A250e Limousine v177 Tieferlegungsfedern

Mercedes A-Klasse V177

Moin zusammen,

habe heute meine 19-Zöller drauf gemacht und es sieht grauenhaft aus. Eine Mischung aus SUV und Limo. Das sah im Konfigurator nicht so aus. Leider für den Hybrid keine Tieferlegungsfedern gefunden. Jemand Vorschläge, was man alternativ machen kann?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NeoDym89 schrieb am 7. September 2020 um 21:58:14 Uhr:


Mein Nachbar hat den Kompakten als Hybrid. Also ich muss sagen, dass das Teil deutlich höher ist als normal. Ich hoffe ich werd mich bei meinem schnell dran gewöhnen. Auch wieder ne Frechheit dass man das beim Konfigurator nicht sieht.

Im Konfigurator ist aber auch das Fahrwerk mit Tieferlegung nicht wählbar. Ausserdem steht es in der Preisliste auch drin...

Ich verstehe die Leute nicht. Da wird ein Auto für viel Geld gekauft, aber vorher mal informieren, z.B. mal ein Blick in die Preisliste werfen ist nicht drin. Habe da leider kein Mitleid...und sich dann anschließend über die Fahrzeughöhe aufregen. Auf jedem Bild und in jedem Video zu den Hybriden sieht man deutlich, das diese Fahrzeuge höher sind.

199 weitere Antworten
199 Antworten

doppelt

Zitat:

@joe-han schrieb am 8. August 2020 um 20:11:07 Uhr:



Zitat:

@muc2810 schrieb am 8. August 2020 um 06:53:35 Uhr:



Oder sehe ich da was falsch?

Je, nachdem. ...
- es ist faktisch vernachlässigbar.

Da hast du durchaus Recht. Allerdings können ein paar Millimeter schon weh tun. Bei meinem derzeitigen (noch) W176 fahre ich im Sommer 19", im Winter 17". Die "höheren" Winterreifen gleiche den Unterschied nicht ganz aus, sodass ich im Winter 5mm tiefer liege mit dem Auto.

Ergebnis: Da ich in der TG einen schrägen Duplex-Parkplatz (oben) nutzen muss, habe ich mir meine komplette Frontlippe (schwarz lackiert/Night Paket) völlig zerkratzt.

Aber wir reden da ja auch von 5mm und nicht von 1,5mm wie hier.

Unterm Strich würde ich mir auch wenigstens was in der Größenordnung der AMG-Linie wünschen; die 1,5 cm. Der Wagen sieht optisch besser aus, ohne das es übertrieben wirkt oder groß gefährlich ist wegen "Aufsetzen". Ich könnte mir aber schon denken, dass Daimler wegen dem Batteriekasten "auf Nummer sicher" gehen wollte, vielleicht auch wegen der "Böschungswinkel" in Parkäusern, die regulär nach alten Baunormen existieren.

Guten Morgen Leute,
habe letzte Woche meinen 250e bekommen mit AMG Line und 19" Felgen.
Es sieht schrecklich aus,( siehe Bilder) habe dies bei Mercedes auch schon reklamiert.
So kann man doch kein Auto ausliefern, das mit "Tieferlegung" konfiguriert wurde.
Ich bin absolut enttäuscht von der Optik.
Habe den Verdacht, dass bei mir die falschen Federn verbaut sind, denn das ist ja ein SUV!
Der Abstand vom Boden bis UK Kotflügel beträgt 71cm.
Bei einer normalen A Klasse beträgt dieser Abstang 67,5cm!

Hat von euch jemand einmal Bilder eines 250e zum Vergleich, ob das immer so aussieht?

Vielen Dank
Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@t.aufmuth schrieb am 20. August 2020 um 09:41:15 Uhr:


Guten Morgen Leute,
habe letzte Woche meinen 250e bekommen mit AMG Line und 19" Felgen.
Es sieht schrecklich aus,( siehe Bilder) habe dies bei Mercedes auch schon reklamiert.
So kann man doch kein Auto ausliefern, das mit "Tieferlegung" konfiguriert wurde.
Ich bin absolut enttäuscht von der Optik.
Habe den Verdacht, dass bei mir die falschen Federn verbaut sind, denn das ist ja ein SUV!
Der Abstand vom Boden bis UK Kotflügel beträgt 71cm.
Bei einer normalen A Klasse beträgt dieser Abstang 67,5cm!

Hat von euch jemand einmal Bilder eines 250e zum Vergleich, ob das immer so aussieht?

Vielen Dank
Grüße
Thomas

Mich würde interessieren wie du die Tieferlegung konfiguriert hast. Es gibt doch gar kein Sportfahrwerk für den a250e, weder in der AMG Line noch separat.

Schaut echt schrecklich aus

Genau das was @henny110 sagt - beim Hybriden gibts keine Tieferlegung, steht auch explizit so in der Preisliste und ich nehme an durch das hohe Gewicht sind ohnehin andere Federn verbaut.

Was ich damit sagen will: ab Werk hast du ganz sicher keine Tieferlegung bestellt, weil die nicht konfigurierbar ist.

Und ganz ehrlich - sieht doch gut aus. Man muss ja nicht auf der Straße liegen.

Ich finde es definitiv schrecklich,da kann man sich die 19" Felgen sparen! Hat jemand einmal ein Bild mit 18" Felgen?

Zitat:

@t.aufmuth schrieb am 20. August 2020 um 09:41:15 Uhr:


Guten Morgen Leute,
habe letzte Woche meinen 250e bekommen mit AMG Line und 19" Felgen.
Es sieht schrecklich aus,( siehe Bilder) habe dies bei Mercedes auch schon reklamiert.
So kann man doch kein Auto ausliefern, das mit "Tieferlegung" konfiguriert wurde.
Ich bin absolut enttäuscht von der Optik.
Habe den Verdacht, dass bei mir die falschen Federn verbaut sind, denn das ist ja ein SUV!
Der Abstand vom Boden bis UK Kotflügel beträgt 71cm.
Bei einer normalen A Klasse beträgt dieser Abstang 67,5cm!

Hat von euch jemand einmal Bilder eines 250e zum Vergleich, ob das immer so aussieht?

Vielen Dank
Grüße
Thomas

Das sieht gut aus, trenne dich mal von der peinlichen Disco Ästhetik.
Und hör auf zu schwindeln, den a250e kann man gar nicht mit tieferlegung bestellen.

Ich glaube nicht das es in dem Sinne geschwindelt ist 😉 im Konfigurater stand, wenn man die AMG line auswählt und auf Info drückt, dass das Auto tiefergelegt ist... ich habe das auch ausgewählt, wusste aber vorher das es nicht geht durch das lesen hier im Forum... allerdings ist das schon ein wenig verarsche😉 mal abgesehen davon finde ich das es trotzdem sehr gut aussieht 😉

Sei froh, dass eine Tieferlegung nicht möglich ist. Die A Klasse ist sowieso schon von Hause aus tiefer als die Konkurrenzmodelle. Ich habe zB letzten mit meinem A35 vorwärts eingeparkt und bin mit den Regenanweiser der vorderen Räder am Bordstein hängengeblieben.

Und die Bordsteinkante war nur 5 cm hoch.

Auch wenn es bekannt ist, dass der a250e ohne Tieferlegung ausgeliefert wird, wird einem jedoch mit den Bildern des Konfigurators der Eindruck übermittelt, dass der a250e mit Amg Line sportlich und stimmig da steht.
Für peinlich halte ich die Tieferlegung nicht, sondern bei einer Amg-Line in Hinblick auf den Gesamteindruck für notwendig. Die Reifen sollen ja nicht im Radkasten verschwinden sonder lediglich die "sportlichkeit" betonen.

Zitat:

@raki.59 schrieb am 20. August 2020 um 11:23:34 Uhr:


Auch wenn es bekannt ist, dass der a250e ohne Tieferlegung ausgeliefert wird, wird einem jedoch mit den Bildern des Konfigurators der Eindruck übermittelt, dass der a250e mit Amg Line sportlich und stimmig da steht.
Für peinlich halte ich die Tieferlegung nicht, sondern bei einer Amg-Line in Hinblick auf den Gesamteindruck für notwendig. Die Reifen sollen ja nicht im Radkasten verschwinden sonder lediglich die "sportlichkeit" betonen.

Aber bei so ner Investition guckt man sich das dich mal in echt an, wenn einem sowas wichtig ist.

Ich bin auch erst zum Händler und habe die großen vs. die kleinen Screens und die Sportsitze getestet bevor ich sie konfiguriert habe. Das Problem hättest du jetzt nicht, wen du vorab mal ne hybride a-klasse mit amg Paket in echt angeschaut hättest.

Wenn man bei Auslieferung negativ überrascht ist, ist es meistens eine falsche Erwartungshaltung / schlecht informiert sein.

Ich hab meinen beim Händler konfiguriert. AMG-Line hat er noch gesagt "dann ist das Auto etwas tiefer".
Ich war auch verwundert, als ich das Auto das erste mal gesehen habe. Der Typ in Rastatt hat gesagt, liegt am Gewicht. Der A250e hat komplett eigene Federn und Stoßdämpfer wegen des Gewichts. Man hat mir aber auch gesagt, das Auto legt sich noch etwas nach einer gewissen Zeit.
Kommt mir auch so vor, als wäre er etwas tiefer gekommen, aber nur minimal und kanns nicht verifizieren. Es ist ein großer Nachteil an dem Auto (schrecklich, wie es einige hier beschreiben, sieht es nicht aus) und es wurde anders geworben. Im Konfigurator war das Auto auch wesentlich tiefer.
Ich bin gespannt was Mercedes zu dir sagt @t.aufmuth

Ich bin das erste Mal in einem Forum und bin überrascht welche persönliche Kritik hier verteilt wird, dachte es geht um technischen Informationsaustausch. Habe genau wie fabian2911 den Wagen bei meinem Händere konfiguriert und wir haben über die Tieferlegung gesprochen. Warum solte ich Zweifel daran haben, dass diese verbaut wird? Aussedem hatten Sie keinen A-Klasse Hyprid auf dem Hof. Aber, Unwisseneheit schütz vor Strafe nicht, habe es verstanden, danke MunterStrom:-) Ich war bis jetzt immer Audi Kunde und da ist auch s-line verbaut, wenn man s-line konfiguriert hat! Danke an positiven Antworten. Werde jedenfalls nächste Woche die Info von Mercedes einstellen. Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen