1.4 TFSI: Hohe Drehzahl und lautes Geräusch beim Kaltstart
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Auto und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Modell: Audi A3 2010 1.4 TFSI (CAXA-Motor)
Kilometerstand: 110.000 km
Wenn ich das Auto länger als 5–6 Stunden nicht benutze (unabhängig von Sommer oder Winter), startet der Motor beim Drehen des Zündschlüssels mit einer Drehzahl von über 1000 U/min und macht ein lautes Geräusch. Nach ca. 15 Sekunden sinkt die Drehzahl wieder auf den Normalwert und das Geräusch verschwindet. Dieses Verhalten tritt nicht jedes Mal auf, aber relativ häufig.
Weitere Infos:
- Keine Motorkontrollleuchte
- Vor einer Woche wurde ein OBD-Scan durchgeführt – damals gab es einen Fehler wegen zu hohem Ladedruck → der Turbo wurde daraufhin ersetzt
- Öl und Zündkerzen sind frisch gewechselt
- Start-Stopp-System ist vorhanden
- Ob das Fahrzeug ein intelligentes Thermomanagement hat, weiß ich leider nicht
Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem oder hat eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke im Voraus!
https://drive.google.com/file/d/1W4yakmj4xuwtVzFjAq9u-n7-FHYNhv8m/view
3 Antworten
Wie kann ich die Steuerzeiten am besten prüfen lassen?
Muss man dafür den Motor teilweise zerlegen oder reicht ein OBD-Auslesen?
Gibt es bestimmte Anzeichen, die man vorher prüfen kann, ob die Steuerzeiten nicht mehr stimmen?
Auf Video kann man schlecht feststellen, ob die Kette wirklich gelängt ist. Mit Kamera aufgenommen hört sich ein Motor komplett anders an, als wenn man davor steht. Häufig sind es klackernde oder rasselnde Geräusche beim Motorstart. Diese Geräusche habe ich persönlich im Video nicht wahrgenommen.
Um eine Kettenlängung festzustellen, muss mindestens der Ventildeckel runter und dann mit den Nockenwellen-Markierungen oder mit Spezialwerkzeug die Steuerzeiten überprüfen. Das muss einer machen, der davon Ahnung hat.
Hast du Leistungsverlust oder zieht der Motor nicht mehr sowie früher?
Hoffe konnte helfen.