A1 - Neuzulassungsschätzthread

Audi A1 8X

Hallo A1-Freunde,

der A1 ist nun schon seit längerem bestellbar und die ersten wurden bereits zugelassen. (Juni: 169 ;Juli: 58)
Was schätzt ihr, wieviele werden im August zugelassen?

Jeder kann mitschätzen. Zu gewinnen gibt es nichts, ausser die Gewissheit gut geschätzt zu haben.
Seht den Thread nicht ganz so ernst, es ist nur ein lockeres "Schätzspiel" Monat für Monat.

Ich mach mal den Anfang:

Ich schätze im August werden in Deutschland 853 A1 zugelassen.

Beste Antwort im Thema

Der Audi A1 verkauft sich einfach schlecht. Das sagen die Händler und das sagt inzwischen auch Audi selbst, wenngleich durch die Blume. Punkt. Wer nicht vollends erblindet ist, der muss doch wohl merken, dass die Dinger nicht auf der Strasse rumfahren, man aber beim Händler kaum mehr bis zur Eingangstür durchkommt, weil alles mit diesen kleinen Kisten zugeparkt ist. Da kann man hier jetzt so viel schreiben wie man will und irgendetwas von Karosserievarianten des Hauptkonkurrenten erzählen. Dadurch kriegt der Händler hier vor Ort aber auch keine Kiste mehr vom Hof. Mein Gott, Audi hat es eben noch einmal versucht, einen Wagen unterhalb des A3 zu platzieren und ist wieder auf die Nase geflogen. Shit happens! Steve Jobs hat ja auch zugegeben, dass MobileMe ein Flop ist. Selbst die Wunderbude Apple macht Fehler. Also Kopf hoch, Audi! Baut wieder gescheite Autos, statt Kleinwagen der Konzernmutter umzuetikettieren. Oder: Schuster, bleib bei deinen Leisten!

1664 weitere Antworten
1664 Antworten

2050 LockeLCI
2250 bobbymotsch

Verbessert mich wenn ich falsch liege aber Mini hat im Mai 4582 zugelassene. Da würd ich doch nicht von einem guten Ergebnis sprechen. Das sind mehr als doppelt so viele Zulassungen wie beim A1. Und das ist ein Neuwagen auf dem Markt.

Zum xten Mal:
Der Mini hat x-Modellvarianten. Incl. einem SUV, einem Kombi und einem Cabrio und alle werden in der Zulassung zusammengezählt.
Der Mini hat sich in seinem ersten Jahr NICHT besser verkauft als der A1.
Der Mini hatte auch noch keine anderen Mitbewerber in seinem Segment.
Der Konsument hat an den A1 andere Ansprüche als an den MINI, viele davon werden mit dem A1 SB befriedigt werden können.
.....

Also man kann sich auch alles schön reden. Ich bezweifel, dass es 2200 Clubman, Cabrio usw. waren. Aber man kann sich ja alles irgendwie passend reden

Der Unterschied liegt darin dass BMW vom Mini in den ersten Jahren immer weniger produziert hatte als Nachfrage vorhanden war, das hält die Preise hoch und den Wertverlust niedrig. Dies führte dazu dass der Mini der wertstabilste Wagen war.
Bei Audi geht man den umgekehrten Weg und drückt die viel zu hohen Planzahlen mit allen Tricks bereits im ersten Produktionsjahr in den Markt, dies wird zu Rabatten und hohem Wertverlust gegenüber Listenpreisen führen. Wie soll sich denn der A1 denn am Ende seiner Laufzeit verkaufen, wenn man jetzt schon sein Pulver verschiesst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LockeLCI


Also man kann sich auch alles schön reden. Ich bezweifel, dass es 2200 Clubman, Cabrio usw. waren. Aber man kann sich ja alles irgendwie passend reden

Du wolltest verbessert werden und dann wirst du es. Das passt dir aber auch nicht. Entscheid dich bitte mal.

Die Frage ist, wieviel von den zugelassenen MINIs sind 3 Türer? Wenn du diese Zahlen hast, dann kannst du vernünftig vergleichen. Wäre genauso wenn ich jetzt den neuen A6 nehme und dem den 5er gegenüber stelle. 1 Karosserievariante gegen 2 Varianten.

Man kann jetzt noch nicht richtig vergleichen, das sollte so langsam man in den Hirnen einiger angekommen sein. Darunter fallen auch die Autozeitschriften wie Autoblöd.....*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Der Unterschied liegt darin dass BMW vom Mini in den ersten Jahren immer weniger produziert hatte als Nachfrage vorhanden war, das hält die Preise hoch und den Wertverlust niedrig. Dies führte dazu dass der Mini der wertstabilste Wagen war.
Bei Audi geht man den umgekehrten Weg und drückt die viel zu hohen Planzahlen mit allen Tricks bereits im ersten Produktionsjahr in den Markt, dies wird zu Rabatten und hohem Wertverlust gegenüber Listenpreisen führen. Wie soll sich denn der A1 denn am Ende seiner Laufzeit verkaufen, wenn man jetzt schon sein Pulver verschiesst?

Wo steht das? Der Geschäftsbericht vom Einführungsjahr sagt da was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von LockeLCI


Also man kann sich auch alles schön reden.

Stimmt, wie den neuen 1er BMW z.B. .

Den ich nebenbei ziemlich hässlich finde... Ich schaffe es nach verschiedenen Audis,BMW und einem Mercedes eben noch die Markenbrille abzulassen.

Und wie man jetzt schon vorhersagen kann, wird der 1er Dank BMW Image laufen aber wird nie DER große Renner. Eben so ist´s beim A1.

Ich war auch ganz schön dicht dran, aber Sam hats noch besser getroffen ... 😉

A1 - Juni 2011:

2.050 - LockeLCI
2.200 - Steam24
2.250 - bobbymotsch

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Soo... die Zahlen für den Mai sind raus!

Es wurden 2.236 Exemplare vom A1 im Mai2011 deutschlandweit zugelassen.

Am besten geschätzt hat sam66!

GRATULATION!

Danke...und die fehlenden 6 Stück hat ein Hdl. nicht zugelassen, obwohl mit mir abgesprochen...;-)

Zitat:

Original geschrieben von LockeLCI


Also man kann sich auch alles schön reden. Ich bezweifel, dass es 2200 Clubman, Cabrio usw. waren. Aber man kann sich ja alles irgendwie passend reden

Es waren im Mai 1.128 Cabrios und 493 Allradler. In den dann noch verbleibenden 2.961 Minis sind zudem noch die frontgetriebenen Countryman enthalten. Daher dürfte der A1 Dreitürer (2.236 Zulassungen) auch im Mai mit dem Standard-Mini auf Augenhöhe gelegen haben.

Zudem erzielte der A1 im Mai mit 50,4 % einen höheren Privatkunden-Anteil als der Mini mit 46 %.

Der Audi A1 verkauft sich einfach schlecht. Das sagen die Händler und das sagt inzwischen auch Audi selbst, wenngleich durch die Blume. Punkt. Wer nicht vollends erblindet ist, der muss doch wohl merken, dass die Dinger nicht auf der Strasse rumfahren, man aber beim Händler kaum mehr bis zur Eingangstür durchkommt, weil alles mit diesen kleinen Kisten zugeparkt ist. Da kann man hier jetzt so viel schreiben wie man will und irgendetwas von Karosserievarianten des Hauptkonkurrenten erzählen. Dadurch kriegt der Händler hier vor Ort aber auch keine Kiste mehr vom Hof. Mein Gott, Audi hat es eben noch einmal versucht, einen Wagen unterhalb des A3 zu platzieren und ist wieder auf die Nase geflogen. Shit happens! Steve Jobs hat ja auch zugegeben, dass MobileMe ein Flop ist. Selbst die Wunderbude Apple macht Fehler. Also Kopf hoch, Audi! Baut wieder gescheite Autos, statt Kleinwagen der Konzernmutter umzuetikettieren. Oder: Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Jaja, die Geschichten vom Onkel Eduard hören wir doch alle gerne vor dem Schlafen gehen...
Die machen so schön müde!

gähn ich geh auch schlafen.Onkelchen macht echt müde.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Der Audi A1 verkauft sich einfach schlecht. Das sagen die Händler und das sagt inzwischen auch Audi selbst, wenngleich durch die Blume. Punkt. Wer nicht vollends erblindet ist, der muss doch wohl merken, dass die Dinger nicht auf der Strasse rumfahren, man aber beim Händler kaum mehr bis zur Eingangstür durchkommt, weil alles mit diesen kleinen Kisten zugeparkt ist. Da kann man hier jetzt so viel schreiben wie man will und irgendetwas von Karosserievarianten des Hauptkonkurrenten erzählen. Dadurch kriegt der Händler hier vor Ort aber auch keine Kiste mehr vom Hof. Mein Gott, Audi hat es eben noch einmal versucht, einen Wagen unterhalb des A3 zu platzieren und ist wieder auf die Nase geflogen. Shit happens! Steve Jobs hat ja auch zugegeben, dass MobileMe ein Flop ist. Selbst die Wunderbude Apple macht Fehler. Also Kopf hoch, Audi! Baut wieder gescheite Autos, statt Kleinwagen der Konzernmutter umzuetikettieren. Oder: Schuster, bleib bei deinen Leisten!

Alle hören, alle sehen, keiner glaubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen