A2 vs Skoda Fabia
Der A2 ist eh viel zu teuer.
(Also ich vergleich den A2 1.4 jetz ma mitem Skods FAbia 1.4 16V)
Audi:55KW(75PS) Skoda:55KW(75PS)
(Der gleiche Motor)
Abmessungen: Länge:
Skoda:3960ccm Audi:3826ccm
Breite: Skoda:1646ccm Audi:1673ccm
OK die hoehe ist eh un interessant.
Fahrleistungen:
0-100km/h
Skoda:13,5 sek. Audi:13,9
Preis: Audi: ab 16.550€(!!!!!!) SKoda: ab 11.805€
Mein Nachbar besitzt einen Top Ausgestatteten Fabia (Elegance- Klima-Aut , Sitzheiz. , u.s.w.) fuer 16-17.000 €.
Und im Vergleich ernannte man ihn zum "König der Kleinwagen"
ALso Preisleistung , Qualität , und der rest stimmen.
ALso ich will Audi nicht schlecht machen, davor haett ich auch viel zu viel schiss.
Aber das musste ma sein.
51 Antworten
Hi,
die Beschleunigung beträgt bei A2 12,1 und nicht 13,5 s.
Interessant wäre noch der Verbrauch vom Skoda und die Versicherungsklassen ? Audi: HK / VK 11!!! / 12(?)
Und wenn man noch das Fahrgefühl und das Aussehen des Audi sowie die Serienausstattung mit in die Berwertung einbezieht, dann ist der Preisunterschied schon (größtenteils) gerechtfertigt.
Da die weigsten A2 Fahrer aber einen Skoda fahren werden (und umgekehrt) hat man nicht wirklich "den Vergleich".
gruß
mike
Bisher hab ich erst von einem Vergleich A2 Fabia gelesen. Fabia gegen A2 und A-Klasse. Gewonnen hat laut Autobild.....
Das Fahrgefühl ist in beiden Autos vergleichbar, jedenfalls ragt keins heraus. Versicherungstechnisch kann man den Fabia auch in der 11/12 versichern. Naja, den Tdi nicht.
Verbrauch des Fabia von 6,5 beim 1.4 bis 7,8 beim 2,0. Der Tdi liegt bei 4,9. Werksangabe. Ich liege bei 5,2.
Serienausstattung Fabia Elegance Alus, Sitzheizung, Fensterheber, Nebel, Klima(auch fürs Handschuhfach) und halt das übliche. Ich hab noch Xenon, Metallic, Tempomat, Leder und kam auf etwa 18000€ Listenpreis. Darauf dann etwa 11 Prozent Rabatt.
Übrigens, der Wechsel von Audi/VW zu Skoda ist gar nicht mal so wenig, auch wenn die Mehrheit von anderen Marken kommen.
Fab
(Traditionsmarke Skoda letzlich doch die Nase vor der
Premiummarke Audi gehabt. 39884 Käufer legten sich 2002 nen Fabia zu. Nach dem 206 von Peugeot das Importauto Nummer 2. Das spricht schon für sich, denke ich. Der A2 fand 2002 20750 Käufer. Zu wenig, wie sich herausgestellt hat wird er keinen direkten Nachfolger bekommen, zumindest nicht in der aufwendigen Alu-Spaceframe-Technologie).
Was willst du uns damit sagen ? Masse statt Klasse ?
Ich muss sagen, wenns nicht die 3 Liter Version wäre, hätte ich mich auch nicht für einen A2 entschieden.
Was mich wirklich überzeugt, dass man mit ner Automatik (auch wenns keine echte ist) in diesem Fall weniger Sprit verbraucht anstatt mehr.
Und ich habe vor mit dem Wagen mindestens 5000-6000 Euro an Sprit gegenüber einem normalen Benziner zu sparen und das gerechnet an den jetzigen Preisen und Steuern. Und ich bin mir sicher, dass die Ölscheiche irgendwann mal auf die Idee kommen, an ihre Zukunft zu denken und die Fördermengen drastisch zu reduzieren, was dann die Preise deutlich in die Höhe treibt.
Ob das noch diese Autogeneration passiert, werden wir sehen, aber ich denke beim nächsten Wagen gibts sicher den einen oder anderen 3 Liter zur Auswahl, schade nur dass grade in Deutschland solches Pioniertum in Sachen Umweltfreundlichkeit der PS Hörigkeit zum Opfer fällt
Ähnliche Themen
Ich finde, man kann den A2 nicht mit einem Skoda vergleichen!
Warum ist der A2 technisch eine Zumutung? Das verstehe ich nicht ganz. Ich finde, das der A2 eines der technisch aufwendigsten Autos dieser Klasse ist.
Und von hässlich kann keine Rede sein! Das Auto ist Zukunft!
Außerdem ist Audi eine alt eingesessene deutsche Qualitätsfirma und Skoda ist nunmal eine ehemalige Tschechen-Bude. Sicherlich ist ein Skoda von heute = einem VW. Aber dennoch: Das Auge isst bei vielen nunmal mit!
Was für Diskussionen. Fabia im Vergleich zum A2. Das passt doch überhaupt nicht. Der Fabia tritt gegen Corsa, Fiesta + co
in den Vergleichtest´s an. Vom Konzept her gehört der Audi A2 zu der DB A-Klasse.
@Hallenser
Das Auge isst bei vielen mit. Und genau das ist doch beim A2 das Problem. Die Seitenlinie des Audis kommt ja ziemlich dynamisch daher. Was ist aber mit der Front ? Zu brav und nichtssagend. Als verkaufsfördernd kann man das A2-Design nicht ansehen.
zu Skoda: Gehört jetzt voll und ganz zu VW, ist aber eine eigenständige Firma, mit eigenem Vorstand usw.
Skoda ist wieder die alteingesessene böhmische Qualitätsfirma, die es bis in die 60er Jahre war und hat in den letzten 10 Jahren eine enorme Wandlung vollzogen.
Fabia und A2 nicht vergleichen? Warum nicht? Übrigens auch Autozeitschriften haben die beiden verglichen. Der Fabia dominierte über die A-Klasse und den A2, was viel über den angeblichen Firstclass-Anspruch der Nobelhersteller sagt. Ich bin dann auch die genannten Autos gefahren und habe mich für den Tschechen entschieden. Smart buying
.... was Autozeitschriften so vergleichen.....*lach*
Die Diskussion läuft hier auch gerade im Forum, dass bspw. der A2 in die Kleinwagenklasse gesteckt wird, die A-Klasse jedoch ein Kompakt-Wagen ist.
Man kann auch den Fabia mit einem 7er BMW vergleichen! Ergebnis wird sein: der 7er ist toll, aber im Vergleich zum Fabia natürlich viiiiiiiel teurer, was im Endeffekt den Fabia gewinnen lässt, weil der fährt ja schließlich auch.
Es kommt doch immer darauf an, auf was man Wert legt!!!
Gruß
Medion
Hallo FabiaTDI.
ISt doch alles nur ganz normal.
Die Tatsache, dass auf dieser WElt nicht nur Skodas oder A2s verkauft werden, sondern auch Mercedes Kia und Ferrari zeigt doch, das die Motive zum jeweilige Kauf unterschiedlich sind.
Du hast einen tollen Skooder oder so und dann ist doch gut.
Brauchst Dich doch nicht ständig gegenüber einem A2 zu rechtfertigen, was Du für einen kleveren Kauf gemacht hast.
Fahre in Frieden und nötigenfalls in der Gewissheit das Beste zu fahren, was Du Dir nur vorstellen kannst.
Also ich finde, man kann sie schon vergleichen und wahrscheinlich ist, wenn man Verhältnis Ausstattung/Verarbeitung/Preis/Verbrauch rechnet, der Skoda tatschlich das vernünftigere Auto. Vielleicht werden wir trotz allem den Preisunterschied für den Audi A2 1.2 durch den Spritverbrauch nie rausbekommen.
Aber wenns um Alternativen geht, dann gibt es einfach kein zweites klasse verarbeitetes Auto, dass mit Automatik nur 3 Liter verbraucht, weder bei Skoda, Mercedes oder VW, auch wenn der Lupo die 3 Liter schafft, so ist er doch nicht annähernd so komfortabel.
Und die Form des A2 (und die Alukarosse) ist nunmal zukunftweisend, abfallendes Heck für niedriegen cw-Wert plus viel Sitzhöhe für die Passsagiere bei immer noch relativ hohem Kofferaum lässt sich nicht besser verbinden.
Und was das Aussehen eines Autos angeht, 90% der Leute die ich kenne beurteilen das Aussehen eines Autos immer automatisch nach der PS-Zahl, ein Auto das wenig PS hat wird automatisch als hässlich empfunden.
So ist ein Kugelporsche hässlich aber ein Porsche schön, obwohl beide auf runde Formen setzen, aber flach mit windschnittig und schnell in Verbindung gebracht wird. Komischerweise ist aber der A2 aber als hohes Auto tatsächlich das "windschnittigste".
Für mich war aber auch der Käfer immer schon ein schönes Auto und von daher sehe ich unseren A2 als einen eleganten "Kugel-TT" an *g*
Immer diese Vergleiche
Wenn ich einen Skoda fahren wollte hätte ich einen.
Warum habe ich keinen?
Weil ich keinen wollte.
Warum?
Weil Skoda kein vergleichbares Fahrzeug anbietet.
Skoda ist günstiger.
Achso wer darauf schauen muss!!!!!!!!!!
Soviel zu allen Argumenten.
@Tempomat
Das meine ich doch die ganze Zeit.:-)
Es ging hier doch um den Vergleich A2-Fabia, oder. Das ist keine Rechtfertigung.
@A2-User Günstiger ist nicht gleich billig. Die Preise für einen A2 und Fabia Tdi bewegen sich doch fast auf einem Niveau.(19000€). Für dieses Geld bekommt man auch einen guten Jahreswagen im Mittelklasseformat . Aber den wollen wir hier alle nicht fahren.
Gruß Fab
@Tempomat
Das meine ich doch die ganze Zeit.:-)
Es ging hier doch um den Vergleich A2-Fabia, oder. Das ist keine Rechtfertigung.
@A2-User Günstiger ist nicht gleich billig. Die Preise für einen A2 und Fabia Tdi bewegen sich doch fast auf einem Niveau.(19000€). Für dieses Geld bekommt man auch einen guten Jahreswagen im Mittelklasseformat . Aber den wollen wir hier alle nicht fahren.
Gruß Fab
ich musste auch lachen, als eine Autozeitschrift den Renault Vel Satis mit der E-Klasse verglichen hat ;-)