A250e - Öl
Hallo an die Hybrid Fahrer:
Welches Öl sollte es denn sein?
229.51 Mehrbereichs-Servicemotoröle Low SPAsh
229.52 Mehrbereichs-Servicemotoröle Low SPAsh
229.61 Mehrbereichs-Servicemotoröle Low SPAsh
229.71 Mehrbereichs-Servicemotoröle Low SPAsh
229.72 Mehrbereichs-Servicemotoröle Low SPAsh
sind laut unserer Anleitung alle im Rennen. Dafür gibt es 10.000 Hersteller / Öle.
Könnt ihr was gutes Preis/Leistung empfehlen? Marke + Öl & Preis - aber bitte kein ebay 🙂.
Danke! 🙂
Beste Antwort im Thema
Beim Hybrid würde ich tatsächlich auf die 229.71 Vorgabe (0W20) setzen, weil oft im kalten Zustand dann bei Zuschaltung viel Leistung oder Vollast abgerufen wird. Die Norm ist sehr streng.
99 Antworten
M282 DE 14 LA
Erfüllt die Norm strengere Richtlinien?
Ich kann nichts zu den MB Normen und deren Grenzwerten finden.
Zitat:
M282 DE 14 LA
Erfüllt die Norm strengere Richtlinien?
Ich kann nichts zu den MB Normen und deren Grenzwerten finden.
Wenn du noch keinen A250e Mopf hast, reicht auch das MB 229.52. Dieses wird auch als Standard Öl seitens MB bei einem Service verwendet.
Wenn die Ölqualität zwingend eingeschränkt wird, hat es u. a. auch mit der Weiterentwicklung der Motoren zu tun, siehe Tabelle M282 (Mopf), wo nur die Specifikationen 229.71, 229.72, 229.81 freigegeben sind.
https://operatingfluids.mercedes-benz.com
Gruß
wer_pa
Ich habe den A250e aus Ende 2020 - müsste vor Mopf sein.
Aber worin unterscheiden sich denn die beiden Normen?
Zitat:
Aber worin unterscheiden sich denn die beiden Normen?
Ich wüsste jetzt nicht, das MB die eigenen Spezifikations-/Prüfvorgaben öffentlich publiziert.
Du könntest aber über die Öl Anbieter, die Produktdaten (Beispiele siehe Bildanlagen) zu deren Produkten erfahren und diese dann vergleichen.
Die freigegebenen Anbieter sind in den jeweiligen MB Spezifikationen aufgelistet.
https://operatingfluids.mercedes-benz.com
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
nochmal zur Ölmenge im A250e (EZ 05/2020): bei der Vertragswerkstatt weiß man es anscheinend auch nicht so ganz genau.
Ich habe 2 mal bereits nach Abholung (jeweils Insp. mit Öl + Filter) und kurzer Fahrstrecke (I. nach ca. 250 km, bzw. II. gestern nach 10 km) die Meldung "1 l Motoröl nachfüllen" erhalten.
Bei I. wurden 4,5 l berechnet, Rechnung zu II. noch ausstehend.
Sorgfalt schafft Vertrauen.
Gruß Christian
Zitat:
nochmal zur Ölmenge im A250e (EZ 05/2020): bei der Vertragswerkstatt weiß man es anscheinend auch nicht so ganz genau.
Motor M282 mit Code ME08 = Hybrid = A250e = 4,5 l Motoröl. Stand: 19.02.2021
Gruß
wer_pa
Danke @wer_pa
Da wäre das schonmal geklärt!
Zusammen gefasst:
Motor M282 mit Code ME08 = Hybrid = A250e = 4,5 l Motoröl. Stand: 19.02.2021
Freigaben von MB sind:
229.51
229.52
229.61
229.71
229.72
Alle samt Mehrbereichsöle LOW SPAsh
Vielleicht könnte jemand der sich auskennt! zu den verschiedenen Viskositäten, in Bezug auf den 250e noch ein - zwei Worte verlieren?
Angeboten werden zb.
0W20
0W30
0W40
5W30
5W40
Lg Mathias
Zitat:
noch ein - zwei Worte verlieren?
Dein Wunsch soll erfüllt werden 😛
Zitat:
Angeboten werden zb.
....
....
....
5W30 => MB Werkstattöl
...
Gruß
wer_pa
Motor M282 mit Code ME08 = Hybrid = A250e = 4,5 l Motoröl. Stand: 19.02.2021
Gruß
wer_pa
......
Kleine Anmerkung dazu nochmals:
4,5 l stehen sicherlich im Papierwerk, sind aber m.E. falsch.
Der Kollege weiter vorn hat es schon geschrieben, dass am baugleichen Motor im non-hybrid 5,2 l reingehen.
Bei mir bereits 2x nach Ölwechsel -> Meldung "Öl nachkippen"
Zitat:
Kleine Anmerkung dazu nochmals:
4,5 l stehen sicherlich im Papierwerk, sind aber m.E. falsch.
Nun ja, in den internen MB Unterlagen stehen nun mal 4,5 l für den M282 mit ME08 Hybrid.
Und offiziell (Siehe auch beigefügtes Bild) kann man es mit Stand 08.2022 hier auch erlesen:
https://www.mercedes-benz.de/.../qualitat-und-fullmenge-motorol
Zitat:
Der Kollege weiter vorn hat es schon geschrieben, dass am baugleichen Motor im non-hybrid 5,2 l reingehen.
99,9 % baugleich, sind leider keine 100%
- M282 = M282.814/M282.914 = ohne Hybrid (ME08) = 5,2 l
- M282 = M282.E14 = mit Hybrid (ME08) = 4,5 l
Zitat:
Bei mir bereits 2x nach Ölwechsel -> Meldung "Öl nachkippen"
Dann solltest du der eigentlichen Ursache mal nachgehen 😉
Gruß
wer_pa
Da die Ölwanne gleich ist (wie der Kollege weiter vorn schon beschrieben hat....) ist m.E. die eigentliche Ursache: die falsche Zahl im Papierwerk.
Und beim freundlichen wird die Menge reingeschüttet, die da steht (ohne weitere Kontrolle natürlich).
Nach der Meldung/ meinem Nachfüllen von rund einem 3/4 l (was ja wiederum zur Differenz 5.2 minus 4.5 entspricht) passt alles. Auch kein weiterer Verbrauch bis zum nächsten Öl Service.
Also ich musste auch einmal Öl nachfüllen laut BC. Das war so ca. 3000 km vor dem 3. Service.
Davor war OEM 5W30 drin.
Jetzt mein eigenes (von MB eingefülltes) 229.72 mit AR9200 + Neoprotec. Seitdem ist der Motor gerade bei Kickdowns auf der BAB laufruhiger. Er klingt etwas weniger nach Nähmaschine.
gestern mein gebrauchten 3 J alten a250e geholt von Mercedes Autohaus, KD war gemacht auch Öl Wechsel, Seit KD wurde das Auto kaum bewegt, bei der Heimfahrt nach 100Km kam die Meldung "beim nächsten tanken 1 L öl nachfüllen",
lol kann das sein das der KD nur zurückgestellt wurde ?
werde mir das Öl heute mal anschauen. Öl Stand laut Display ca. 1/4,
kann doch nicht sein oder
vielen Dank schon mal für eure Antworten
werde mal Montag mit MB telefonieren müssen
Zitat:
...ist m.E. die eigentliche Ursache: die falsche Zahl im Papierwerk.
Nein.
Zitat:
Und beim freundlichen wird die Menge reingeschüttet, die da steht (ohne weitere Kontrolle natürlich).
Es wird genau die Öl Menge eingefüllt, die in der Wartungsvorgabe für einen Öl Wechsel beim M282 Motor vorgeben ist. Und die besagt für einen A250e = M282 mit Hybrid 4,5 l. Des Weiteren ist schriftlich vorgegeben, dass die Öl Menge nach einem Öl Wechsel zu kontrollieren und bei Erfordernis, zu korrigieren ist. Wenn an der Umsetzung gezweifelt wird, würde ich in keine Werkstatt mehr fahren und alles selber machen.
Gruß
wer_pa