A-Klasse W177: Karosserieteile verfärben sich gelb. Ist jemand betroffen?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,
im "Mercedes-Fans" Forum wird von gelb verfärbten Karosserieteilen
bei einer weißen A-Klasse berichtet. Meine 2 Monate alte Polarweiße
A-Klasse hat auch leichte gelbe Verfärbungen im Bereich des
Kühlmittelausgleichbehälters im Motorraum.
Meine Frage an euch, kann jemand von ähnlichen Verfärbungen bei
seinem Fahrzeug berichten? Sind es Einzelfälle oder sind noch weitere
Fahrzeuge betroffen?
VG.

Beste Antwort im Thema

Es ist zwar verständlich, dass es für dich ärgerlich ist und du Klarheit haben willst, dennoch muss man nicht in jedem Thread das selbe kommentieren und dann noch einen extra Thread aufmachen... Sorry!

199 weitere Antworten
199 Antworten

Ich fasse mal unter den Antworten zusammen: Es mag Leute geben, die das hinnehmen. Ist für mich okay, aber nicht verständlich. Ich bezahle 50K für ein Auto, und dann verlange ich auch, dass das Fzg sich nicht innerhalb 6 Monate verfärbt. Auch wen es die Innenseite betrifft. Sowas gibt's bei Dacia nicht.

Wenn ich das Auto irgendwann verkaufe und der potentielle Interessent mich darauf anspricht, kann das mitentscheidend für die Verkaufspreishöhe sein.

Ich würde keinen Gebrauchten kaufen, bei dem sich der Innenraum verfärbt.

Kurzum: Ich bezahle einen Haufen Geld, und verlange, dass ich ein einwandfreies Auto hierfür bekomme. Ich verstehe nicht, dass es Leute gibt, die hier von Pinglichkeit sprechen.

Lasst euch halt abspeisen.

Muss jeder wissen, wie er zu seinem Geld und seinen Anschaffungen steht.

Meine Motorhaube meiner B-Klasse ist innen auch gelb verfärbt und zwar durch das viele Wachs, das meine Vertretung reingesprüht hat. Sieht echt nicht schön aus. Die, die sich über Verfärbungen im Motorraum beschweren, haben wohl noch keine Mercedes Rost-Odyssee miterlebt. Rost an Schnittkanten (Türen, Heckklappe, Motorhaube) , Rost an den Holmen der Radaufhängung... Und das nach 18 Monaten. Dann noch abgeschlagener Lack bei der Heckklappe, weil die Heckklappe auf den Scheinwerfer trifft..., Abgeriebener Lack durch die relativ harte und dicke Gummilippe an der Motorhaube-Unterseite. Die Unterseite wurde damals ohne Klarlack lackiert.

Dennoch hoffe ich, dass meine polarweiße A-Klasse (Lieferzeit Okt. 2020) die zusätzlichen Anpassungen bereits besitzt.

Hatte ich so ähnlich bei meiner A Klasse W176. Gerade im Bereich Motorhaube/Scheinwerfer und Kofferraum/Heckleuchten. Ich wünsche dir, dass du mit deinem neuen Wagen diese hier angesprochenen Probleme nicht bekommst. Lg

Zitat:

@Patrick26041992 schrieb am 12. August 2020 um 07:13:21 Uhr:


Hatte ich so ähnlich bei meiner A Klasse W176. Gerade im Bereich Motorhaube/Scheinwerfer und Kofferraum/Heckleuchten. Ich wünsche dir, dass du mit deinem neuen Wagen diese hier angesprochenen Probleme nicht bekommst. Lg

Dennoch fahre ich die B-Klasse seit 12,5 Jahren ohne Panne.

Ähnliche Themen

meine wird noch geprüft...scheint als ob der Klarlack verbrannt ist...

20200814

Zitat:

meine wird noch geprüft...scheint als ob der Klarlack verbrannt ist...

Nur nicht vertrösten lassen, solange es kein Leasing Fahrzeug ist. Ich hab reklamiert, beim Händler und in Maastricht. Mercedes meinte ich solle mich Ende September wieder melden. Dann sollte Abhilfe geschafft werden können. Und wegen dem ganzen Hin und Her mit Terminen, Telefonaten und Schreiben aufsetzen habe ich einen 200 Euro Inspektionsgutschein erwirkt. Aber nur auf meine Initiative heraus!

Hi @bastilein111

Zitat:

meine wird noch geprüft...scheint als ob der Klarlack verbrannt ist...

Nein, mit einer Lackverbrennung/-überhitzung hat das Schadensbild nicht zu tun.

Sieh mal hier den Beitrag von @dirk_aw

Gruß

wer_pa

Die genannte Abdeckung ist für meinen schon seit über 4 Wochen bestellt und sollte eigentlich diese Woche reinkommen. So zumindest letzte Woche die Aussage meines Meisters.

Das Lieferdatum war anfangs auch unbekannt.

@dirk_aw Was ist denn ein Absorber? Was macht dieser?

Danke dir!

LG Thomas

Zitat:

@Benz-Tom schrieb am 3. September 2020 um 19:55:04 Uhr:


Die genannte Abdeckung ist für meinen schon seit über 4 Wochen bestellt und sollte eigentlich diese Woche reinkommen. So zumindest letzte Woche die Aussage meines Meisters.

Das Lieferdatum war anfangs auch unbekannt.

@dirk_aw Was ist denn ein Absorber? Was macht dieser?

Danke dir!

LG Thomas

Hallo Thomas,
dieser Absorber Sitzt im Kotflügel und soll Geräusche aus dem Rathaus und Motorraum in Richtung Fahrzeug Innenraum absorbieren.

Gruß Dirk

Danke dir!

Meine Abdeckung wurde gerade verbaut bzw. einfach nur gesteckt. Sitzt perfekt...

Anbei 2 Fotos.

Img-20200916
Img-20200916

Zitat:

Meine Abdeckung wurde gerade verbaut bzw. einfach nur gesteckt. Sitzt perfekt...

Anbei 2 Fotos.

Hi wurden auch die Motorlager gewechselt und nachlackiert? Oder nur diese Abdeckung angebracht?

Lg

Hi,

natürlich nicht. Habe ich aber auch nicht angesprochen. Die Lackierung sehe ich als nicht notwendig an, weil es so minimal und kaum sichtbar ist. Grüße

Alles klar. Ist aber ne tolle Neuigkeit. Vielen Dank für deine Info!!! :-)

Sind die Abdeckungen jetzt eigentlich serienmaessig verbaut, bei den Autos die jetzt erst ausgeliefert werden? Meiner kommt erst im November und wird auch weiss! LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen