A250e immer noch nicht in der Bafa-Liste

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,
ich habe während der IAA-Frankfurt einen Plug-in-Hybrid A250e bestellt mit dem Hintergrund das dieser vom Bund und Mercedes mit jeweils 1500 Euro gefördert wird.
Nun ist die aktuelle Bafa-Liste am 2.Oktober veröffentlicht worden, aber der A250e wurde nicht aufgeführt obwohl er die Kriterien erfüllen sollte.
Der B250e war schon in der alten Liste drin.
Kennt sich da jemand schon mit aus?

Beste Antwort im Thema

A250e Limo wurde gestern erfolgreich abgeholt.

Bafa Antrag ist bereits gestellt... mal schauen wie lang die Bearbeitungsdauer ist.

Die Einweisung war Kontaktlos.
Ich mit Freisprecheinrichtung im Auto, er daneben mit Headset und ein Flatscreen vor dem Auto mit Bilder der Bedienelemente. War ziemlich cool :-)

Abholung A250E Limousine
842 weitere Antworten
842 Antworten

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Gratuliere - schickes Teil. Auch von mir allzeit "schrottfreien (Elektro-) Flug".

Mit der BAFA wünsche ich dir viel Erfolg.
Meine Erfahrung mit der Behörde ist sehr negativ.
Den Antrag für meine Limousine habe ich am 18. November gestellt.
Am 12. Februar fragte ich den Sachstand an.
Daraufhin kam am 18. Feb. (per Postbrief !) die Bitte, dass AVAS nachzuweisen.
Genau genommen war es keine Bitte, sondern nur die Drohung, ohne Nachweis würde man die 100 € Förderung für das AVAS nicht zahlen.
Den Nachweis habe ich am gleichen Tag wunschgemäß hochgeladen.
Seitdem habe ich wieder nicht mehr gehört.
Jetzt warte ich noch bis zum 18. Mai (sechs Monate seit Antragstellung), dann gibt es eine Dienstaufsichtsbeschwerde.

Am 19. April habe ich den Online-Antrag beim BAFA gestellt mit allen Nachweisen als PDF-Datei. Man will ja die Rechnung und den Fahrzeugbrief. Anschließend noch eine eigenhändig unterschriebene Versicherung (Erklärung), dass alles wahrheitsgemäß ausgefüllt ist. Dann gab es eine Bestätigungsmail für den Erhalt. Jetzt bin ich mal gespannt, wann es überwiesen wird.

Bei uns in der Stadt gibt es das Angebot, dass man mit dem e-Auto überall kostenfrei parken darf. Dafür sollte man sich bei der Stadt anmelden unter einer bestimmten e-mail Adresse und Fahrzeugschein per PDF hochladen. Ich habe noch ein Foto vom Auto mit E-Kennzeichen beigefügt. Innerhalb einer Woche sollte man freigeschaltet werden. Ich habe gestern mal angefragt, wann denn eine Woche ab dem 8. April bei denen um ist.

Ich sage es mal so: Beamtenmikado, wer sich zuerst bewegt, hat verloren.

Ich kann morgen endlich das Auto holen! Der Spaß ist aber noch längst nicht vorbei: zu Hause angekommen, Kennzeichen aus der Tasche geholt: Das E am Ende fehlt 🙂

Was sagt ihr? Umändern oder so leben?

Ähnliche Themen

Umändern - und wenn es nur wegen der Nutzung von parken in Städten ist.

Umändern!

Zitat:

@thsf schrieb am 7. Mai 2020 um 16:54:49 Uhr:


Ich kann morgen endlich das Auto holen! Der Spaß ist aber noch längst nicht vorbei: zu Hause angekommen, Kennzeichen aus der Tasche geholt: Das E am Ende fehlt 🙂

Was sagt ihr? Umändern oder so leben?

Wenn das schon schiefläuft, solltest du schauen, was in Feld V.7 der Zulassungsbescheinigung steht. Dort muss m.W. 32 oder 25 stehen, sonst wird die KFZ-Steuer zu hoch berechnet.

Zu deiner Frage: Auf jeden Fall ändern lassen. Da hier jemand einen Fehler gemacht hat, sollte das sogar kostenlos für dich sein.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 8. Mai 2020 um 06:46:51 Uhr:



Zitat:

@thsf schrieb am 7. Mai 2020 um 16:54:49 Uhr:


Ich kann morgen endlich das Auto holen! Der Spaß ist aber noch längst nicht vorbei: zu Hause angekommen, Kennzeichen aus der Tasche geholt: Das E am Ende fehlt 🙂

Was sagt ihr? Umändern oder so leben?

Wenn das schon schiefläuft, solltest du schauen, was in Feld V.7 der Zulassungsbescheinigung steht. Dort muss m.W. 32 oder 25 stehen, sonst wird die KFZ-Steuer zu hoch berechnet.

Zu deiner Frage: Auf jeden Fall ändern lassen. Da hier jemand einen Fehler gemacht hat, sollte das sogar kostenlos für dich sein.

Ihr seid die besten, danke!

Unter V7 ist 0153 eingetragen.

Das Auto steht endlich in meiner Einfahrt! Ich poste gerne demnächst einen Fahrbericht, gibt glaub noch einige die hier aufs Auto warten.

Bin extrem zufrieden mit der Wahl von Interieur und Lack, muss aber noch gescheite Bilder machen 🙂

Fahrt von Rastatt nach Hause, 200km Strecke komplett in comfort gefahren, bei Tempo 150km/h pendeln sich etwa 6,5l/100km ein. Am Ende 30km Landstraße (fast rein elektrisch) und der Verbrauch fiel auf 5.5l/100km. (Sieht Fotos)

Habt ihr Einfahrhinweise erhalten?

Sehr schön!
Einfahrhinweis war bei mir: 1.500km nicht höher als 4000 U/min drehen lassen.

Schickes Auto - viel Spaß damit und allzeit „schrottfreien Flug“ 😉

Unter Feld V7 wurde nur der Verbrauch des Benzinmotors als Referenz genommen und nicht der „gewichtete Verbrauch beider Motoren“.
Das regelt im Zweifel die Zulassungsstelle, es muss eine neue Zulassungsbescheinigung ausgestellt werden.

Zitat:

@thsf schrieb am 8. Mai 2020 um 16:04:16 Uhr:


Das Auto steht endlich in meiner Einfahrt! Ich poste gerne demnächst einen Fahrbericht, gibt glaub noch einige die hier aufs Auto warten.

Bin extrem zufrieden mit der Wahl von Interieur und Lack, muss aber noch gescheite Bilder machen 🙂

Fahrt von Rastatt nach Hause, 200km Strecke komplett in comfort gefahren, bei Tempo 150km/h pendeln sich etwa 6,5l/100km ein. Am Ende 30km Landstraße (fast rein elektrisch) und der Verbrauch fiel auf 5.5l/100km. (Sieht Fotos)

Habt ihr Einfahrhinweise erhalten?

War er wenigstens vollgeladen bei Abholung?

Zitat:

@idol11 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:56:18 Uhr:



Zitat:

@thsf schrieb am 8. Mai 2020 um 16:04:16 Uhr:


Das Auto steht endlich in meiner Einfahrt! Ich poste gerne demnächst einen Fahrbericht, gibt glaub noch einige die hier aufs Auto warten.

Bin extrem zufrieden mit der Wahl von Interieur und Lack, muss aber noch gescheite Bilder machen 🙂

Fahrt von Rastatt nach Hause, 200km Strecke komplett in comfort gefahren, bei Tempo 150km/h pendeln sich etwa 6,5l/100km ein. Am Ende 30km Landstraße (fast rein elektrisch) und der Verbrauch fiel auf 5.5l/100km. (Sieht Fotos)

Habt ihr Einfahrhinweise erhalten?

War er wenigstens vollgeladen bei Abholung?

Jap, war er. Akku und Tank voll.

Macht das/der AVAS bei euch Geräusche beim Vorwärts fahren? Hab nicht das Gefühl dass zusätzliche Geräusche eingespielt werden. Beim rückwärts fahren ertönt ein aufsehenerregendes piepen 😁

Zitat:

@thsf schrieb am 11. Mai 2020 um 07:59:50 Uhr:


Macht das/der AVAS bei euch Geräusche beim Vorwärts fahren? Hab nicht das Gefühl dass zusätzliche Geräusche eingespielt werden. Beim rückwärts fahren ertönt ein aufsehenerregendes piepen 😁

Bei mir macht das AVAS so ein schleifendes Geräusch. Meine Nachbarin meinte so etwas von Raumschiff Enterprise zu hören. 😁
Angesichts von CORONA wäre Röcheln und Husten ein passender Sound. 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen