A KLasse Mopf: Alle Bilder

Mercedes A-Klasse W177

Alle Bilder zur A Klasse Mopf :

https://mbpassion.de/.../

130 Antworten

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 6. Oktober 2022 um 07:02:38 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. Oktober 2022 um 19:20:27 Uhr:


Jepp, da gebe ich dir absolut Recht. Ein paar Spielereien sind ja echt ganz nett, aber die ganzen Fingerabdrücke...und die Bedienung ist nicht immer "besser". Naja...Trend...

Sehe ich ganz genau so. Besonders blöd wird es wenn man im Multimediadisplay die Navianzeige hat und im Fahrerdisplay nicht die Musikanzeige nutzen will, dann muss man Titel-/Sendersprünge doof per Sprachbefehl ausführen (dauert zu lange) oder erst einen Wechsel der Anzeige vornehmen wenn man nicht unzulässiger und gefährlicher Weise während dem fahren auf dem Display rumtatschen will.

Ich hoffe man kommt von diesem Blödsinn ganz schnell wieder weg.

Hallo,

heißt das, man kann am (neuen) Lenkrad den Song nicht skippen?
(Ich wollte vom Audi A3 zur neuen A-Klasse wechseln; habe Null Erfahrung mit Mercedes)

VG Jens

https://www.mercedes-benz.at/.../new.html

Paar Infos sind online 🙂

Zitat:

@Patrick21 schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:24:33 Uhr:


https://www.mercedes-benz.at/.../new.html

Paar Infos sind online 🙂

Ich bin immer wieder überrascht, wie schön die neue Limo geworden ist. Optisch ist sie für mich jetzt ein Mix aus CLA und der neuen C-Klasse geworden. Rein auf dem Papier tu ich mir schwer zu sagen, dass mir die C-Klasse besser gefällt.

Ein Jammer, dass es das helle Interieur nur für die Progressive Line gibt.

Zitat:

@JenSie78 schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:21:29 Uhr:


heißt das, man kann am (neuen) Lenkrad den Song nicht skippen?

Bisher war es so dass man, abgesehen vom nun weg gefallenen Touchfeld in der Mittelkonsole, Song/Sender skippen konnte:

a) mit dem rechten Touch-Feld des Lemkrads wenn im Multimediadisplay die Mediaanzeige aktiv ist oder
b) mit dem linken Touch-Feld des Lenkrads wenn im Fahrerdisplay die Mediaanzeige aktiv ist

Da war das Touchfeld in der Mittelkonsole recht praktisch wenn man wie ich beim navigieren:

- Fahrerdisplay auf Classic-Ansicht mit Navi-Pfeildarstellung in der Mitte und
- Mediadisplay Navi-Kartenansicht

aktiv hat. Ob es dafür nun eine alternative Bedienung gibt weiss ich nicht, scheint aber nicht der Fall zu sein - eine andere Tastenbelegung beim Lenkrad im Mopf wäre mir neu.

Ähnliche Themen

Ja skip next track taste fehlt. Oder geht das über eine Geste dann ?

Das es eine Gestensteuerung für MBUX gibt wäre mir neu.

Ja doch. Kam doch relativ leise dazu. Bei Mercedes heißt das interior Assistent. Ich dachte da gibt es auch so Gesten wie bei BMW.

Aber dann funktioniert der wohl nicht so gut oder anders.

Vielleicht genauso schlecht wie bei Vw diese Wisch scroll Geste haha

Bisher kenne ich nur: Licht an für Beifahrersitz wenn man da im dunklen Grabbelt

Also skip next track ist echt eine wichtige Funktion. Und da platzieren sie jetzt den Fingerabdruck Sensor. Für die 10 Fahrer die so ein A oder B oder E am Tag erlebt.

Vielleicht ist dieser Sensor noch so ein Mikro touchpad und kann dann auch die Geste. Aber unwahrscheinlich

https://mbpassion.de/.../

Das ist ggf besser als dieser VW Näherungssensor. Und blendet zb die Kontext menus ein

Wie gut gehen die Posen ? Ggf wäre das noch eine Option

Also selbst wenn der Assist das jetzt könnte:

1. Ist das einfach Banane irgendwo in der Luft rumfuchteln zu müssen - das lenkt viel zu sehr ab
2. Kostet das Aufpreis - das Toucpad hatten bisher alle 177/118 ab Werk.

Aber wieso soll es das Lenkrad jetzt nicht mehr können?
Es gibt doch neben Lautstärke +/- immer universelle links/rechts (vor/zurück) Pfeiltasten zur Navigation durchs Menü und eben nächster Track/Radiosender whatever. Das wäre doch okay dann.

Was sonst gibt es denn auf dem Lenkrad? Nur lauter/leiser und Anruf annehmen/auflegen?

Zitat:

@akswiff schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:47:06 Uhr:


Aber wieso soll es das Lenkrad jetzt nicht mehr können?
Es gibt doch neben Lautstärke +/- immer universelle links/rechts (vor/zurück) Pfeiltasten zur Navigation durchs Menü und eben nächster Track/Radiosender whatever. Das wäre doch okay dann.
....

Das "Problem" ist das die universellen links/rechts (vor/zurück) Pfeiltasten auf der rechten Lenkradhälfte eben immer das steuern was gerade auf dem Mediadisplay dargestellt wird, also entweder Navi oder allgemeines Menü oder Audio oder...

Die Tasten am bisherigen Touchpad waren immer mit der Audio-skip Funktion verknüpft, egal was das Display gerade anzeigt.

Alles klar, okay, danke. Dann passt es evt. wenn man das Navi im HUD hat.

Naja, was soll's, kaufentscheidend ist es nicht und man muss halt nehmen was es gibt.
Es wird nur noch schlimmer was den Wegfall von Tasten/Schaltern angeht.
Das letzte was bleibt wird der Blinker sein.

Zitat:

Das letzte was bleibt wird der Blinker sein.

...obwohl gerade dessen Nutzung immer weniger gebräulich ist .
Oder suchen den viele auch schon im digitalen Menü ohne ihn zu finden 😁

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:20:50 Uhr:


Also selbst wenn der Assist das jetzt könnte:

1. Ist das einfach Banane irgendwo in der Luft rumfuchteln zu müssen - das lenkt viel zu sehr ab
2. Kostet das Aufpreis - das Toucpad hatten bisher alle 177/118 ab Werk.

ja und jetzt?
Fakt ist das MBUX 7 den zusätzlichen Touch nicht mehr unterstützt, siehe C und S Klasse.
Alternative 1:
alles bleibt beim alten mit MBUX 6 , ein Riesengeschrei wäre die Folge wie es sein kann das eine Mopf nicht die neuste Technik bekommt.
Alternative 2: die jetzt gewählte Lösung mit moderem MBUX aber halt ohne das Touchpad.

Wie man es macht ist egal, es gibt immer welche die rumplärren obwohl sie nur Bilder und Texte aus dem Netz kennen, ohne selbst damit gearbeitet zu haben.
Mir perönlich ist die Lösung neustes MBUX dafür halt ohne den Touch lieber.

Zudem haben viel hier im Forum ein sehr kuzes Gedächtnis: das gleiche Geheule gab es damals als der ( von mir geliebte) Drehdrücksteller entfallen ist und alle auf das unbrauchbare Touch geschimpft haben.

Zitat:

@dcmichel schrieb am 11. Oktober 2022 um 16:07:44 Uhr:



Zudem haben viel hier im Forum ein sehr kuzes Gedächtnis: das gleiche Geheule gab es damals als der ( von mir geliebte) Drehdrücksteller entfallen ist und alle auf das unbrauchbare Touch geschimpft haben.

Man arrangiert und gewöhnt sich eben immer mit der vorhandenen Lösung, wobei Audi damals einen Drehschalter mit Touch hatte. War schon gut.
Vieles kann man inzwischen eben auch per Sprache ersetzen, wobei ich immer lieber das Touchpad nutze anstatt mich vorzubeugen und den Bildschirm zu berühren. Vielleicht ist die 7er Sprachbedienung ja noch reaktionsschnellere und intuitiver.
Bei so einigen Sachen hab ich mit dem 6er MBUX noch nicht den passenden Sprachbefehl gefunden, zumal man manchmal auch die Menüs sehen muss um sich zu orientieren.
Komme eben vom VW MIB3 wo alles nur mit dem Hauptbildschirm ging. Fand ich „ätzend“ . Einzig schneller war ich da mit den letzten Zielen, die direkt nach dem Start des Navis angezeigt wurden.
Beim MBUX7 wird man vermutlich mehr über die Touch Sleider am Lenkrad machen, wobei ich die Tasten schöner als die Touch Lösung bei der E-Klasse finde.

Ist eben alles Gewöhnung. Vielleicht kommen mit der nächsten Generation ja wieder Tasten und Pads, die man ohne sich vorzubeugen bedienen kann.

Ich benutze fast ausschließlich das Touchpad und finde es sehr nützlich. Die Sprachsteuerung dagegen benutze ich selten und das Sensorknöpfchen am Lenkrad fast nie. Auf dem Display tippe ich ebenfalls fast nie. Das hat folgende Gründe:

Die Bedienung des Kontrollbuttons am Lenkrad ist zu fummelig und während der Fahrt unpräzise in der Ansteuerung der Funktionen.
Die Sprachsteuerung versteht die Kommandos nicht. Ich habe keinen Sprachfehler.
Das Tippen auf dem Monitor zieht zu sehr die Aufmerksamkeit auf sich und erfordert körperlichen Einsatz, was die Fahrsicherheit beeinträchtigt. Außerdem gibt es Flecken, die ich unschön finde.
Mit dem Touchpad kann ich alle Funktionen recht bequem ansteuern.

Daher finde ich den Wegfall des Touchpads kontraproduktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen