A-Klasse Motoren in Dacia?

Mercedes A-Klasse W176

Hi,
ein Bekannter behauptet, die Motoren in der neuen A-Klasse würden so auch in Dacias verbaut, wegen der Allianz mit Renault. Ist da was dran?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dissi11


Hi,
ein Bekannter behauptet, die Motoren in der neuen A-Klasse würden so auch in Dacias verbaut, wegen der Allianz mit Renault. Ist da was dran?

Nicht "die Motoren", sondern "ein Motor", und zwar der von Mercedes

OM 607

getaufte Dieselmotor im 180 CDI. Dieser kommt praktisch baugleich bei Renault (und deswegen auch in den Dacia - Modellen, da Dacia eine Tochter von Renault ist) zum Einsatz.

Das ist jetzt weniger schlimm als die Tatsache, dass dieser Motor zugleich weltweit und seit dem Bestehen der Marke Mercedes der erste Motor in einem Mercedes ist, der keine haltbare und wartungsfreie Steuerkette, sondern einen Zahnriemen hat. Da hat die Geldgier mal wieder richtig zugeschlagen. 🙄

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Hab heute gerade wieder mit nem Kunden gesprochen der einen großen Fuhrpark hat(Vito, Sprinter, Vario, Atego, Actros) und als eigenes Fahrzeug nen GL V8 CDI fährt. Der kotzt, das es den Motor nicht mehr gibt. Benziner will er nicht, klar in D auch nicht bezahlbar bei KM-Leistung von >70tkm/Anno und schwerem Gasfuss.

Für den gibt es momentan nichts Passendes im Portfolio.

Dann muss er wohl auf den Audi Q7 umsteigen...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Denen ist es ####egal, was da unter der Haube ist.
Diese Personengruppen sind aber nicht unbedingt besonders hell im Kopf. Die würden es nicht einmal merken, wenn man ihnen anstatt einem Rotwein ein Gepansch aus Wasser und rotem Farbstoff unterjubelt!
[/quote

Zitat:

Du scheinst dich ja echt gut mit Menschen auszukennen.

Es gibt sicherlich deutlich mehr Menschen für die das Auto einfach ein Vehikel ist, das von A nach B fährt.
Und das soll es ordentlich und spritsparend tun. Wobei ordentlich sehr unterschiedlich definiert ist.
Alles andere spielt keine Rolle.
Auch ein Dacia ist für viele Menschen ein gutes Auto.

Und ohne irgend jemand in diesem Forum zu nahe treten zu wollen, sind die in vielen Fällen viel heller
als die ganzen Autoexperten und solche die sich dafür halten.

Also bitte keine Verallgemeinerungen an dieser Stelle.

Auch für mich ist erstmal wichtig, dass mich das Auto von A nach B bringt, ich bin da recht leidenschaftslos.

Keine Automobilhersteller der Welt kann alle Wünsche der Kunden erfüllen und er will es auch nicht,
denn in erster Linie hat er die Aufgabe Geld zu verdienen, damit die vielen Menschen die dort arbeiten
jeden Monat pünktlich ihr Gehalt bekommen.
Leider ist es zusätzlich so, dass jedes Börsennotierte Unternehmen immer noch mehr Gewinn machen muss,
damit man den Manager nicht direkt austauscht weil er offensichtlich nicht gut ist.

Und wenn jemand mit dem Angebot eines Herstellers nicht zufrieden ist, dann soll er einfach ein Auto eines anderen Herstellers kaufen, das ist doch ganz einfach und bedarf keiner öffentlichen Diskussion und vor allem keine Urteilsbildung über Menschen die man in keinster Weise kennt.
Das kann man sich sparen.

Zitat:

Original geschrieben von heinz2805


Auch für mich ist erstmal wichtig, dass mich das Auto von A nach B bringt, ich bin da recht leidenschaftslos.

Dann bist du bei Mercedes an der falschen Adresse. Mercedes baut Autos für Menschen, die eine gewisse Leidenschaft dafür haben. Wer einfach nur ein Auto sucht, mit dem man von A nach B kommt, ist bei Mercedes falsch...

P.S.: Du solltest lernen, die Zitierfunktion richtig zu benutzen. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von heinz2805


Auch für mich ist erstmal wichtig, dass mich das Auto von A nach B bringt, ich bin da recht leidenschaftslos.
Dann bist du bei Mercedes an der falschen Adresse. Mercedes baut Autos für Menschen, die eine gewisse Leidenschaft dafür haben. Wer einfach nur ein Auto sucht, mit dem man von A nach B kommt, ist bei Mercedes falsch...

P.S.: Du solltest lernen, die Zitierfunktion richtig zu benutzen. Danke!

Also mein Vater fährt seinen Daimler weil er ein sehr zuverlässiges Auto wollte. Leidenschaft fürs Auto geht ihm völlig ab.

Er hat in auch nicht gekauft weil es sich um ein "Premium"-sondern und ein vernünftiges Auto handelt, das lange halten soll.

Deshalb ist zB ein BMW auch keine Konkurenz. Die haben immer schon leidenschaftliche und Unvernünftige Autos gebaut.

Ein Daimler war bis jetzt schon immer auch zum großen Teil Nutzfahrzeug.

Heute versuscht man nur noch über Emotion zu verkaufen.

Gruß

Engelbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von heinz2805


Auch für mich ist erstmal wichtig, dass mich das Auto von A nach B bringt, ich bin da recht leidenschaftslos.
Dann bist du bei Mercedes an der falschen Adresse. Mercedes baut Autos für Menschen, die eine gewisse Leidenschaft dafür haben. Wer einfach nur ein Auto sucht, mit dem man von A nach B kommt, ist bei Mercedes falsch...

P.S.: Du solltest lernen, die Zitierfunktion richtig zu benutzen. Danke!

Okay, das mit der Zitierfunktion übe ich noch mal.

Trotzdem fühle ich mich bei Mercedes auch nach 10 Jahren mit dem nunmehr vierten Auto wohl.
Du siehst, auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen und Ideen.

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Also mein Vater fährt seinen Daimler weil er ein sehr zuverlässiges Auto wollte. Leidenschaft fürs Auto geht ihm völlig ab.
Er hat in auch nicht gekauft weil es sich um ein "Premium"-sondern und ein vernünftiges Auto handelt, das lange halten soll.
Deshalb ist zB ein BMW auch keine Konkurenz. Die haben immer schon leidenschaftliche und Unvernünftige Autos gebaut.
Ein Daimler war bis jetzt schon immer auch zum großen Teil Nutzfahrzeug.

Dann lebst du aber in der Vergangenheit. Ein BMW kann langlebiger sein als ein Mercedes, z. B. 5er E39 vs. E-Klasse W210... Rostprobleme? Bei BMW Fehlanzeige. Und auch die BMW-Motoren sind inzwischen haltbar.

Übrigens bauen Hyundai und Kia inzwischen auch gute Autos und man bekommt sogar 5 bzw. 7 Jahre Garantie... Die Dieselmotoren sollen Testberichten zufolge sogar hervorragend sein!

Also wenn ein Auto für mich nur ein reiner Gebrauchsgegenstand wäre, käme ein Koreaner durchaus in Frage...

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Also mein Vater fährt seinen Daimler weil er ein sehr zuverlässiges Auto wollte. Leidenschaft fürs Auto geht ihm völlig ab.
Er hat in auch nicht gekauft weil es sich um ein "Premium"-sondern und ein vernünftiges Auto handelt, das lange halten soll.
Deshalb ist zB ein BMW auch keine Konkurenz. Die haben immer schon leidenschaftliche und Unvernünftige Autos gebaut.
Ein Daimler war bis jetzt schon immer auch zum großen Teil Nutzfahrzeug.
Dann lebst du aber in der Vergangenheit. Ein BMW kann langlebiger sein als ein Mercedes, z. B. 5er E39 vs. E-Klasse W210... Rostprobleme? Bei BMW Fehlanzeige. Und auch die BMW-Motoren sind inzwischen haltbar.

Übrigens bauen Hyundai und Kia inzwischen auch gute Autos und man bekommt sogar 5 bzw. 7 Jahre Garantie... Die Dieselmotoren sollen Testberichten zufolge sogar hervorragend sein!

Also wenn ein Auto für mich nur ein reiner Gebrauchsgegenstand wäre, käme ein Koreaner durchaus in Frage...

Lebt ein Image nicht größtenteils von der Vergangenheit?

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Lebt ein Image nicht größtenteils von der Vergangenheit?

Auch ein Image ist vergänglich!

Oh Mann, was da Basher rumlaufen ist kaum auszuhalten.

Gebt den Trollen einfach kein Futter und gut is!
Was macht das für einen Sinn in einem Mercedes-Forum auf Teufel-Komm-Raus Mercedes in den Dreck zu Ziehen und die Konkurenz in den Himmel zu Loben?
Da muss schon manchen Menschen richtig langweilig sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von infinitydj


Was macht das für einen Sinn in einem Mercedes-Forum auf Teufel-Komm-Raus Mercedes in den Dreck zu Ziehen und die Konkurenz in den Himmel zu Loben?

Man sollte realistisch bleiben - es macht keinen Sinn Mercedes zu loben, wofür sie kein Lob verdient haben...

Hier ist die neue Ausbaustufe des Renault 1.5 dci. Er hat jetzt - wie in der A-Klasse - 260 Nm Drehmoment. Allerdings ist der Motor kein Verbrauchswunder...

Ich komme gerade von einer 70-Kilometer-Fahrt mit dem Nissan Qashqai dci +2 meines Sohnes zurück. Der Wagen war mit 3 Erwachsenen Personen und zwei Kleinkindern besetzt.
In diesem Auto ist der Renaultmotor verbaut der ihn ähnlicher Form auch in der A- und B- Klasse verbaut werden soll.
Wie ich in einem früheren Beitrag schon schrieb verrichtet der Motor seinen Dienst sehr zuverlässig und leise.
Es läßt sich aber beim direkten Vergleich feststellen:
Der Renault-Motor kann dem OM 651 das Wasser in keiner Hinsicht reichen: Er ist bei weitem nicht so elastisch, es fehlt im direkten Vergleich auch deutlich an Leistung und sparsamer ist er auch nicht. Er ist nicht laut, aber doch ständig zu hören im Gegensatz zum B 180 CDi. Der Nissan ist im ganzen natürlich auch ein wesentlich billigeres Auto, aber bestimmt kein schlechtes.
Bleibt abzuwarten wie sich die "Abstimmung" durch Mercedes bemerkbar macht !

Gruß
Franz

In der aktuellen Autobild ist ein Testbericht über den 180CDi zu lesen. Er kommt dabei sehr gut weg! Es ist alles nicht so schlimm...

Zitat:

Original geschrieben von infinitydj


Oh Mann, was da Basher rumlaufen ist kaum auszuhalten.

Gebt den Trollen einfach kein Futter und gut is!
Was macht das für einen Sinn in einem Mercedes-Forum auf Teufel-Komm-Raus Mercedes in den Dreck zu Ziehen und die Konkurenz in den Himmel zu Loben?
Da muss schon manchen Menschen richtig langweilig sein 🙄

Oh oh, die heilige Kuh wurde durch den Dreck gezogen.

Die schlimmste Seuche in einem Forum sind diese Markenhörigen, die keinerlei Kritik an "ihrer" Marke dulden. Ich fahre auch BMW und kritisiere diese Marke trotzdem teilweise heftig. Kindergarten. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Übrigens war es BMW, der die Fäden bei der Kooperation mit PSA in der Hand hatte, d. h. der Motor wurde unter BMW-Regie entwickelt. Zudem verfügt der BMW-Motor über Valvetronic, der Peugeot-Antrieb nicht.

Nette Geschichte. Leider falsch, denn:

Zitat:

The Prince family shares its basic block dimensions with the previous PSA TU engine family, but with bore and stroke measurements identical to the Tritec engine family. Some of the engineering was provided by BMW, including their Valvetronic variable valve lift system on the intake side. Other features include on-demand oil and water pumps. Gasoline direct injection with a twin-scroll turbocharger will be optional.

Quelle

hier

und

hier

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen