A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.2TsiDSG


Frohe Weihnachten.....joa...nech...also ich meine, der A1 gefällt
mir recht gut. Er wird bestimmt nicht den Erfolg haben wie
der Mini, der hat ja Kultstatus. Sicherlich wird es akzeptable
Zulassungszahlen geben. Also mich hat der hohe Preis schlichtweg
umgehauen. Ich habe mir den Fabia RS gekauft und gerade mal
18500,- Euro bezahlt. "NEU" Für den A1 wären da bestimmt mindestens
33000,- Euro fällig. Klar...der Fabia hat keine große Aufpreisliste...aber
ich brauche auch kein Schnick Schnack.
Trotzdem wünsche ich den A1 viel Erfolg....
Klar kommen jetzt die Kommentare wie...der Fabia ist häßlich...schmal
und hoch...aber egal...mir gefällt der Kleine...unscheinbar wie eine
80PS-Kiste...

Schöne Feiertage und guten Rutsch ins Neue Jahr........

So wie Du denken wohl viele.

A1 = nicht schlecht, aber die dann doch lieber für dasselbe Geld ein anderes Auto oder wenn Kleinwagen, dann für günstiger woanders (Polo, Fabia(RS), Citroen C3).

Im übrigen bekommt man für Liste ca. 27T€ einen top ausgestatteten und gut motorisierten Skoda Octavia mit DSG-Automatik als Diesel, der ja auch kein allzuschlechtes Image hat (wer darauf wert legt, meine ich)... ist zwar kein Kleinwagen, aber immerhin vom Preis her mit einem nur mittelmäßig ausgestatteten A1 vergleichbar.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Polemik,  Leere und nichts.

Wer könnte das besser einschätzen als du 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1.2TsiDSG


Frohe Weihnachten.....joa...nech...also ich meine, der A1 gefällt
mir recht gut. Er wird bestimmt nicht den Erfolg haben wie
der Mini, der hat ja Kultstatus. Sicherlich wird es akzeptable
Zulassungszahlen geben. Also mich hat der hohe Preis schlichtweg
umgehauen. Ich habe mir den Fabia RS gekauft und gerade mal
18500,- Euro bezahlt. "NEU" Für den A1 wären da bestimmt mindestens
33000,- Euro fällig. Klar...der Fabia hat keine große Aufpreisliste...aber
ich brauche auch kein Schnick Schnack.
Trotzdem wünsche ich den A1 viel Erfolg....
Klar kommen jetzt die Kommentare wie...der Fabia ist häßlich...schmal
und hoch...aber egal...mir gefällt der Kleine...unscheinbar wie eine
80PS-Kiste...

Schöne Feiertage und guten Rutsch ins Neue Jahr........

Der Fabia ist wie eine Burg. Das weiss jeder der mal drinn gesessen hat. Auch Audi Fans müssen das anerkennen. Es fehlen vielleicht ein paar kleine Chromapplikationen aber die Solidität ist klasse. Würde er 4 Ringe tragen und durch Audis Werbemaschinerie gepresst, wären die Verkaufszahlen sicher höher.

Ich bin mal gespannt wie sich dieses Imagedenken weiter entwickelt. Image an sich finde ich gut. Ärgerlich ist es, viel mehr für etwas zu bezahlen, was als premium und Spitzentechnik beworben wird, aber dann nicht geliefert wird.
Ein Kleinwagen für 30.000€ und mehr mit einem popeligen Motörchen dürfte in 10 Jahren nicht einmal klappern oder knistern. Ich betrachte es z.B. als dreiste Frechheit von Audi, diese Pippifax Hutablage in den A1 zu bauen. Das Teil ist so arm dass es peinlich ist sie anzufassen.

Auf einem Autobahnparkplatz bekam ich ein Gespräch mit wo eine Frau sagte, wir fahren seit 40 Jahren Citroen und hatten nie Probleme mit den Autos".
Hä?
Wenn man in unserer tollen Motorpresse liesst, entsteht eher der Eindruck dass alles was aus Frankreich oder Italien kommt qualitativ eher ganz schlecht da steht und man ständig Angst haben muss dass etwas abfällt oder man liegenbleibt.
Nun mag es sicher bei jedem Hersteller Ausnahme- oder Problemfälle geben aber ich erwarte von einem Hersteller der seine hohen Ansprüche mit hohen Preisen bekräftigt auch eine Top Qualität.
Ansonsten macht es keinen Sinn seine Produkte zu kaufen.
Im Gegenteil, im Laufe der Zeit, wenn das dumme Käufervolk bemerkt hat dass es veralbert wurde, macht sich derjenige zum Deppen der immer noch meint das Werbung = Wahrheit ist.

Wenn man mal unter sein Armaturenbrett und hinter die Tür- und Seitenverkleidungen, und in die elektronischen Baugruppen und in den BOSE Verstärker geschaut hat, fragt man sich wirklich worin denn der Preis des Premiumartikels begründet ist.
Premium ist nur die Optik der Fassade.

So, genug jetzt. ;-)

Ich habe mich auf den A1 gefreut, da ein Kleinwagen für die Stadt bei einem Premiumhersteller gefehlt hat und ich den A2 geliebt habe (natürlich auch der eigenen positiven Erfahrung damit).
Nach Probefahrt, Konfiguration und dem gesamtem Eindruck ist der Vorfreude allerdings Ernüchterung gewichen. Imagegründe sind bei einem Kleinwagen imho kein Grund für einen Kauf, auch ein 5er oder eine E Klasse (auch E55) taugen nicht wirklich zum Protzen (wenn man das wollte), selbst ein 911 lockt doch keiner mehr hinter dem Ofen vor...
Wenn man das nötig hat, müsste man schon nach Maranello oder sonstige Manufacturen, die für sehr teure Autos stehen.
Neben dem Image erwarte ich Qualitäts und Haptikvorteile, natürlich auch ein bessere Fahrgefühl als bei Japanern, Franzosen oder deutschen Massenherstellern (wobei das Audi ja auch dazu gehört).

Das habe ich leider nicht so gefunden, wodurch es mit dem neuen A1 und mir nichts werden wird. So geht es aber anscheinend mehr kunden, wenn man die agressive und omnipräsente Werbung von Audi dazu betrachtet. Anfang 2011 gewinnt man wahrscheinlich schon einen A1, wenn man der 100. Kunde auf der Supermarktoilette war...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.2TsiDSG


Frohe Weihnachten.....joa...nech...also ich meine, der A1 gefällt
mir recht gut. Er wird bestimmt nicht den Erfolg haben wie
der Mini, der hat ja Kultstatus. Sicherlich wird es akzeptable
Zulassungszahlen geben. Also mich hat der hohe Preis schlichtweg
umgehauen. Ich habe mir den Fabia RS gekauft und gerade mal
18500,- Euro bezahlt. "NEU" Für den A1 wären da bestimmt mindestens
33000,- Euro fällig. Klar...der Fabia hat keine große Aufpreisliste...aber
ich brauche auch kein Schnick Schnack.
Trotzdem wünsche ich den A1 viel Erfolg....
Klar kommen jetzt die Kommentare wie...der Fabia ist häßlich...schmal
und hoch...aber egal...mir gefällt der Kleine...unscheinbar wie eine
80PS-Kiste...

Schöne Feiertage und guten Rutsch ins Neue Jahr........

Hi der PT Cruiser war auch Kult .....

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Ich habe mich auf den A1 gefreut, da ein Kleinwagen für die Stadt bei einem Premiumhersteller gefehlt hat und ich den A2 geliebt habe (natürlich auch der eigenen positiven Erfahrung damit).
Nach Probefahrt, Konfiguration und dem gesamtem Eindruck ist der Vorfreude allerdings Ernüchterung gewichen. Imagegründe sind bei einem Kleinwagen imho kein Grund für einen Kauf, auch ein 5er oder eine E Klasse (auch E55) taugen nicht wirklich zum Protzen (wenn man das wollte), selbst ein 911 lockt doch keiner mehr hinter dem Ofen vor...
Wenn man das nötig hat, müsste man schon nach Maranello oder sonstige Manufacturen, die für sehr teure Autos stehen.
Neben dem Image erwarte ich Qualitäts und Haptikvorteile, natürlich auch ein bessere Fahrgefühl als bei Japanern, Franzosen oder deutschen Massenherstellern (wobei das Audi ja auch dazu gehört).

Das habe ich leider nicht so gefunden, wodurch es mit dem neuen A1 und mir nichts werden wird. So geht es aber anscheinend mehr kunden, wenn man die agressive und omnipräsente Werbung von Audi dazu betrachtet. Anfang 2011 gewinnt man wahrscheinlich schon einen A1, wenn man der 100. Kunde auf der Supermarktoilette war...😉

Nur keinen Neid ,einen Goldbarren hat auch nicht jeder...Kostet zur Zeit genauso viel! 1 kg

@Keopsbeat

Wenn Du wirklich einen A1 kaufen willst und einer der für dich wesentlichen Aspekte das Auto-Image ist, solltest Du die Postings auf dieser Seite hier nochmal genauer lesen.
Auch hier sind wieder einige Kommentare, die belegen, dass es mit dem Premium-Image des A1 nicht weit her ist.
Dir steht es frei, dein Geld für´s Premium-Image zu verbrennen, doch sei dir sicher, dass wohl die meisten Leute dir dieses Image nicht zugestehen werden.

Zitat:

Original geschrieben von MGeee



Dir steht es frei, dein Geld für´s Premium-Image zu verbrennen, doch sei dir sicher, dass wohl die meisten Leute dir dieses Image nicht zugestehen werden.

Du meinst ne handvoll Leute hier im Forum? Ob du´s nun glaubst oder nicht, aber ihr seid nicht ansatzweise repräsentativ für die Gesamtmenge an Meinungen im wirklichen Leben.

Verkaufserfolg für den A1--Ich glaube es nicht!--Er ist, Image hin oder her einfach zu teuer!

Wir fahren A2 --sind zufrieden--haben eine gute AUDI Werkstatt und der Nachfolger steht nun nach 8 Jahren an. Der A2 wird in der Familie vererbt.

Ich habe heute den A1 Konfigurator genutzt (Bei Neuerscheinen des A1 haben wir das Auto angesehen) und unser anspruchsvolle Wunschausstattung eingegeben. Bei 27 Tausend habe ich aufgehört und die Zusammenstellung beendet. Eine Frechheit, für was alles Geld verlangt wird!Für einen Klein- bzw Kompaktwagen als Zweitwagen werden wir nicht eine Wunschvorstellung von AUDI bezahlen. Ich hatte noch nicht mal eine Klimaanlage (auch Aufpreis) erreicht. Diese Preise ist mir ein neuer A1 nicht wert!!!

Wir werden zwischen den Jahren alle für uns möglichen Alternativen sichten--das wird auch sicher Spaß machen --von Polo (GTI; Cross ), Golf; BMW 1er, Mercedes A-Klasse usw. Bei Polo-Konfigurator hatte ich bei 24 Tausend alle Sonderausstattungen verbaut, die wir uns wünschen.

Ich denke, es geht vielen wie mir. Für ca. 30 Tausend hat man schon eine ganz gute Auswahl. Der A1 ist für uns nicht mehr erste Wahl. Schade, denn wir werden dann mit der neuen Marke auch unsere Werkstatt wechseln müssen. Alles natürlich subjektiv--damit ich hier keine Stresshormone auslöse.

Übrigens bin auch der Meinung, daß die Zielgruppe Jugend von AUDI das Geld gar nicht hat. Und bei den gut verdiendenden Geschäftsfrauen scheint der Mini und BMW 1er doch noch die Nase vorn zu haben. Bleiben die über die 50iger, zu denen wir auch gehören. Die haben zumeist das Geld, aber auch die Lebenserfahrung, um nicht jeder Marktingmaßnahmen willenlos folgen zu müsssen.

Meine Prognose zum A1. Anfang 2012 gibt es ähnliche Aktionen beim A1, wie damals beim schlecht Laufenden A2! Für unsere Beschaffungsplanung aber zu spät!

Allen schöne Weihnachten.

Zitat:

Original geschrieben von brue


Verkaufserfolg für den A1--Ich glaube es nicht!--Er ist, Image hin oder her einfach zu teuer!

Wir fahren A2 --sind zufrieden--haben eine gute AUDI Werkstatt und der Nachfolger steht nun nach 8 Jahren an. Der A2 wird in der Familie vererbt.
....
Anfang 2012 gibt es ähnliche Aktionen beim A1, wie damals beim schlecht Laufenden A2! Für unsere Beschaffungsplanung aber zu spät!

Allen schöne Weihnachten.

Du sprichst mir aus dem Herzen.

Was ich bisher von Audi gewohnt bin, sind megateure Preise und gleichfalls Probleme ohne Ende. Ob sich das beim A1 ändern wird ? M.M. no Way !

Daher wäre jeder mit dem Klammerbeutel gepudert, welcher vorschnell den Marktschreiern aus Ingolstadt auf dem Leim geht.
In einzeiwei Jahren werden sie uns "potentiellen" Kunden den A1 nachwerfen ...
Und erst dann werde ich viiiiielleicht mal in Verhandlungen eintreten. 😁

P.S.: habe gestern den ersten A1 (dunkelblau o.ä.) in freier Wildbahn gesichtet. Das Ding sieht ja sowas von konventionell kleinwagenmäßig aus ...

@ mgeee

Jetzt wirds ja immer noch verrückter. Jetzt willst du mich schon davon abhalten den a1 zu kaufen 😁

Kann dir doch egal sein was ich mir kaufe warum stresst du dich so rein? Gönnst du mir den a1 nicht? Bekommst du Geld dafür wenn du Audi-Kunden von der Kaufentscheidung abbringst? Ich habe es dir schon so oft erklärt, aber wenn du mir nicht folgen kannst, dann lass es doch einfach sein. Was willst du dauernd von mir???

Ich habe den Eindruck, jedem a1 Käufer wird hier unterstellt, er kauft den a1 nur um andere Menschen zu beeindrucken. Sowas verrrücktes muss man sich mal geben. Ich kaufe meine Autos doch nicht für andere Menschen. Was kratzen mich andere Leute??? Ich wohne in München wo ein 911 an jeder Mülltonne steht. Ich möchte den a1 weil er für mich das beste Gesamtpaket (Optik/Image/Größe/Qualität usw.) bietet und ich davon überzeugt bin bzw. der a1 der Kleinwagen ist, mit dem ich mich am meisten identifizieren kann. Warum muss ich mich ständig dafür rechtfertigen? Wie kann da einer so träumen und ernsthaft glauben ich entscheide mich um aufgrund von irgenwelchen Beiträgen in einem Autoforum? Also so eine grosse Rolle nimmt Motortalk in meinem Leben sicher nicht ein, das ich mich von irgendwelchen Usern umstimmen lasse was die Kaufabsicht betrifft. Autos nehmen keine grosse Rolle in meinem Leben ein, die hat man halt und aus. Wie kann da jemand denken ich hätte es nötig mit dämlichen Autos irgendwas zu beweisen? Was interessiert mich das Urteil anderer Leute? Ich weiss ja was ich habe. Ausserdem könnte ich mit ganz anderen Dingen angeben wenn ich so drauf wäre und das nötig hätte.

Nochmal von vorne damit es auch hoffentlich du kapierst (obwohl ich die Hoffnung schon aufgegeben habe):

Ich möchte den a1 als Zweitwagen, weil es der Kleinwagen ist, mit dem ich mich am meisten identifizieren kann. Und ich sage es dir ganz ehrlich, alleine dieses für einen Kleiwagen meiner Meinung nach hammergeile Cockpit wäre es mir allein schon wert das ich 3.000 Euro mehr auf den Tisch lege im Vergleich zum Polo. Wenn ich etwas haben will, warum soll ich dann darauf verzichten wenn ich es mir leisten kann??? Erklär es mir!

Es muss Neid sein, komme zu keinem anderen Ergebnis. Denn komischerweise werten immer diejenigen den a1 ab, die nicht bereit sind, für einen Kleinwagen soviel Geld hinzublättern. Dann kauft euch doch von mir aus nen Polo oder Corsa, es interessiert mich nicht!

Lieber mgeee, es ist mir egal wie du dein Leben lebst bzw. für was du dein Geld ausgibst.

Und wie kann jemand so naiv sein und denken, ne Handvoll User stehen stellvertretend für alle? Ich hab ne andere Meinung und ich würde mich nie hinstellen und sagen meine ist die "richtige". Du musst lernen, andere Meinung zu akzeptieren, denn du kannst sie nicht ändern. Ausserdem musst du der Realität ins Auge blicken, wenn z. B. 100.000 Menschen den a1 kaufen, dann sind diese 100.000 Menschen einer anderen Meinung als du. Was bist da du dagegen mit deinen wenigen gleichgesinnten Usern?

Und warum beschäftigt jemand sich in Motortalk andauernd mit dem a1 obwohl er den a1 überhaupt nicht mag? Warum verschwendet man dauernd seine Zeit mit sowas? Was interessieren mich die Autos, die ich schei**e finde? 😕

Meine Fresse...

Ich möchte nochmal wiederholen:

Unterschätzt nicht die Anzahl junger Menschen mit verfügbarem Einkommen in Deutschland...alleine aus dem Studium kommen jedes Jahr ~200.000 Menschen, die durchschnittlich iirc 27 Jahre alt sind und etwa 38.000€ verdienen. Und in den meisten Fällen eben noch keine Familie, Baufinanzierungen usw. zu bezahlen haben. Dazu kommen dann noch eine Menge junger Erwachsener mit Ausbildung die ebenfalls das freie Einkommen haben, um die Leasingraten zu bezahlen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Es muss Neid sein, komme zu keinem anderen Ergebnis.

Ja, es ist bei mir der Neid (siehe meine Signatur).

Spass bei Seite: Ich freue mich doch über unsere kleine Diskussionsrunde.

Zitat:

Original geschrieben von Keopsbeat


Und wie kann jemand so naiv sein und denken, ne Handvoll User stehen stellvertretend für alle?
...
...
Und warum beschäftigt jemand sich in Motortalk andauernd mit dem a1 obwohl er den a1 überhaupt nicht mag? Warum verschwendet man dauernd seine Zeit mit sowas? Was interessieren mich die Autos, die ich schei**e finde? 😕

Man erkennt hier im A1-Unterforum in diesem Thread sehr genau einen Trend. Die paar Leute, die sich einen A1 kaufen wollen oder es schon getan haben, finden ihren A1 (nicht immer) gut.

Ansonsten wird der A1 sehr kontrovers diskutiert. Beim A3 oder 1er BMW gibt es dererlei Diskussionen nicht.

Es dürfte für jeden potentiellen A1-Käufer schon sehr befremdlich wirken, wenn er im Audi-Autohaus sich einen A1 mit normaler Ausstattung und vielleicht Automatik konfiguriert und dann kommen da 25-30T€ raus. Dann schaut der geneigte A1-Interessent zum A3 rüber und fragt sich, ober er nicht doch lieber diesen kaufen soll... und wenn der geneigte A1-Interessent schon mal am überlegen ist, wird auch über den Tellerrand geschaut: Polo oder Golf, 1er BMW oder Mini...usw. usw.

Falls es dich interessiert:
Ich persöhnlich bin zwar der Meinung, der A1 ist entsprechend ausgestattet zu teuer, allerdings ist das Aufpreisniveau identisch mit dem der größeren Modelle und daran ist erstmal nichts negatives festzustellen.
Hätte Audi aber mal vorher konsequent zu ende gedacht, wäre denen aufgefallen, dass 10T€ für Extras bei einem 30T€ A3 2.0TDI sich weniger schmerzhaft anhören, als bei einem 15T€ A1.
Genausowenig würden 20T€ Aufpreis für Extras bei einem 100T€ Auto weniger ins Gewicht fallen, wie bei einem 30T€ A3.
Das ist M.M. das eigentliche Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen