Zitat:
@v8.lover schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:11:53 Uhr:
Zitat:
Bitboy schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:12:49 Uhr:
[...]Heckklappe interessiert nur ob die fest ist und die Ladung sicher hält, es fährt ja nicht immer ein Bagger rauf. Bei der Stabilität ist die Frage als Auffahrrampe oder nur Ladung halten.
Mal so als ersten Hinweis
Gruß Bitboy
Jo. Und weils 'n PFERDEANHÄNGER iss', und da lebende Tiere drin transportiert werden, wird der Prüfer dort ziemlich sicher KEINE 2 Augen an diesem wichtigen Teil zudrücken! Das jetzt mal als Einschätzung von mir.
Die Argumentation, dass du (Sensas) darin vielleicht (?!) keine Pferde, sondern nur Grünschnitt transportieren willst, wird kaum ziehen, da der Prüfer das ja nicht nachprüfen kann.
Zudem noch interessant wäre, wie/als was der Anhänger zugelassen ist. Bei irgendwas in Richtung "Tiertransporter" o.ä. sehe ich da ziemlich schwarz.
Ausserdem trägt die Heckklappe auch bisschen zur Stabilität des gesamten aufbaus bei, wenn sie nämlich geschlossen ist.
Ich würde die Platte ersetzen.
Gruß Jonas
Pferdeanhänger sind in der Regel als Sportgeräteanhänger zugelassen! Somit verbietet sich auch jeglicher Transport anderer Sachen, da es sonnst Steuerbetrug ist, da Sportgeräteanhänger steuerfrei laufen!
Daß auflaufgebremste Anhänger auf einem Bremsenprüfstand geprüft werden, halte ich für ein Gerücht! 😉
Gruß Marco!