A1 ein Verkaufserfolg?

Audi A1 8X

Hi,

ich habe bisher noch keinen einzigen Audi A1 bei uns fahren sehen und ich pendele häufig zwischen Frankfurt und Mannheim und muss auch jeweils in die City. Verkauft sich der Wagen nicht ordentlich, oder woran liegt das?

Gruß
Johnny

Beste Antwort im Thema

Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

2999 weitere Antworten
2999 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Braucht er eigentlich gar nicht, denn 10.000/Monat genügen bereits zur Ziel-Erreichung 😉

Hallo Schnoesselhannes,

da Du ja anscheined alle zahlen vorliegen hast, dann teile uns doch mal die Gesamtzahlen des ersten Halbjahres 2011 mit.

Danke für die Vorlage 😁

Ich liste in den nächsten Stunden mal die Halbjahreszahlen der bekannten Märkte auf, die aus Audi-Sicht idealerweise möglichst nah an 60.000 liegen sollten.

Zitat von ulesi

Zitat:

Und bevor wieder alle auf mich einschlagen, ich finde den A1 schön, besonders wenn er gut ausgestattet ist. Ich glaube nur dass sich viele den Wagen nicht leisten können weil er zu hochpreisig positioniert wurde, und sojemand wie ich, wünscht sich halt ein grösseres Auto.

Das ist ja nix Neues, mit der "Zu-Teuer-These"!

Die Klientel für den A1 - 2-Türer, besteht vermutlich in der Mehrheit aus Single's, die sich bis zu einem Alter von etwa 30 Jahren meist schwer tun, sich den 25 TSD Euro-PKW anzuschaffen.

Tja und danach, also die ü-30-Jahrgänge, die kaufen sich dann halt einen größeren Viertürer, möglichst mit einer Kinder-Baby Vorrichtung auf dem Rücksitz.
Schätze, dass nach dem Verkaufsstart des Viertürers der Umsatz und die Gewinne des A1-Gesamtausgabe-Modells exorbitant ansteigen werden.

Hier also die bisher gefundenen A1-Neuzulassungen im 1. Halbjahr 2011:

Deutschland: 13.814
UK: 10.608
Italien: 7.914
Frankreich: 7.797
Spanien: 3.264
Österreich: 1.352
Niederlande: 1.928
Südafrika: 1.394
Schweiz: 1.293
Mexiko: 1.077
Australien: 890
Griechenland: 424
Tschechien: 257
Rumänien: 40
Argentinien: 434
Irland: 384

Summe: 52.870

Es fehlen noch Skandinavien und Teile Osteuropas.

In China und Russland ist er noch gar nicht gestartet.

Hat jemand noch andere Länder, auch Einzelmonate des 1. Halbjahres parat ?

Bisheriges Fazit: bereits der Dreitürer schaffte 60.000 Zulassungen im 1. Halbjahr.

Antwort auf die Thread-Frage: ja 😎

-Update-

1. Halbjahr 2011:

Deutschland: 13.814
UK: 10.608
Italien: 7.914
Frankreich: 7.797
Spanien: 3.264
Österreich: 1.352
Niederlande: 1.928
Südafrika: 1.394
Schweiz: 1.293
Mexiko: 1.077
Australien: 890
Griechenland: 424
Tschechien: 257
Rumänien: 40
Argentinien: 434
Irland: 384
Dänemark: 352
Schweden: 703
Slovakei: 35

Summe: 53.961

Es fehlen noch Norwegen, Finnland, Japan, Belgien, Portugal etc .................

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


D.h. man bekommt beim A1 viel zu teure Exras angeboten, die man jedoch als "must-have" in einem Audi betrachtet. Mit diesen "must-haves" ist der Wagen jedoch viel zu teuer und ohne diese verzichtet man lieber auf das ganze Auto.

Tja, das wäre halt den A8/A7/A6/A4 Käufern schwer vermittelbar, daß der A1 Käufer das gleiche Xenon für 400 statt 1500 bekommen würde. Oder das MMI Navi für 900 statt 3500.

*ggg*

Bei A4/A6/A8 geht das noch recht gut - da sind die Unterschiede nicht so groß... und den meisten A8-Käufern und vielen A6-Käufern dürften die 100, 200 oder 500 EUR Aufpreis egal sein...

6502

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


-Update-

1. Halbjahr 2011:

Deutschland: 13.814
UK: 10.608
Italien: 7.914
Frankreich: 7.797
Spanien: 3.264
Österreich: 1.352
Niederlande: 1.928
Südafrika: 1.394
Schweiz: 1.293
Mexiko: 1.077
Australien: 890
Griechenland: 424
Tschechien: 257
Rumänien: 40
Argentinien: 434
Irland: 384
Dänemark: 352
Schweden: 703
Slovakei: 35

Summe: 53.961

Es fehlen noch Norwegen, Finnland, Japan, Belgien, Portugal etc .................

Danke für die Zahlen.

Das macht gerundet 55.000 im ersten Halbjahr, somit fehlen noch 65.000 im zweiten Halbjahr. Ich denke das Audi dies erreichen wird indem sie sehr zügig weitere Märkte so schnell wie möglich beliefern und die Anzahl der Händlerzulassungen passend für dieses Ergebnis hochhalten.

Schaun wir mal, es bleibt spannend.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Das macht gerundet 55.000 im ersten Halbjahr

Falsch ! Es fehlen noch Märkte. Liefere lieber Zahlen für Japan, Portugal & Co. statt tendenziösen Textbausteinen 🙄

vorweg danke schnösel für die detailierten zahlen, intressant wo überall audis herumfahren 🙂

an der machbarkeit die anzahl an a1 zu produzieren zweifel ich auch nicht, ist sicher leichter als die auots auch an die kunden zu bringen ohne große aktionen und unzählige eigenzulassungen.

die stückzahlen sind ja da wie man sieht nur wie hoch sind die taktischen zulassungen auf audi selbst bzw. wieviele der autos wurden von kunden bestellt das wäre interessant.

bin gespannt wie sich das alles entwickelt wenn der sportback da ist, ich sehe wenn hier das große potenzial auch wenn der preisunterschied zum 3 türer auch moderat aussehen soll.

gibts eigentlich neue renderings etc vom sportback?

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


die stückzahlen sind ja da nur wie hoch sind die taktischen zulassungen auf audi selbst bzw. wieviele der autos wurden selbst von kunden bestellt, kann man jetzt aber eher schwierig sagen.

Ich kann mich an keine Aussage von Herrn Stadler erinnern, wo er von 120.000

zzgl.

Händlerzulassungen sprach. Abgesehen davon gehen ja auch Händlerzulassungen an Endkunden über (oder auf den Schrottplatz 🙄 ).

Dass der Nachweis etwaiger taktischer Zulassungen im Ausland schwierig ist, hast du richtig erkannt, daher erwarte ich auch keine stichhaltigen Aussagen der A1-Pessimisten-Fraktion.

-Update-

1. Halbjahr 2011:

Deutschland: 13.814
UK: 10.608
Italien: 7.914
Frankreich: 7.797
Spanien: 3.264
Österreich: 1.352
Niederlande: 1.928
Südafrika: 1.394
Schweiz: 1.293
Mexiko: 1.077
Australien: 890
Griechenland: 424
Tschechien: 257
Rumänien: 40
Argentinien: 434
Irland: 384
Dänemark: 352
Schweden: 703
Slovakei: 35
Brasilien: 395

Summe: 54.356

Nachdem im 1. Quartal 30.979 ausgeliefert wurden, dürften es zur Jahresmitte locker 60.000 sein. Da der Audi-Quartalsbericht noch auf sich warten lässt, schau ich derweil weiter nach Länderdaten. Unterstützung ist willkommen 😎

Zitat:

Original geschrieben von AlfaGT3.2


Es würde mich nicht besonders wundern, denn das Auto trotzt ja nicht gerade vor Schönheit, wenn man es mit dem Mini, Alfa Mito etc. vergleicht.. Dazu kommen noch die unverschämten Audi Preise

Und dann stell ich mich mit 1,88m Körpergröße im A 1 nicht gerade platzmäßig optimal vor.

-Update-

1. Halbjahr 2011:

Deutschland: 13.814
UK: 10.608
Italien: 7.914
Frankreich: 7.797
Spanien: 3.264
Österreich: 1.352
Niederlande: 1.928
Südafrika: 1.394
Schweiz: 1.293
Mexiko: 1.077
Australien: 890
Griechenland: 424
Tschechien: 257
Rumänien: 40
Argentinien: 434
Irland: 384
Dänemark: 352
Schweden: 703
Slovakei: 35
Brasilien: 395
Finnland: 147

Summe: 54.503

Laut offiziellem Statment von AUDI :"...Besonders erfolgreich entwickelte sich der neue Audi A1 – bis Juni wurden bereits über 63.000 Fahrzeuge an Kunden übergeben...."

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Laut offiziellem Statment von AUDI :"...Besonders erfolgreich entwickelte sich der neue Audi A1 – bis Juni wurden bereits über 63.000 Fahrzeuge an Kunden übergeben...."
Stimmt

🙂

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


Laut offiziellem Statment von AUDI :"...Besonders erfolgreich entwickelte sich der neue Audi A1 – bis Juni wurden bereits über 63.000 Fahrzeuge an Kunden übergeben...."

Seit Produktionsbeginn oder seit Jahresanfang ?

MfG

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen