A3 1.4 TFSI Sportback fängt nach 1400km bei Kaltstart an zu ruckeln!

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

seit dem 31.07. bin ich nun stolzer Besitzer eines neuen A3 SB 1.4 TFSI.
Seit der Abholung in IN war es ein angenehmes und schönes Fahren, jetzt sind genau 27 Tage vergangen. In diesen 27 Tagen bin ich 1360km gefahren, war 1 mal voll und einmal halbvoll (Super) tanken. Der Motor wurde geschont (bis 3000km wird er noch geschont... 😉 )
und wurde bisher mit maximal 3200 U/min gefordert. Der Durchschnittsverbrauch seit dem Werk liegt bei 7,9l. Mittlerweile fährt er täglich sogar meist mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,0l ... es wird also langsam 🙂 . Start-Stop wird ca. 3,5 mal / Tag genutzt - das wären 95 Start-Stops.
Bisher lief wie gesagt alles gut.

Seit ziemlich genau 7 Tagen merke ich, dass immer wenn das Fahrzeug kalt ist (früh) und man es startet, der Drehzahlmesser auf 1300 U/min hochgeht - normal dachte ich. Fährt man nun los, fängt das Fahrzeug an zu ruckeln - auch der Drehzahlmesser ruckelt.
(Früher bei nem alten Auto hätte man gesagt der Marder hat irgendein Kabel angefressen... Keijne Sorge, es war kein Marder, der Audi hat noch nie einen Marder im Motorraum gehabt und hat nen Marderschock drin!). Das ganze Ruckeln dauert ca. 5 bis 10 Sekunden an - dann fährt er wieder schön ruhig und sanft... wie immer.

Seit 3 Tagen nun merke ich das Ruckeln auch nachmittags, wenn ich vom Büro nach Hause fahren möchte, der Audi stand den ganzen Tag da und wieder die ersten 5 bis 10 Sekunden - es ruckelt.
Jetzt habe ich hier im Forum schon gesucht, habe auch ein paar Threads über den Diesel bzw. den 2.0 TFSI gefunden.

Meine Frage wäre ganz einfach:
Darf das sein bzw. ist das ok? Oder gibt es dagegen vielleicht irgendeine Abhilfe? Klar, es sind nur ein paar Sekunden und das Ruckeln ist auch eher leicht (kann man jetzt nicht mit einem Rallyefahrzeug in der Steppe vergleichen), aber trotzdem denke ich kann das doch nicht sein, es ist ein Neuwagen mit noch nichtmal 1400km auf dem Tacho...
Mich würde interessieren ob noch mehr 1.4 TFSI'ler das Problem kennen und ob schon jemand beim Freundlichen war bzw. ob etwas getan wurde? Ich denke je kälter es draußen ist bzw. je kälter der Wagen ist, desto mehr merkt man das Ruckeln... da habe ich eherlich gesagt Angst vor dem Winter und ordentlichen Minusgraden...

Freue mich über jeden Tipp und Hinweis.
Viele Grüße,

Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da ich nicht nur mit AUDI in Kontakt stehe sondern auch mit 2 großen renommierten Autozeitschriften, bitte ich alle, die das gleiche Problem haben, sich einmal bei mir zu melden.

Hier nochmals die Problembeschreibung:
Nachdem das Fahrzeug längere Zeit gestanden hat und der Motor abgekühlt ist (früh am Morgen oder nach der Arbeit) startet man das Fahrzeug. Man fährt direkt los. Sobald man 2000U/min erreicht hat, fängt das Fahrzeug an zu ruckeln. Das ganze geht bis ca. 3000U/min. Danach fährt er einwandfrei.
Lässt man das Fahrzeug nach dem Starten 1min im Leerlauf laufen, tritt das Ruckeln nicht auf. Ebenso bei Start, Ausschalten und erneutem Starten - auch hier tritt das Problem nicht auf. Das Problem tritt NUR bei Kaltstart auf, nicht während lämngerer Fahrten etc.

Ich benötige folgende Daten:
1) - welches Baujahr euer Audi ist
2) - welchen Motor ihr besitzt
3) - den aktuellen Kilometerstand
4) - ob euch geholfen werden konnte bzw. was AUDI getan hat
5) - eure Mailadresse + Username im Forum
6) - falls gewünscht, möchtet ihr auf dem laufenden gehalten werden, was das Ruckelproblem betrifft?

Bitte schickt die 6 Antworten direkt an folgende Mailadresse: kaltruckeln@web.de

Das ganze kann anonym geschehen, d.h. ihr braucht vorerst keinen Namen etc. mitzusenden. Ich würde mit der gesamten Liste dann direkt an die entsprechende Abteilung herantreten.

Das ganze macht nur Sinn, wenn eine gewisse Anzahl an Leuten zusammenkommt. Da hier und in anderen Foren immer berichtet wurde, dass die Händler ratlos sind und man der erste mit diesem Problem ist, sollte mit dieser Liste an betroffenen Kunden das Gegenteil beweisen können.

MfG Andy

741 weitere Antworten
741 Antworten

So nun ist meiner in der Werkstatt, halte euch hier auf dem laufenden sobald ich was weiß!

Hallo,

s mein freundlicher hat grade Angerufen.

1. zum Kühlwasser, haben es abgedrückt, nirgends eine undichtigkeit.

2. zu den Geräuschen,war ja klar das meiner dann keine macht, haben ein paar mal gestartet, sind mal 2 km gefahren, ihn nochmal stehen gelassen, nichts, alles schön leise als wäre nichts, Turbo ist auch OK!.

Was Sie jetzt gemacht haben ist, das Steuergerät neu geflasht mit der neusten Version! Wenn ich Ihn gleich habhole, schauen wir mal ob er dann Geräusche macht!

MFG

Kurze Zwischeninfo: Meiner steht immernoch beim 🙂

Seit letzten Mittwoch keine weitere Info bekommen - ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, kann ich noch nicht abschätzen...

Naja wenigstens steht deiner noch dort 🙂

Heute morgen, Motor gestartet und wie immer, Softwareupdate hat nix gebracht, jetzt muss ich noch wegen dem Kühlwasser mal abwarten und dann den freundlichen anrufen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sleepwalker88


Naja wenigstens steht deiner noch dort 🙂

Heute morgen, Motor gestartet und wie immer, Softwareupdate hat nix gebracht, jetzt muss ich noch wegen dem Kühlwasser mal abwarten und dann den freundlichen anrufen !

Hmmm nette Ausrede, sorry eh ich meine nette Aussage: Software geflasht 😉

Das ist auf einem Ranging fast oben 2. Platz😉 Von den Werkstätten😁😉

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky



Zitat:

Original geschrieben von Sleepwalker88


Naja wenigstens steht deiner noch dort 🙂

Heute morgen, Motor gestartet und wie immer, Softwareupdate hat nix gebracht, jetzt muss ich noch wegen dem Kühlwasser mal abwarten und dann den freundlichen anrufen !

Hmmm nette Ausrede, sorry eh ich meine nette Aussage: Software geflasht 😉
Das ist auf einem Ranging fast oben 2. Platz😉 Von den Werkstätten😁😉

Haha, bei mir nicht anders 😁

"Motorstg nun werkseitig mit neuester Software ausgestatt, mehr geht nicht, das Teil ist nun Stand der Technik"

Macht dein 1.8er nur dieses geruckel oder auch diese Waffengeräusche? hehe

Er ruckelt in der Kaltstartphase, aber deutlich, wenn man draussen steht und die Motorhaube auf macht und hinein schaut, dann sieht man wie der Motor im Motorraum wackelt bzw. von vorn nach hinten geht.
Also alles andere als ne gute Verbrennung. Nach 2 Stunden Autobahn bzw. Landstrasse merke ich zusätzlich wie die Leistung in die Knie geht, dann fährt das Fahrzeug max. 190km/h. Also hängt zäh am Gas und unten kein Drehmoment mehr.

OK, langsam nervt mich das ganze Thema .... immer wieder nur die gleichen Worte nach den Werkstattbesuchen .....

Sollte bis Ende der Woche nichts verwertbares bei chris2104 rausgekommen sein - werde ich für meinen Teil das bereits angekündigte Schreiben mit allen Details und bisherigen Ergebnissen an den Österreichischen AUDI Importeur in Salzburg und an das AUDI Kundenservice in Ingolstadt schicken - ebenso werde ich versuchen die gesammelten Informationen an die AutoBild zu vermitteln.

In werde den "Stand der Technik" so nicht akzeptieren.

Das Schreiben werde ich bei Bedarf gerne hier reinstellen, damit alle die ebenfalls betroffen sind und hier mitlesen das Schreiben in gleicher oder ähnlicher Form an AUDI senden können - denke nur so können wir unseren Unmut offiziell kundtun und vielleicht sogar etwas bei AUDI / VW bewegen.

Seit mehr als 2 Jahren beschweren sich die Kunden in den großen Automobil Foren und bei Ihren Händlern und nichts wurde im Zusammenhang mit der offensichtlich schlecht umgesetzten KAT Vorwärmung und den damit verbundenen Problemen beim Motorlauf bzw. den Leistungsverlusten verbessert.

Gruss,

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Hmmm nette Ausrede, sorry eh ich meine nette Aussage: Software geflasht 😉
Das ist auf einem Ranging fast oben 2. Platz😉 Von den Werkstätten😁😉

Haha, bei mir nicht anders 😁

"Motorstg nun werkseitig mit neuester Software ausgestatt, mehr geht nicht, das Teil ist nun Stand der Technik"

Macht dein 1.8er nur dieses geruckel oder auch diese Waffengeräusche? hehe

Bin gespannt ;-)

Also mein Wagen stand sogar mit Seriensoftware beim ABT Kompetenzzentrum, die haben sogar eine Anfrage an Audi gestellt, aber nichts ist rausgekommen...

Das "Kompetenzzentrum" ist fürn ARSCH... Sorry...

LG

Update:
Die letzte Woche getauschten Hydros haben keine Besserung an den Schießgeräuschen gebracht!

Das Auto steht weiterhin beim 🙂 und man analysiert weiterhin. Ich hoffe man tut das wirklich!

Von Stand der Technik war bisher keine Rede und ich denke die wissen auch, dass sie mir damit nicht kommen brauchen. Die Begründung würde auch schwer fallen, wenn man zuerst 3 Wochen versucht einen Fehler zu finden und dann auf einmal behaupten würde, dass es kein Fehler ist.

Also, ich bleibe dran und halte Euch weiterhin auf dem Laufenden...

Zitat:

Original geschrieben von Golffan


Sollte bis Ende der Woche nichts verwertbares bei chris2104 rausgekommen sein

Ich wünschte, es würde schneller gehen bei mir. Aber verwertbar ist leider noch nichts - außer den Erkenntnissen, welche Teile offenbar nicht schuld sind.

Hi !

Vielleicht sollten Du Ihnen einfach sagen dass sie "nur" die KAT Vorwärmung (Zündungsverstellung beim Kaltstart) aus der Software nehmen müssen - dann schiesst natürlich auch nichts mehr.

Ach wäre das schön ;-)

Gruss,

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von chris2104


Update:
Die letzte Woche getauschten Hydros haben keine Besserung an den Schießgeräuschen gebracht!

Das Auto steht weiterhin beim 🙂 und man analysiert weiterhin. Ich hoffe man tut das wirklich!

Von Stand der Technik war bisher keine Rede und ich denke die wissen auch, dass sie mir damit nicht kommen brauchen. Die Begründung würde auch schwer fallen, wenn man zuerst 3 Wochen versucht einen Fehler zu finden und dann auf einmal behaupten würde, dass es kein Fehler ist.

Also, ich bleibe dran und halte Euch weiterhin auf dem Laufenden...

Hallo,

ich rufe jetzt meinen freundlichen auch wieder an.

Bei dem Schreiben an Audi wäre ich dabei bzw, würde ich dann ggf. auch machen.

Weiß eigendlich jemand, ob der mit dem Kühlwasserverlust zusammenhängt, habt ihr das auch?

Ist das eigendlich nur beim 1.4 TFSI so oder auch beim 1.8er bzw 2.0er? Weil wenns nur beim 1.4er ist... überleg.... Verkaufen, 18er holen=)

Kühlwasser"verlust" hatte ich nur einmal am Anfang. Das wurde aber auf Ausdehnung der Schläuche zurückgeführt. Seit 20.000km kein Verlust mehr!

Zitat:

Original geschrieben von chris2104


...wenn man zuerst 3 Wochen versucht einen Fehler zu finden

Der ist aber ausdauernd. Mein 🙂 hat nach einer Woche eingesehen, dass der Fehler nicht ohne weiteres zu beheben ist und ich hab einen neuen Sportback bekommen 😁

@Golffan

Mit dem Infos-Veröffentlichen muss man immer vorsichtig sein. Das kann auch nach hinten losgehen bei solchen Sachen. Bestimmte Absprachen würde ich lieber nicht in Netz verbreiten 😉

Werde mich bemühen objektiv zu bleiben, aber welche Absprachen meinst Du ?

Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von chris2104


...wenn man zuerst 3 Wochen versucht einen Fehler zu finden
Der ist aber ausdauernd. Mein 🙂 hat nach einer Woche eingesehen, dass der Fehler nicht ohne weiteres zu beheben ist und ich hab einen neuen Sportback bekommen 😁

@Golffan

Mit dem Infos-Veröffentlichen muss man immer vorsichtig sein. Das kann auch nach hinten losgehen bei solchen Sachen. Bestimmte Absprachen würde ich lieber nicht in Netz verbreiten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen