschreibe ich so 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mk1290



Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Hallo,

meiner hat derzeit ein wenig Startprobleme, aber sehr sporadisch und nicht nachvollziehbar.

Der Verbrauch liegt bei ca. 7,5 l auf 100 km, zumindest bei mir die letzten 3 Jahre im Schnitt.
Minimal auf Landstraße hatte ich 4,7 l bei einer Strecke von knapp 50 km.
Maximalverbrauch so bei 11,5 l im Falle von Vollgas auf der Autobahn (momentan max. 14 l im 6. auf Anschlag).

Man kann in der Stadt gut mitschwimmen, da zieht er auch bei wenig Gas ordentlich durch.
Auf der Autobahn wirkt er zugeknöpft und wird oberhalb von 160 km/h extrem träge.
Schafft laut Tacho bei gut eingefahrenem Modell und leerem Tank 210 km/h mit seeeeehr viel Anlauf.

Soviel zu meiner Meinung.

Grüße

Unterschreibe ich so 😉

Same here.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Ähnliche Themen

hi,

ich habe meinen 1.6FSI seit rund 1Jahr.
Ich mache mal Pro & Kontra:

Pro:
6 Gang
Für normale fahrten ausreichend
Steuerkette
auf der Autobahn fahre ich immer im 6 Gang und komme so auch auf 200-210km/h lt. auch wenn er dann gar nicht mehr zieht

Kontra:
Wenn 1x was am Motor ist, dann ist er sehr zickig
Zieht erst ab 3k etwas flotter, man muss also hoch drehen um gas zu geben
eigentlich zu wenig ps für sein gewicht(merkt man wenn man mehrere leute im auto hat)

meiner hatte bisher einen defekten Anlasser sowie defekten Airbag.
Hatte alles in allem 1500€ gekostet in einer VW Werkstatt mit speziellem Rabatt(da ich der erste Fahranfänger wäre der sein Auto immer sauber hält 😁)

Mein Fazit: Würde ihn nicht mehr als 1.6fsi kaufen.
lieber etwas mehr ausgeben und einen 2.0 tfsi

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von RS-125


hi,

ich habe meinen 1.6FSI seit rund 1Jahr.
Ich mache mal Pro & Kontra:

Pro:
6 Gang
Für normale fahrten ausreichend
Steuerkette
auf der Autobahn fahre ich immer im 6 Gang und komme so auch auf 200-210km/h lt. auch wenn er dann gar nicht mehr zieht

Kontra:
Wenn 1x was am Motor ist, dann ist er sehr zickig
Zieht erst ab 3k etwas flotter, man muss also hoch drehen um gas zu geben
eigentlich zu wenig ps für sein gewicht(merkt man wenn man mehrere leute im auto hat)

meiner hatte bisher einen defekten Anlasser sowie defekten Airbag.
Hatte alles in allem 1500€ gekostet in einer VW Werkstatt mit speziellem Rabatt(da ich der erste Fahranfänger wäre der sein Auto immer sauber hält 😁)

Mein Fazit: Würde ihn nicht mehr als 1.6fsi kaufen.
lieber etwas mehr ausgeben und einen 2.0 tfsi

mfg

von 1.6 FSI auf 2.0 TFSI ist aber ein großer Sprung 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

ich habe ja auch lange Beine😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Hallo zussammen

Danke für die antworten🙂
Hat mir geholfen.

Dank an RS-125😉

Freu mich noch auf weitere Meinungen.

Dani

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Wenn du aufs Geld achten musst und nicht viel Autobahn fährst (wegen dem 6. Gang beim FSI), dann nimm den normalen 1.6er. Die paar Mehr-PS des FSI spürst du nicht wirklich und der 1.6 ist weniger störanfällig...aber wie gesagt, kommt aufs Einsatzgebiet an.

mfg,
ballex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 1.6l FSI 116ps' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen