A-Klasse als Zweitwagen? Empfehlungen?

Mercedes A-Klasse W168

Hallo zusammen!

Habe mich nach Jahren mal wieder ins Mercedes-Forum verirrt.
Treibe mich sonst nur imOpel-Bereich um, was sich eventuell ändern wird....

Meine Frau (fährt derzeit nen Opel Corsa B 1.0 12V Edition 100 EZ:1999 rund 70.000km) möchte gern nen neues Auto haben.
Nun ist unser Interesse aufgrund positiver Mercedes-Erfahrungen (früher Mercedes 190 E 2.3 Sportline) auf die A-Klasse gefallen. Insbesondere das Interesse meiner Frau.
Nen Benziner mit 4 Türen soll es sein....

Daher ein paar Fragen:

- Welche Ausstatungsvariante ist zu empfehlen (meine Frau hat sich auf Avantgard eingeschossen) ?

- Wie ist das Raumgefühl in Vergleich zu anderen Fahrzeugen,um sich mal ne Vorstellung zu machen? z.B. imVergleich zu nem Opel Meriva o.ä.?

- Welchen Beziner würdet ihr empfehlen?

- Wie siehts mit den Kosten aus? (Benzinverbrauch, Steuern, Versicherung etc.)

- Große Modellpflege war 04/2002. Richtig?

Wie gesagt Fahrzeug soll als Zweitwagen bei rund 10.000 - 15.000 km pro Jahr dienen.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von motoele


Mit L meint Ihr den 4/5 Türer oder???

War eh unsere Absicht. Nen 3 Türer wäre unpraktisch, wenn denn mal nen Kind kommt. Hoffentlich passt nen Kinderwagen in den Kofferraum.

Hmm also Avantgardt und ab 160 aufwärts?????

Mit dem Kinderwagen wirst du so deine Probleme haben! Wenn er passt, dann ist der Kofferraum voll! Wir haben einen A als Zweitwagen! Unserer macht nur Probleme und alle freundlichen, die ich unseren mal reparieren lassen habe haben sich immer blöd angestellt! Mit nem A bist du bei MB nur Dreck!

edit: Warum wir und Monstrabidur den noch haben? Weil ihn keiner mehr nimmt und wenn, dann ist es nicht genug, um sich ein ordentliches Auto zu kaufen!

Empfehle den a 190 in der Langversion.

Damit wäre Platz und ausreichend
Leistung miteinander vereint.

Freundin fährt seit 1,5 Jahren A.

Klar das man an gerbauchten
Fahrzeugen immer etwas am Fahrwerk
repariern muß.

Haben die Stabistangen getauscht,
Federn und Stoßdämpfer gegen Brabus
und Bilstein Komponenten getauscht.

Und auf die original MB 16 Zoll Turin
Aluräder gewechselt.

Seit dem etwas huppelig,
aber Seitenneigung, Windanfälligkeit
gering.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Marco T4 ACV


edit: Warum wir und Monstrabidur den noch haben? Weil ihn keiner mehr nimmt und wenn, dann ist es nicht genug, um sich ein ordentliches Auto zu kaufen!

Stimmt nicht ganz: A-Klasse ist Firmenwagen und wird vom AG bezahlt.

Leider müssen die Autos per Betriebsvereinbarung jetzt 5 Jahre gefahren werden, d.h. erst im Jahre 2009 besteht die Chance auf etwas vernünftiges, wenn nicht ein Totalschaden dazwischenkommt. 😉

Gruß M.

Wenn du Platz brauchst, dann kauf einen Meriva, die A-Klasse (hatte selber einen A160) ist ist eine enge Kiste.

Mein Motto:

Nie wieder A-Klasse !

Ähnliche Themen

Zitat:

Stimmt nicht ganz: A-Klasse ist Firmenwagen und wird vom AG bezahlt.
Leider müssen die Autos per Betriebsvereinbarung jetzt 5 Jahre gefahren werden, d.h. erst im Jahre 2009 besteht die Chance auf etwas vernünftiges, wenn nicht ein Totalschaden dazwischenkommt. 😉

Gruß M.

diese aussage findest du ok?

Deine Antwort
Ähnliche Themen