A1 Scheinwerfer für meinen A3?

Audi A3 8P

Hallo.
Gibt es schon nachbauten der A1 Scheinwerfer für den A3 Sportback BJ. 12/2007?

A1
Beste Antwort im Thema

teile vom a4 gehören nicht zum a3.
genauso wenig wie eine s3 front oder auch das heck,schaltknauf,außenspiegel,kombi vom tt nicht an einen normalen a3 gehören.

es ist einfache heuchelei ausrederei,die teile seien von °°°° und somit ein guter mittel das eigene auto optisch aufzuwerten.

beim kauf achtet fast jeder peinlichst darauf kein verbasteltes auto zu erwischen.
muss schön im orig zustand sein.
so kann die kiste später,vom besitzer selbst aus allen möglichen °°°° teilen zusammengesetzt werden.
"dezentes tuning" und nicht wie die prolls von nebenan.die mit dem blitz oder den "vw" buchstaben im kühlergrill.

zu den LED'S sag ich mal garnix.ist das gleiche wie mit tokio hotel oder justin bieber.
*lass sie spielen*

40 weitere Antworten
40 Antworten

Nein, besonders, weil die A1-Scheinwerfer nicht so wie zB A3 mit normalen Leds aufgebaut ist, sondern über eine Art Leuchtröhre (wie Angeleyes vom BMW, genaugenommen auch von der selben Firma..). Und das System beherrschen die anderen Hersteller noch nicht so einfach

Sehr schade.
Wie lange dauert das noch?

Passen diese A4 Scheinwerfer an meinen A3?
Gibt es gute Nachbauten?

0-1020-1367738-00

Es gibt A4-Style-Nachbauten, Verarbeitung lässt aber meist zu wünschen übrig..

hallo!

bau dir wenn die originalen bi-xenon scheinwerfer ein!

der rest ist echter billigmüll und sieht nicht einem audi entsprechend aus.
tu das deinem wagen bitte nicht an!

und wenn doch, dann kannst du gleich nen blitz drauf kleben
🙂🙂😉

gruß micha

Ähnliche Themen

eigene autos total verbasteln,sich aber über andere lustig machen.

verstehe das wer's will.

im sommer gab es doch schon mal einen doch etwas off-tocip haltigen, aber sehr amüsanten thread zu dem thema..

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


im sommer gab es doch schon mal einen doch etwas off-tocip haltigen, aber sehr amüsanten thread zu dem thema..

gruß thomas

hehe, der

keksi

-thread😁, man war das ein lustiger spaß

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


im sommer gab es doch schon mal einen doch etwas off-tocip haltigen, aber sehr amüsanten thread zu dem thema..

gruß thomas

hehe, der keksi-thread😁, man war das ein lustiger spaß

auf jeden fall 🙂 da ich ihn grad gefunden habe, musste ich ihn mir durchlesen un musste doch etwas schmunzeln 🙂

Ich will eigentlich nur diesen schönen runden Schwung als Tagfahrlicht an meinem A3.
Vorschläge !!!

Schwung

a1 front dran machen.

das gute dabei:es bleiben mehr s3 schürzen für weitere 1,6-r/tdi fahrer frei.

gut,ne?

Zitat:

Original geschrieben von psman


weil die A1-Scheinwerfer nicht so wie zB A3 mit normalen Leds aufgebaut ist, sondern über eine Art Leuchtröhre (wie Angeleyes vom BMW, genaugenommen auch von der selben Firma..). Und das System beherrschen die anderen Hersteller noch nicht so einfach

Hast Du da noch mehr Infos, wie das im Detail aufgebaut ist, also wie viele LED sitzen da etc. pp ...

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


hehe, der keksi-thread😁, man war das ein lustiger spaß

auf jeden fall 🙂 da ich ihn grad gefunden habe, musste ich ihn mir durchlesen un musste doch etwas schmunzeln 🙂

hast du da nicht eh auch gegen ende mitgeschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von psman


weil die A1-Scheinwerfer nicht so wie zB A3 mit normalen Leds aufgebaut ist, sondern über eine Art Leuchtröhre (wie Angeleyes vom BMW, genaugenommen auch von der selben Firma..). Und das System beherrschen die anderen Hersteller noch nicht so einfach
Hast Du da noch mehr Infos, wie das im Detail aufgebaut ist, also wie viele LED sitzen da etc. pp ...

Gruß DVE

Pro Lichtleiste gibts hier nur mehr 1 Leuchtmittel (also doch deutlich weniger als zB beim A3). Und man kann nicht davon ausgehen, dass sich diese Entwicklung so schnell durch die anderen Serien ziehen wird, weils derzeit eben nur für A1 und Q5 so entwickelt wurde. Welche Firma alle anderen Scheinwerfer mit den Led-Leisten entwickelt und produziert, das weiß ich leider nicht, auch nicht, ob die vllt schon an den nächsten Serien arbeiten oder nicht.

Und ob Audi auch in Zukunft mehr in diese Lichtleisten-Richtung geht (und damit ja eigentlich BMW nacheifert), das bleibt abzuwarten.

Edit: Achja, und das Xenon-Leuchtmittel ist von Osram zugekauft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von DVE



Hast Du da noch mehr Infos, wie das im Detail aufgebaut ist, also wie viele LED sitzen da etc. pp ...

Gruß DVE

Pro Lichtleiste gibts hier nur mehr 1 Leuchtmittel (also doch deutlich weniger als zB beim A3). Und man kann nicht davon ausgehen, dass sich diese Entwicklung so schnell durch die anderen Serien ziehen wird, weils derzeit eben nur für A1 und Q5 so entwickelt wurde. Welche Firma alle anderen Scheinwerfer mit den Led-Leisten entwickelt und produziert, das weiß ich leider nicht, auch nicht, ob die vllt schon an den nächsten Serien arbeiten oder nicht.
Und ob Audi auch in Zukunft mehr in diese Lichtleisten-Richtung geht (und damit ja eigentlich BMW nacheifert), das bleibt abzuwarten.

Edit: Achja, und das Xenon-Leuchtmittel ist von Osram zugekauft 🙂

Q5?

Ähnliche Themen