A250e Limousine v177 Tieferlegungsfedern

Mercedes A-Klasse V177

Moin zusammen,

habe heute meine 19-Zöller drauf gemacht und es sieht grauenhaft aus. Eine Mischung aus SUV und Limo. Das sah im Konfigurator nicht so aus. Leider für den Hybrid keine Tieferlegungsfedern gefunden. Jemand Vorschläge, was man alternativ machen kann?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NeoDym89 schrieb am 7. September 2020 um 21:58:14 Uhr:


Mein Nachbar hat den Kompakten als Hybrid. Also ich muss sagen, dass das Teil deutlich höher ist als normal. Ich hoffe ich werd mich bei meinem schnell dran gewöhnen. Auch wieder ne Frechheit dass man das beim Konfigurator nicht sieht.

Im Konfigurator ist aber auch das Fahrwerk mit Tieferlegung nicht wählbar. Ausserdem steht es in der Preisliste auch drin...

Ich verstehe die Leute nicht. Da wird ein Auto für viel Geld gekauft, aber vorher mal informieren, z.B. mal ein Blick in die Preisliste werfen ist nicht drin. Habe da leider kein Mitleid...und sich dann anschließend über die Fahrzeughöhe aufregen. Auf jedem Bild und in jedem Video zu den Hybriden sieht man deutlich, das diese Fahrzeuge höher sind.

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@t.aufmuth schrieb am 20. August 2020 um 12:44:29 Uhr:


Ich bin das erste Mal in einem Forum und bin überrascht welche persönliche Kritik hier verteilt wird, dachte es geht um technischen Informationsaustausch. Habe genau wie fabian2911 den Wagen bei meinem Händere konfiguriert und wir haben über die Tieferlegung gesprochen. Warum solte ich Zweifel daran haben, dass diese verbaut wird? Aussedem hatten Sie keinen A-Klasse Hyprid auf dem Hof. Aber, Unwisseneheit schütz vor Strafe nicht, habe es verstanden, danke MunterStrom:-) Ich war bis jetzt immer Audi Kunde und da ist auch s-line verbaut, wenn man s-line konfiguriert hat! Danke an positiven Antworten. Werde jedenfalls nächste Woche die Info von Mercedes einstellen. Gruß Thomas

Geht gar nicht darum persönlich zu werden, nur sollte man beim Autokauf nicht naiv sein und lieber beim nächsten mal alles mit der Preisliste abgleichen. Weil im Streitfall gilt die.

Der Händler hat idR. 0 Ahnung und verzapft im worst-case auch noch Fehlinformationen weil er sich nicht mit neuen Modellen auseinandersetzt. Mir auch passiert, die Preisliste hat mich aber gerettet und ich hab ihm am Ende die Ausstattung erklärt.

Noch als Add-On ein Screenshot zum Fahrwerk aus der Preisliste von meinem CLA: "außer für CLA 250 e" (steht bei der A Klasse aber genauso drin)

Preisliste CLA Fahrwerk

Ich war zunächst auch tief enttäuscht, dass bei meiner A250e Limo mit AMG-Line die Tieferlegung fehlt. Aber tatsächlich, sieht das gar nicht mal so schlecht aus. Ich glaube, ich lasse es so wie es ist und werde ihn nicht tieferlegen lassen. Auch dann nicht, wenn die passenden Federn verfügbar sein sollten. Einzig was mir auffällt ist der Fakt, dass das Auto in schnelleren Kurven leider für mich schwammig wird.

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 20. August 2020 um 11:33:59 Uhr:



Zitat:

@raki.59 schrieb am 20. August 2020 um 11:23:34 Uhr:


Auch wenn es bekannt ist, dass der a250e ohne Tieferlegung ausgeliefert wird, wird einem jedoch mit den Bildern des Konfigurators der Eindruck übermittelt, dass der a250e mit Amg Line sportlich und stimmig da steht.
Für peinlich halte ich die Tieferlegung nicht, sondern bei einer Amg-Line in Hinblick auf den Gesamteindruck für notwendig. Die Reifen sollen ja nicht im Radkasten verschwinden sonder lediglich die "sportlichkeit" betonen.

Aber bei so ner Investition guckt man sich das dich mal in echt an, wenn einem sowas wichtig ist.

Ich bin auch erst zum Händler und habe die großen vs. die kleinen Screens und die Sportsitze getestet bevor ich sie konfiguriert habe. Das Problem hättest du jetzt nicht, wen du vorab mal ne hybride a-klasse mit amg Paket in echt angeschaut hättest.

Wenn man bei Auslieferung negativ überrascht ist, ist es meistens eine falsche Erwartungshaltung / schlecht informiert sein.

Ich muss hinzufügen, dass ich es überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, dass der a250e ohne Tieferlegung geliefert wird. Man geht einfach davon aus und es ist ja auch nicht so, dass es einem erkenntlich gemacht wird. Außerdem ist dies kein Grund den Wagen nicht zu kaufen. Selbst wenn ich es gewusst hätte, würde ich ihn trotzdem bestellen.

Hier gibt es Tieferlegungsfedern falls einer interessiert.

Das Gutachten dazu: https://www.h-r.com/bin/28629.pdf

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Was kostet das denn 😉?

Zitat:

@schoof1972 schrieb am 20. August 2020 um 15:27:28 Uhr:


Hier gibt es Tieferlegungsfedern falls einer interessiert.

Das Gutachten dazu: https://www.h-r.com/bin/28629.pdf

Das ist dann aber schon etwas mutig; wenn Daimler von den "nur" 15mm Abstand nimmt, 35mm Tiefverlegeung zu verbauen.

Das zieht dann jedenfalls eine TÜV-Abnahme und Achsvermessung nach sich.

Die 15mm hätte ich gerne gehabt, bei 35 mm bin ich mir nicht mehr so sicher.

Ich empfinde es immer als optisch störend und häßlich, wenn sichtlich Rad und Kotflügelkante nicht mehr einen Radiusmittelpunkt haben und das Rad vermeintlich von einem "Oval" umschlossen ist.

Auf Bilder bin ich gespannt.

Zitat:

@joe-han schrieb am 20. August 2020 um 17:19:01 Uhr:



Zitat:

@schoof1972 schrieb am 20. August 2020 um 15:27:28 Uhr:


Hier gibt es Tieferlegungsfedern falls einer interessiert.

Das Gutachten dazu: https://www.h-r.com/bin/28629.pdf

Auf Bilder bin ich gespannt.

Ich auch!
Wenn das gut aussieht, wäre das definitiv eine Option für mich!
Ich finde es eh ein Unding, habe mir extra die AMG Line bestellt, weil ich ein optisch schönes Auto haben möchte. Und dann liest und sieht man soetwas...
Frag mich wieso MB nicht gleich solche tieferen Federn einbaut?!

Zitat:

@oetz1 schrieb am 21. August 2020 um 08:36:42 Uhr:



Zitat:

@joe-han schrieb am 20. August 2020 um 17:19:01 Uhr:


Auf Bilder bin ich gespannt.

Ich auch!
Wenn das gut aussieht, wäre das definitiv eine Option für mich!
Ich finde es eh ein Unding, habe mir extra die AMG Line bestellt, weil ich ein optisch schönes Auto haben möchte. Und dann liest und sieht man soetwas...
Frag mich wieso MB nicht gleich solche tieferen Federn einbaut?!

Wg. deutlichem Mehrgewicht beim Hybriden - ist eine Frage der Sicherheit - mit 150kg batterie unterm Hintern willste die nicht über den Boden schrammen und auch den Schwerpunkt nicht verpfuschen. Mercedes wird das nicht aus Bosheit machen.

Zitat:

@MartinMcz schrieb am 21. August 2020 um 09:14:40 Uhr:



Zitat:

@oetz1 schrieb am 21. August 2020 um 08:36:42 Uhr:


Ich auch!
Wenn das gut aussieht, wäre das definitiv eine Option für mich!
Ich finde es eh ein Unding, habe mir extra die AMG Line bestellt, weil ich ein optisch schönes Auto haben möchte. Und dann liest und sieht man soetwas...
Frag mich wieso MB nicht gleich solche tieferen Federn einbaut?!

Wg. deutlichem Mehrgewicht beim Hybriden - ist eine Frage der Sicherheit - mit 150kg batterie unterm Hintern willste die nicht über den Boden schrammen und auch den Schwerpunkt nicht verpfuschen. Mercedes wird das nicht aus Bosheit machen.

Das ist meiner Meinung nach Quatsch. Denn hätten sie einfach bei dem A250e mit der AMG Line härtere Federn einbauen müssen, die nicht so weit federn. Man kauft sich AMG weil man eine sportliche Optik & Fahrverhalten haben möchte. Sonst hätte man ja eine andere Ausstattungsvariante gewählt.

Vor allem: Im Konfigurator war davon nichts zu sehen, bzw. zu lesen. Lediglich in der Preisliste war dies erkenntlich. Dort schaut aber nicht jeder rein.

Und mal ehrlich: Das Auto vorher beim Händler anschauen war kaum möglich. Die meisten haben im Juni die Edition 2020 bestellt. (genauso wie ich)
Also ich habe keinen Händler gefunden der den A250e V177 AMG Line bereits stehen hatte...
Man konnte froh sein wenn überhaupt ein V177 vorhanden war. Ich für meinen Teil konnte lediglich eine Probefahrt in einem W177 A180 Progressive machen und musste mir den Rest vorstellen.

Hallo Community,

A250e MB online Konfigurator

Zitat:

AMG Line

3.422,00 €

Mit der AMG Line geben Sie außen wie innen ein klares Statement für Performance ab. Vor allem das AMG Styling mit speziellen Front- und Heckschürzen rückt das Fahrzeug optisch in die Nähe von AMG Modellen. Dazu forcieren auch die Technik mit tiefergelegtem, sportlich abgestimmten Fahrwerk und die Direktlenkung das Fahrerlebnis

Gruß
wer_pa

Das meinte ich ja oben auch schon mal😉 es steht im Konfigurator so drin und das geht meiner Meinung wirklich nicht...

Aber an sich finde ich es vom Aussehen her jetzt dennoch nicht dramatisch 😉

Da steht doch auch bis zu 35mm?
Bin gespannt wie das aussehen soll.
Die direkt Lenkung ist beim hybrid außerdem auch nicht dabei.. Der scheint echt eine ziemliche Sonderrolle zu haben.

Eine AMG Linie oder Tieferlegung ist ja totaler Unsinn. Das sieht auch nicht so gut aus.

Zitat:

@Sp33dguru schrieb am 21. August 2020 um 11:17:44 Uhr:


Da steht doch auch bis zu 35mm?
Bin gespannt wie das aussehen soll.
Die direkt Lenkung ist beim hybrid außerdem auch nicht dabei.. Der scheint echt eine ziemliche Sonderrolle zu haben.

Ist die Lenkung im Sportmodus vielleicht gemeint? Wenn dies auch noch fehlt, werd ich stutzig

Mini Moin,
schau mal bei H&R auf der Seite nach...bin dort heute auch nach langer Suche fündig geworden.
Sowohl für die Limo, als auch für den Hatchback Sportfedern (35mm VA/ 35mm HA) mit Gutachten.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen