A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste
Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?
Beste Antwort im Thema
A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.
Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.
Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)
842 Antworten
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 8. Mai 2020 um 17:56:14 Uhr:
Schickes Auto - viel Spaß damit und allzeit „schrottfreien Flug“ 😉Unter Feld V7 wurde nur der Verbrauch des Benzinmotors als Referenz genommen und nicht der „gewichtete Verbrauch beider Motoren“.
Das regelt im Zweifel die Zulassungsstelle, es muss eine neue Zulassungsbescheinigung ausgestellt werden.
War bei mir genauso!... ich hab's leider erst gemerkt, als der Steuerbescheid mit ca.140€ gekommen ist.
Als ich den Fehler der Zulassungsstelle erklärte, haben sie mir ca. 1 Stunde später einen neuen KfZ-Schein, mit dem Wert "25" absolut unbürokratisch, ausgehändigt.
Da wird der neue KfZ-Steuerbescheid bestimmt günstiger ;-)
Hat jemand, der die Förderung vor der Erhöhung beantragt hatte, schon Neuigkeiten ob er die erhöhte Prämie bekommt?
Laut Mercedes ist mein Fahrzeug Ende des Monats in der Produktion eingeplant. Hat jemand Erfahrung, wann dann ca die Auslieferung sein könnte?
Hat jemand bereits seine BAFA Auszahlung erhalten? Die letzten Unterlagen habe ich am 08. Mai eingereicht, bisher kam nichts.
Ähnliche Themen
Bei mir kam auch noch nix,
Hab am 6.Mai beantragt
Meint ihr man kann von der erneuten Erhöhung Der prämie profitieren?
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 15. Juni 2020 um 13:38:56 Uhr:
Meint ihr man kann von der erneuten Erhöhung Der prämie profitieren?
Selbe Diskussion wie immer: Datum der Zulassung ist relevant.
Zitat:
@thsf schrieb am 15. Juni 2020 um 13:44:17 Uhr:
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 15. Juni 2020 um 13:38:56 Uhr:
Meint ihr man kann von der erneuten Erhöhung Der prämie profitieren?Selbe Diskussion wie immer: Datum der Zulassung ist relevant.
Mein Fahrzeug ist aktuell in der Zulassung ???? dann bin ich mal gespannt. Die Bearbeitung von Anträge oder Mails dauert aber teilweise Monate
Alle Fahrzeuge die nach dem 04.06.2020 zugelassen werden, erhalten nach derzeitigem Stand die höhere Prämie.
Hallo Zusammen,
wisst ihr ob die erhöhte staatliche Umweltprämie auch wieder vom Herstelleranteil abhängig ist?
Bei mir waren es noch 1.500€ Netto beim Vertragsabschluß und keine Änderung in Aussicht.
Zitat:
@Stg63 schrieb am 16. Juni 2020 um 12:44:16 Uhr:
Hallo Zusammen,
wisst ihr ob die erhöhte staatliche Umweltprämie auch wieder vom Herstelleranteil abhängig ist?
Bei mir waren es noch 1.500€ Netto beim Vertragsabschluß und keine Änderung in Aussicht.
Nein. Der Bund erhöht seinen Anteil der herstelleranteil bleibt
Zitat:
@bulletproof00 schrieb am 16. Juni 2020 um 15:03:48 Uhr:
Zitat:
@Stg63 schrieb am 16. Juni 2020 um 12:44:16 Uhr:
Hallo Zusammen,
wisst ihr ob die erhöhte staatliche Umweltprämie auch wieder vom Herstelleranteil abhängig ist?
Bei mir waren es noch 1.500€ Netto beim Vertragsabschluß und keine Änderung in Aussicht.Nein. Der Bund erhöht seinen Anteil der herstelleranteil bleibt
Trotzdem wird ein Hersteller Anteil von 1.500€ nicht genügen. Stg63 muss unbedingt drauf bestehen, dass er einen neuen Vertrag bekommt, insbesondere da dies Deutschlandweit so üblich ist und von den meisten Händlern ohne Widerworte gemacht wird.
Ich hatte auch erst 1.500 und der Hersteller hat seinen Anteil ohne Diskussion erhöht. Warte halt noch aufs BAFA
Sixt Leasing tut sich da schwer un verlangt 3% vom Gesamtpreis an Gebühren für eine Vertragsänderung. Das lohnt sich nicht. Unklar ist für mich ob es die zusätzliche Umweltprämie trotzdem gibt. Die soll ja unabhängig vom Herstelleranteil sein?
Nach dieser Meldung der BAFA erfolgt die Auszahlung der Innovationsprämie automatisch.