A208 - Komfort-Modul zum Automatischen Öffnen/Schliessen des Verdeckes WÄHREND DER FAHRT !

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Leute !

Zum besseren Verständnis erstelle ich hier einen neuen Thread zu diesem Thema !

Welcher Besitzer eines CLK Cabrio der Baureihe 208 hat sich noch nicht darüber geärgert, dass der Dachmechanismus nur bei stehendem Fahrzeug funktioniert ? Einfach mal bei einer roten Ampelphase schnell das Dach aufmachen ? Riskant ! Meistens eiert man dann mit halboffenem Verdeck auf die andere Seite und sucht verzweifelt einen Platz um sein Verdeck zu Ende öffnen zu können. Das Ganze unter hämischem Grinsen der Nachfolgenden. Noch schlimmer ist es, wenn man von einem Regenschauer erwischt wird und nirgends eine Stelle zum anhalten ist. Mit Warnblinker mitten auf der Fahrspur stehen bleiben ? Das Hupkonzert kann sich jeder vorstellen. Deshalb baut die Autoindustrie ja auch schon seit einiger Zeit Cabrios und Roadster, die ihre Mützen auch während der Fahrt bewegen können. Der A208 lässt sich aber nicht so einfach umrüsten – das System arbeitet schliesslich mit dem Can-Bus zusammen. Und da wird es dann richtig kompliziert !
Der User Italiandeluxe aus unserem Motor-Talk-Forum wollte sich damit aber nicht so einfach abfinden. Er fand mit dem Dipl. Ing. Andreas Reinhold einen Kompetenten Partner. Nachdem er ihn davon überzeugte, dass es für den A208 einen akzeptablen Absatzmarkt für ein Komfortmodul gibt, welches diese „Sicherheitseinrichtung“ aufheben kann. Dieser Herr Reinhold ist ein Spezialist, der sich auf eben solche Sondermodule spezialisiert hat und sie für die verschiedensten Fabrikate und Modelle zum Verkauf anbietet. Nähere Infos könnt ihr auf seiner Website http://www.reinhold-engineering.de selbst einholen.
Italiandeluxe stellte also sein Cabrio zur Verfügung und Herr Reinhold machte sich an die Arbeit. Inzwischen ist das Modul zur Serienreife gelangt. Natürlich dauerte das alles etwas länger, aber im Großen und Ganzen lief es so ab. Ich kopiere hier mal ein Posting von Italiandeluxe aus dem MT-Forum, welches die speziellen Funktionen usw. betrifft.

"Ein freundliches Hallo an alle,
gestern habe ich neue Rückmeldung von Herrn Ing. Reinhold bekommen. Das Modul ist Hardwareseitig fertig, alles funktioniert wie geplant. Er hatte jetzt nur noch die, wie ich finde, genial gute Idee, die Software des Moduls dahingehend zu erweitern, dass alle Fenster in den Endpunkten des Verdeckes (also offen bzw. geschlossen) über den Verdeckbetätigungsschalter unserer Autos durch zweimaliges kurzes ziehen bzw. drücken, komplett öffnen bzw. schließen. Ähnlich BMW 3er Cabrio, die für diese Funktion eine eigene Taste haben. Wer diese Autos kennt, weiss diese Funktion zu schätzen (meine Frau hat einen E36 Cabrio). Ausserdem kann das Modul beim Öffnen und Schließen die Fenster, wenn gewünscht, in die Endstellung offen/geschlossen bringen OHNE den Verdeck Schalter erneut betätigen zu müssen ! Das funktioniert folgendermaßen: Verdeck manuell entriegeln, Fenster öffnen sich, nun den Verdeck Schalter für ca. 1-1,5 Sekunden ziehen, Verdeck öffnet vollständig, Fenster bleiben unten. Oder aber Verdeckschalter 1-1,5 Sekunden ziehen und dann nochmals kurz ziehen für ca. 0,5 Sekunden, Verdeck öffnet komplett und alle Fenster schließen komplett. Desgleichen beim Schließvorgang des Verdeckes. Einmal 1-1,5 drücken, Verdeck schließt komplett, Verdeck manuell verriegeln, Fenster bleiben offen (wie sonst auch) und erst durch nochmaliges drücken des Verdeckschalters schließen die Fenster. Verdeck Schalter 1-1,5 Sekunden drücken und sofort nochmals für ca. 0,5 Sekunden, Verdeck schließt komplett, manuell verriegeln und die Fenster schließen alle komplett, ohne dass man nochmals den Schalter drücken muss. Puh, ich hoffe ich habe alles so erklärt, dass es auch verständlich ist. Sorry, wenn´s etwas umständlich zu lesen ist. Was ich noch sagen wollte: Das Ganze ist nicht mit einem Timer gelöst, der nur Stumpfsinnig das Öffnen/Schließen-Signal für eine gewisse Zeit an das Steuergerät sendet. Das Modul kommuniziert mit dem VDO Verdecksteuergerät und "Weiss" daher von diesem, ob das Verdeck offen oder geschlossen ist. So können keine Teile über den "Nullpunkt" hinaus belastet werden, zumindest nicht durch den Einbau dieses Verdeck-Modules. Und wie gesagt, die Geschwindigkeit bis zu welcher das Öffnen und Schließen des Daches möglich ist, können wir bis 50 Km/h frei wählen. Wenn ich Herrn Reinhold richtig verstanden habe, kann man diese Funktion auch deaktivieren - für die Ängstlichen unter Uns."

Das Modul ist so gestaltet, dass es auch von einem Laien binnen 30 – 60 Minuten eingebaut werden kann. Es liegt eine ausführliche Einbauanleitung mit dabei und das Ganze ist auch Rückstandslos wieder zu entfernen, wenn dies gewünscht wird – schaut euch einfach die Beschreibungen auf der Website von den bislang angebotenen Modulen an. Der Preis für dieses geniale Teil wird bei 249,00 € zzgl. Versand liegen. Herr Reinhold bot als Option an: Wenn bis zum 01.08.2016 bei ihm 20 Bestellungen eingegangen sind, werden diese für 218,00 € incl. Versand und PayPal-Gebüren geliefert. Die Besteller sollen per PayPal den Betrag von 218,00 € an info@cabrio-module.de entrichten. Anzugeben sind Name, Anschrift und Sammelbestellung W208. Anfang August wird dann ausgeliefert. Wenn keine 20 Bestellungen zusammen kommen, werden die Kunden benachrichtigt und können entscheiden, ob der Betrag zurückerstattet werden, oder eine Auslieferung zu 249.- zzgl. Versand erfolgen soll.

Ein Video, welches das Modul im Fahrzeug bei der Arbeit zeigt, findet ihr hier: Drück mich !
Der Link zur Einbauanleitung ist dieser: Klick !

Bisher (Stand 05.07.2016) liegen 10 Vorbestellungen vor !

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

@CLK-Peter schrieb am 28. August 2016 um 18:12:22 Uhr:


Und dann kommt da noch ein ML-Fahrer um die Ecke und gibt noch seltsame Kommentare von sich.

ganz, ganz dünnes Eis und daher auch eine glasklare Ansage: Hier im Forum darf jeder in jedem Unterforum schreiben, wenn er dies möchte. Dass der von Dir angegangene Kollege vor seinem ML einen CLK hatte, ist Dir wohl entgangen, aber letztlich auch egal.

Von daher schau' Dir mal die NUB/Beitragsregeln an, wenn Du Dir weiteren Ärger ersparen willst.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

368 weitere Antworten
368 Antworten

Zitat:

@Hennaman schrieb am 26. Juli 2016 um 17:41:08 Uhr:


Und eventuell lässt er sich ja auch darauf ein die Bestellannahme um ein paar Tage nach hinten zu verschieben

LG Detlef

Bloß nicht !!!
Genau wie Hajott schreibt.
Ich will das Teil, jetzt !
(scheiß was auf die 30 €)

Alles jetzt entspannt laufen lassen - wer nicht will braucht ja nicht.
Man kann ja auch später noch kaufen 🙂

Ich sehe dass genauso. Ich will es JETZT :-).
Dann habe ich den Sommer noch ein bisschen was davon.
Mir tut es aber auch weh zur Urlaubszeit so viel Geld für ein Mini Kästchen auszugeben.

hai @ all,
habe das teil gestern bestellt.
bin auch froh wenn ich es moeglichst bald bekomme.

viel geld ist relativ. manche geben tausende fuer zubehoer aus, welches in
meinen augen nicht so sinnvoll ist wie dieses modul.

cu oti

Hallo,
an alle Bedenkenträger, schön dass Ihr euch unsere Köpfe zerbrecht, wenn das Teil so funktioniert wie von Herrn Reinhold beschrieben sehe ich für mich keinen Grund das Modul nicht zu kaufen. Wer mit halb geöffnetem Verdeck meint 100 km/h fahren zu müssen dem spreche ich die Karakter Fähigkeit ab ein Kraftfahrzeug zu Führen. Diese Sprüche aber wenn !, dann kann ! stehen mir bis zum Hals. Ich bestelle mir jetzt das Teil und freue mich dass ich morgens um 1/2 4 Uhr wenn ich zur Arbeit Fahre nicht mehr mit laufendem Motor vor der Garage warten muss bis das Verdeck geöffnet ist (oder Geschlossen) sondern mit moderaten 10-20 km/h die Straße langrolle bis alles erledigt ist, vom Showeffekt auf dem Firmenparkplatz mal ganz zu Schweigen.
Gruß Johann

Ähnliche Themen

Sofern ich richtig informiert bin, müssten wir jetzt bei 18 oder 19 bestellten Modulen sein. Habe leider keine weitere Angabe zwischenzeitlich von Hr. Reinhold bekommen. Kann natürlich sein, dass auch jemand aus anderen Foren bestellt hat, ohne Bescheid zu geben. Vermutlich wird in den nächsten Tagen die entgültige Menge bekannt gegeben und wie es weiter geht. Man darf gespannt sein !

Habe gerade die Bestätigung von Hr. Reinhold bekommen: 19 verbindliche Bestellungen. Er bot an, die Aktion um 1 Woche zu verlängern. Darauf habe ich folgendes geantwortet:

Hallo Herr Reinhold !

Ja, dann habe ich richtig mitgezählt. Ist natürlich schade, dass wir das gesetzte "Klassenziel" um 1 Stück verpasst haben. Aber, wenn ich nun von mir ausgehe, ich möchte das Modul nun endlich geniessen können. Ich habe ab morgen 14 Tage Urlaub und damit die nötige Zeit und Ruhe um den Einbau sorgfältig zu gewährleisten. Ebenso haben sich auch schon verschiedene andere Besteller geäussert. Letztendlich ist die Ersparniss zwar ein netter, kleiner Anreiz, aber es wird vermutlich niemanden ins Finanzielle Fiasko stürzen, den Restbetrag noch nach zu zahlen. Auch glaube ich nicht, dass deswegen jemand seine Bestellung stornieren möchte. Das Angebot ist sehr freundlich, aber es wurde mehrmals von mir in den Foren auf das Ende der Auktion am heutigen Tag hingewiesen. Wer bis jetzt nicht bestellt hat, wird sicher auch nicht in 1 Woche in die Puschen kommen. Daher bin ich, auch um der Glaubwürdigkeit wegen, für das Ende der Aktion. Es sind natürlich auch viele derzeit in Urlaub, oder halten ihr Geld beisammen um den Kindern im Urlaub nicht jeden Wunsch abschlagen zu müssen. Ich weiss von mindestens 2 Usern, die gegen Ende der Saison noch bestellen wollen. Ebenso ist ein SL-Fahrer (früherer A208-Fahrer), der noch immer im CLK-Forum seine Hilfe und Erfahrungen anbietet, auf ihre Module aufmerksam geworden und möchte sich eines für seinen jetzigen Wagen zulegen. Die Aktion ist daher aus meiner Sicht ein Erfolg geworden und Carlo R. hat nicht übertrieben, als er Ihnen sagte, dass noch viele Cabrios in Liebhaberhand sind. Schliesslich sollen Sie auch daran verdienen und zumindest die Entwicklungs- und Herstellungskosten schnell wieder herein bekommen. Denn ohne Sie würde es dieses Modul wohl nie gegeben haben und ich bin sehr froh, bald eines besitzen zu dürfen.

Viele Grüße,

Natürlich gibt das nur meine eigene Meinung wieder. Es steht jedem frei, sich mit Hr. Reinhold in Kontakt zu setzen.

da braucht ja nur noch einer "heute" ein bisschen Gas geben, dann läuft das 🙂🙂🙂

Hallo,
war bis jetzt Unterwegs, habe gerade bestellt, müßten jetzt 20 sein.
Gruß Johann

Hey Johann, ich dachte, du hättest schon bestellt und wärst einer der bisherigen 19. Um so besser - dann hätten wir den Zielschuss doch noch gepackt. Ich denke, Hr. Reinhold wird sich heute oder morgen nochmal melden und die Bestätigung über den Vollzug bekannt geben. 😁 😎

Zitat:

@Fisch1958 schrieb am 31. Juli 2016 um 18:39:43 Uhr:


Hallo,
war bis jetzt Unterwegs, habe gerade bestellt, müßten jetzt 20 sein.
Gruß Johann

Hey Johann,
bist auch keiner der zu Früh kommt........😁 Super!

Mich freut es wirklich sehr für euch alle das ihr euer Ziel doch noch pünktlich erreicht habt und hoffe hier bald ein paar Videos zu sehen!

Euch allen viel Spaß beim "Umbau" und Gutes Gelingen

LG Detlef

Der Einbau und das Anschliessen des Moduls ist ja nach dem Studieren der Einbauanleitung wirklich absolut easy. Selbst mit nur geringen Schrauberkenntnissen und lediglich Werkzeug-Minimalausstattung sollte das in weniger als einer Stunde zu stemmen sein.

Ich habe ab morgen Urlaub und bin von Dienstag bis Freitag dieser Woche mit dem Motorrad in den Vogesen und dem Schwarzwald unterwegs. Sollte das Modul zwischenzeitlich eintrudeln, wird es natürlich am Samstag direkt verbaut und getestet. Ich habe bei Hr. Reinhold schon nachgefragt, bis wann wir mit den Modulen rechnen können. Antwort steht noch aus.

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 31. Juli 2016 um 19:36:24 Uhr:


Der Einbau und das Anschliessen des Moduls ist ja nach dem Studieren der Einbauanleitung wirklich absolut easy. Selbst mit nur geringen Schrauberkenntnissen und lediglich Werkzeug-Minimalausstattung sollte das in weniger als einer Stunde zu stemmen sein.

Ich habe ab morgen Urlaub und bin von Dienstag bis Freitag dieser Woche mit dem Motorrad in den Vogesen und dem Schwarzwald unterwegs. Sollte das Modul zwischenzeitlich eintrudeln, wird es natürlich am Samstag direkt verbaut und getestet. Ich habe bei Hr. Reinhold schon nachgefragt, bis wann wir mit den Modulen rechnen können. Antwort steht noch aus.

Herr Reinhold macht gerade Werksferien und ist ebenfalls mit dem Moped auf Tour😁😁😁
Sorry, war nur Spaß.
Hajott viel Spaß bei Deiner Motorradtour, lang lang ist´s her bei mir😠😠

LG Detlef

Danke - ich werde meinen Sechsender in den Französischen Dolomiten um die Kurven fliegen lassen. 😁

Für den ersten Teil deines Postings faxe ich dir aber eine Briefbombe ! 😠

Zitat:

@Astra-F-Cabrio schrieb am 31. Juli 2016 um 19:47:41 Uhr:


Danke - ich werde meinen Sechsender in den Französischen Dolomiten um die Kurven fliegen lassen. 😁

Für den ersten Teil deines Postings faxe ich dir aber eine Briefbombe ! 😠

"Dies ist ein Überfax" Faxen Sie mir Ihr ganzes Geld😁😁

Ich würde ein zweites nehmen, wenn wir damit auf 20 kommen.

Grüße Sunscreen

Deine Antwort
Ähnliche Themen