A1 ein Verkaufserfolg?
Hi,
ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?
Gruß
Johnny
Beste Antwort im Thema
Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise
2999 Antworten
Und Mini nicht 😉
Ich hatte es anfangs mal geschrieben, preislich liegen die "Premiumhersteller" auf gleichem Niveau. Aber ich finde es unterhaltsam hier über 92 Seiten die immer wiederkehrenden selben pro's und con's zu lesen.
Mich stören dann eher Kleinigkeiten, wie auch beim Mini, keine 2 Zonen Klima, Keine Assistenzsysteme, wenn Premium dann bitte ganz und nicht nur halb!
Daher muss ich wohl auf den neuen A3 warten, ausser der S1 legt hier nochmals nach.
Der Mini profitiert davon das er zum Einen einen kultigen Vorfahren hat der objektiv gesehen ein schlechtes Fahrzeug war aber eben kultig. Weiterhin hat er keine direkte Konkurrenz innerhalb des Konzerns,der A1 aber gleich mehrere.
Vor allem die technische Alleinstellung des Minis sorgt für weniger Kanibalismus innerhalb der BMW Gruppe. dazu kommt das sich der Mini von anderen Kleinwagen optisch abhebt,der A1 ist dagegen optisch ein 08/15 Kleinwagen und da helfen auch die farblich abgesetzten Holme nichts. Weiterhin hat sich der Mini in einem weitgehend gesättigtem Markt für kultige Retrokisten längst etabliert wogegen der A1 eigendlich nichts besonderes zu bieten hat,ausser einem Premiumanspruch und hohe Preise. Hätte er wenigstens einen brauchbaren Vorfahren.
😁 Hätte Audi die Kiste wenigstens optisch an den NSU Prinz angelehnt könnten sie einen kultigen Vorfahren präsentieren und die Kiste würde dann nicht wie ein Allerweltsauto aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Mich stören dann eher Kleinigkeiten, wie auch beim Mini, keine 2 Zonen Klima, Keine Assistenzsysteme, wenn Premium dann bitte ganz und nicht nur halb!
Daher muss ich wohl auf den neuen A3 warten, ausser der S1 legt hier nochmals nach.
Ich finde Audi hat noch folgende Extras in Ihrer Aufpreisliste vergessen:
Night Vision/ Nachtsichtgerät
Head Up Display
Klimatisierte Komfortsitze in Leder
Spurverlass-Assistenten
Tote-Winkel-Warner
Dann hat man zumindest die Möglichkeit für seinen A1 mind.40.000 Euro auszugeben :-)
gruß juniors
Sagte der BMW Fahrer. Troll dich in deinem Forum rum und lass die unqualifizierten Aussagen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von juniors
Ich finde Audi hat noch folgende Extras in Ihrer Aufpreisliste vergessen:Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Mich stören dann eher Kleinigkeiten, wie auch beim Mini, keine 2 Zonen Klima, Keine Assistenzsysteme, wenn Premium dann bitte ganz und nicht nur halb!
Daher muss ich wohl auf den neuen A3 warten, ausser der S1 legt hier nochmals nach.
Night Vision/ Nachtsichtgerät
Head Up Display
Klimatisierte Komfortsitze in Leder
Spurverlass-Assistenten
Tote-Winkel-Warner
Dann hat man zumindest die Möglichkeit für seinen A1 mind.40.000 Euro auszugeben :-)
gruß juniors
Würde ich persönlich für den S1 ausgeben, wenn die Extras gefallen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
Sagte der BMW Fahrer. Troll dich in deinem Forum rum und lass die unqualifizierten Aussagen. 🙂
Steht ihm frei hier zu schreiben, unabhängig vom Forum.
Zitat:
Original geschrieben von juniors
Ich finde Audi hat noch folgende Extras in Ihrer Aufpreisliste vergessen:Zitat:
Original geschrieben von nervtoeter
Mich stören dann eher Kleinigkeiten, wie auch beim Mini, keine 2 Zonen Klima, Keine Assistenzsysteme, wenn Premium dann bitte ganz und nicht nur halb!
Daher muss ich wohl auf den neuen A3 warten, ausser der S1 legt hier nochmals nach.
Night Vision/ Nachtsichtgerät
Head Up Display
Klimatisierte Komfortsitze in Leder
Spurverlass-Assistenten
Tote-Winkel-Warner
Dann hat man zumindest die Möglichkeit für seinen A1 mind.40.000 Euro auszugeben :-)
gruß juniors
😁 Oh man wir reden hier immernoch vom A1 und nicht vom neuen A6 oder A8. Premium hin oder her.
Die Nachfrage nach solchen Gimicks wie Nightvision, Head-Up Display oder klimatisierte Sitze wären seeeeeehr gering. Die Mehrzahl der A1-Fahrer/innen nutzen das Auto sicher nur auf Kurzstrecke und da muss man sich fragen ob man sowas wirklich braucht. Die wenigsten entscheiden sich für Leder und der digitale Tacho im FIS ist von der größe völlig ausreichend.
Was ich aber zugeben muss, der Tote-Winkel-Assistent wäre sicher gerade dort wo man den A1 am häufigsten antrifft, in der Stadt, sicher sehr hilfreich und auch eine 2 Zonen Klimaanlage würde ich begrüßen. Ich hoffe Audi bessert da bald nach.
Im übrigen Du bekommst den A1 auch ohne diese Extras locker über 40k €.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
..., d.h. die Messlatte liegt allein dort, wo es Audi für sich definiert.Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
... dort wird ja selbst der A8 in einem Atemzug mit dem A1 als Erfolg genannt obwohl der a8 weltweit über 20.000 Einheiten hinter dem BMW 7er u noch weiter hinter der s Klasse liegt ;-)
Angesichts der Tatsache, dass Audi selbst verkündet hat, der weltweit grösste Premiumhersteller werden zu wollen, sollte man meinen, dass die Messlatte ganz oben aufliegt. Nur wie will man die überspringen, wenn weder die bestehenden Modelle, wie z. B. A8, noch die neuen, wie z. B. A1, dem Hauptkonkurrenten einheizen können? Die Me-too-Strategie durch konsequentes Kopieren der neuen BMW-Geländewagen, kann es ja wohl auch nicht sein. Ist ja schön, wenn man ordentlich Anlauf nimmt und ein paar Probesprünge macht. Aber letztlich muss man seinen Hintern über die Latte wuchten. Das sehe ich aber nicht so ganz.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Angesichts der Tatsache, dass Audi selbst verkündet hat, der weltweit grösste Premiumhersteller werden zu wollen, sollte man meinen, dass die Messlatte ganz oben aufliegt. Nur wie will man die überspringen, wenn weder die bestehenden Modelle, wie z. B. A8, noch die neuen, wie z. B. A1, dem Hauptkonkurrenten einheizen können? Die Me-too-Strategie durch konsequentes Kopieren der neuen BMW-Geländewagen, kann es ja wohl auch nicht sein. Ist ja schön, wenn man ordentlich Anlauf nimmt und ein paar Probesprünge macht. Aber letztlich muss man seinen Hintern über die Latte wuchten. Das sehe ich aber nicht so ganz.
Zum Markenvergleich hier ein
aktueller Artikelaus der ftd mit Halbjahreszahlen:
BMW 689.861
Audi 652.950
Mercedes 610.531
Audi hat zurzeit folglich bereits Mercedes überholt, nicht jedoch BMW. Dass dies gelingen kann ist beileibe kein Automatismus, darin stimme ich Dir zu. Dazu müssten eine Menge Faktoren zusammenkommen und niemand kann das sicher vorhersagen. Schließlich ist BMW ein gut geführtes Unternehmen.
Mercedes ist doch bereits seit 2005 nicht mehr der grösste der 3 Hersteller, weil damals BMW an Mercedes vorbeizog. Hat Audi denn nicht bereits 2010 mehr Autos verkauft als Mercedes? Prognostiziert war das damals jedenfalls. Die Schwäche von Mercedes hängt an vielen einzelnen Problemen im Produktsortiment. Da ist z.B. der zu teure GLK, der gegen X3 und Q5 kaum einen Stich macht, oder eine fehlende Antwort auf X1 oder Q3. Vielleicht ändert sich das Bild wieder wenn die neue A-Klasse, B-Klasse, der neue CLC und der BLK auf dem Markt sind, wer weiss. Mercedes hat halt auch nicht die Möglichkeit auf bestehende Plattformen des Konzerns zurückgreifen zu können, wie Audi.
Wir werden sehen wie sich das entwickelt, ich glaube nicht dass sie den Spiess wieder umdrehen können, aber mit der mangenlnden Nachfrage des A1 (im Vergleich zum Angebot 🙂 ) hat das allerdings nichts zu tun, ausser dass Mercedes in diesem Segment nichts anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von ThierryHenry12
Steht ihm frei hier zu schreiben, unabhängig vom Forum.Zitat:
Original geschrieben von Yoy
Sagte der BMW Fahrer. Troll dich in deinem Forum rum und lass die unqualifizierten Aussagen. 🙂
@ThierryHenry12 - Danke:-)
@ Yoy - Wenn es Dich tröstet. Meine Frau wollte sich einen Audi A1 kaufen. Ich hatte schon alles durch konfiguriert. Je länger wir über das Auto nachgedacht hatten, kam für uns der Entschluss einen 5Türer zu kaufen. Wir wurden von den zwei unabhängigen Verkäufern immer schön vertröstet mit folgenden Aussagen: den Sportback habe ich schon gesehen - derkommt Nov. 2010, dann Ende 2010, sicher im 1 Quartal 2011, 2 Quartal 2011 und nun ist es Ende 2011. Auch von Audi bekam man keine Aussagen zum Thema Sportback. Sorry da fühlt man ich ein bisschen verar..... !!!
Komisch der A3 Kommt nächstes Jahr neu raus und der Sportback ist für ein halbes Jahr später geplant.
Und in diesem Fall habe ich auch kein Mitleid mit Audi und dem A1 - geschweige von den arroganten Verkäufern, die einen nach einer halbe Stunden im Autohaus erst einmal beachten.
Dann kauft man (Frau) halt wo anders.
gruß juniors
Zitat:
Original geschrieben von juniors
@ThierryHenry12 - Danke:-)Zitat:
Original geschrieben von ThierryHenry12
Steht ihm frei hier zu schreiben, unabhängig vom Forum.
@ Yoy - Wenn es Dich tröstet. Meine Frau wollte sich einen Audi A1 kaufen. Ich hatte schon alles durch konfiguriert. Je länger wir über das Auto nachgedacht hatten, kam für uns der Entschluss einen 5Türer zu kaufen. Wir wurden von den zwei unabhängigen Verkäufern immer schön vertröstet mit folgenden Aussagen: den Sportback habe ich schon gesehen - derkommt Nov. 2010, dann Ende 2010, sicher im 1 Quartal 2011, 2 Quartal 2011 und nun ist es Ende 2011. Auch von Audi bekam man keine Aussagen zum Thema Sportback. Sorry da fühlt man ich ein bisschen verar..... !!!
Komisch der A3 Kommt nächstes Jahr neu raus und der Sportback ist für ein halbes Jahr später geplant.
Und in diesem Fall habe ich auch kein Mitleid mit Audi und dem A1 - geschweige von den arroganten Verkäufern, die einen nach einer halbe Stunden im Autohaus erst einmal beachten.
Dann kauft man (Frau) halt wo anders.
gruß juniors
ähnliche Aussagen hatte mein 🙂 mir auch gegeben. Nun hab ich von einem Bekannten gehört, dass der SB wohl auf der Tokyo Motor Show Premiere feiert, wie auch schon 2007 wo Audi die A1 Studie präsentiert hatte.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Anteil der Fahrzeuge auf dem Heimatmarkt ist complete pointless.
Nicht in diesem Fall. Denn du hast 20 % der Jahresproduktion als "erschreckend wenig" bezeichnet. Demnach erwartest du offenbar, dass die Hälfte (oder noch mehr !?) der Jahresproduktion in Deutschland verkauft wird. Diese eigenartige Erwartung müsstest du schon näher erläutern, idealerweise mit Beispiel-Fahrzeugen, die solch hohe "Heim-Quoten" erreichen. Ich bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
dort wird ja selbst der A8 in einem Atemzug mit dem A1 als Erfolg genannt obwohl der a8 weltweit über 20.000 Einheiten hinter dem BMW 7er u noch weiter hinter der s Klasse liegt
Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben: wird dir irgendwann auffallen dass "Erfolg" nach den Hersteller-Prognosen zu definieren ist ? Wenn Audi vor dem A8-Start gesagt hätte, den 7er
2010 weltweit einholenzu wollen, hättest du Recht. Hat Audi aber nicht gesagt, oder doch ?
Nach deiner verqueren Sichtweise müsstest du das Hängebauchschwein den 1er BMW als Megaflop geißeln, schließlich liegt der weltweit meilenweit hinter dem Golf. Merkste was ? Ich wette nicht 😮
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Weiterhin hat sich der Mini in einem weitgehend gesättigtem Markt für kultige Retrokisten längst etabliert wogegen der A1 eigendlich nichts besonderes zu rabäh rabäh
Ich wusste gar nicht dass der A1 im Retro-Markt antritt 😰