Allroad quattro
Der A 6 allroad quattro - 4 K - war für Januar 2019 angekündigt. Eine Stellungnahme der AUDI AG zur Terminverschiebung erfolgt nicht. Gibt es aktuelle Informationen, oder wird die Markteinführung mit dem Facelift erfolgen?
Beste Antwort im Thema
Da ist das Ding!
417 Antworten
Zitat:
@memberx schrieb am 3. November 2019 um 21:08:03 Uhr:
Weiß jemand mehr wegen der Sportabgasanlage?
Was möchtest du denn "mehr" wissen?
Kostet in DE für den 55TDI 790,- EUR Aufpreis und ist der aus dem 4G BiTu bekannte Soundaktuator.
Gibt bereits Tuner, welche Lösungen zur Manipulation des Sounds anbieten (Bsp. Cete).
Im S6 ist der Soundaktuator Serie.
"Mehr" weiß ich nicht.
Zitat:
@hoschyh schrieb am 4. November 2019 um 06:52:13 Uhr:
Zitat:
@memberx schrieb am 3. November 2019 um 21:08:03 Uhr:
Weiß jemand mehr wegen der Sportabgasanlage?Was möchtest du denn "mehr" wissen?
Kostet in DE für den 55TDI 790,- EUR Aufpreis und ist der aus dem 4G BiTu bekannte Soundaktuator.
Gibt bereits Tuner, welche Lösungen zur Manipulation des Sounds anbieten (Bsp. Cete).
Im S6 ist der Soundaktuator Serie."Mehr" weiß ich nicht.
Hatte hier noch nirgends gelesen ob es definitiv der Aktuator ist.
Zitat:
@memberx schrieb am 4. November 2019 um 07:47:04 Uhr:
Zitat:
@hoschyh schrieb am 4. November 2019 um 06:52:13 Uhr:
Was möchtest du denn "mehr" wissen?
Kostet in DE für den 55TDI 790,- EUR Aufpreis und ist der aus dem 4G BiTu bekannte Soundaktuator.
Gibt bereits Tuner, welche Lösungen zur Manipulation des Sounds anbieten (Bsp. Cete).
Im S6 ist der Soundaktuator Serie."Mehr" weiß ich nicht.
Hatte hier noch nirgends gelesen ob es definitiv der Aktuator ist.
Ich denke es kann als sicher angenommen werden, dass es gleich wie im S6 ist (Aktuator). Alles andere wäre doch arg verwunderlich.
Zitat:
@tourtour schrieb am 4. November 2019 um 07:58:14 Uhr:
Zitat:
@memberx schrieb am 4. November 2019 um 07:47:04 Uhr:
Hatte hier noch nirgends gelesen ob es definitiv der Aktuator ist.
Ich denke es kann als sicher angenommen werden, dass es gleich wie im S6 ist (Aktuator). Alles andere wäre doch arg verwunderlich.
Die Hardware ist zu 100% die gleiche. Evtl. ist der Sound im S6 "aggressiver" konfiguriert. Aber das ließe sich nur im direkten Vergleich feststellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoschyh schrieb am 4. November 2019 um 12:09:41 Uhr:
Die Hardware ist zu 100% die gleiche. Evtl. ist der Sound im S6 "aggressiver" konfiguriert. Aber das ließe sich nur im direkten Vergleich feststellen.
Oder man kann passend zum Allroad in den "Fendt"-Modus schalten. 😁
Zitat:
@hoschyh schrieb am 4. November 2019 um 12:09:41 Uhr:
Zitat:
@tourtour schrieb am 4. November 2019 um 07:58:14 Uhr:
Ich denke es kann als sicher angenommen werden, dass es gleich wie im S6 ist (Aktuator). Alles andere wäre doch arg verwunderlich.
Die Hardware ist zu 100% die gleiche. Evtl. ist der Sound im S6 "aggressiver" konfiguriert. Aber das ließe sich nur im direkten Vergleich feststellen.
Mein Allroad 55 TDI hat keinen einstellbaren Sound. Er klingt immer nach Diesel, was bei einem Alltroad auch kein Problem sein sollte.
Hast du denn die Sonderausstattung Sportabgasanlage?
Verstehe deine Aussage nicht so richtig.
Wenn du eine hättest, wäre was kaputt.
Wenn du keine hast, wozu die Antwort?
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 5. November 2019 um 17:42:29 Uhr:
Hast du denn die Sonderausstattung Sportabgasanlage?
Verstehe deine Aussage nicht so richtig.Wenn du eine hättest, wäre was kaputt.
Wenn du keine hast, wozu die Antwort?
Zur Vermeidung möglicher Missverständnisse wollte ich damit nur deutlich machen, dass der Allroad serienmäßig über keinen Sound-Aktuator verfügt.
Nochmal 2 Fragen zu Allroad:
Ist das Fahrwerk auf dem tiefsten Punkt immer noch höher als das S6 Luftfahrwerk?
Ist das Luftfahrwerk schwammiger als der S6 oder das gleiche und es kann nur höher?
Ok drei Fragen, kann man mit dem Allroad 20 Years Paket eine Exclusive-Farbe bestellen?
hallo memberx,
zu punkt 1 und 2 kann ich dir nichts sagen. würde mich aber auch interessieren.
zum thema farbe ist es tatsächlich so, dass der „20years“ nur in 3 farben konfigurierbar ist und audi exklusive-farben nicht freigegeben sind. habe aktuell eine anfrage bei exklusive laufen ob sie mir bei diesem modell eine andere farbe anbieten können. dies wird aktuell von einem produkt- referent geprüft. schlage vor, dass du auch eine email an exklusive schreibst. je mehr leute den wunsch äussern desto eher wird hier vllt gehandelt...
Zitat:
@saibot55 schrieb am 11. November 2019 um 02:27:48 Uhr:
hallo memberx,zu punkt 1 und 2 kann ich dir nichts sagen. würde mich aber auch interessieren.
zum thema farbe ist es tatsächlich so, dass der „20years“ nur in 3 farben konfigurierbar ist und audi exklusive-farben nicht freigegeben sind. habe aktuell eine anfrage bei exklusive laufen ob sie mir bei diesem modell eine andere farbe anbieten können. dies wird aktuell von einem produkt- referent geprüft. schlage vor, dass du auch eine email an exklusive schreibst. je mehr leute den wunsch äussern desto eher wird hier vllt gehandelt...
Eigentlich würde ich ja ganz simple Optikpaket schwarz und Navarra haben wollen...
hallo memberx,
mir geht es genauso. aber es ist für den audiverkäufer nur das machbar was im konfigurator drin ist. und leider ist nichtmal die individualfarbe bzw audi-exklusive freigeschaltet. ein optikpaket schwarz ist bislang nur dem 20years-modell vorbehalten. ist nun die frage was für den audi-exklusive produktreferent auf die schnelle einfacher ist...20years-modell individual lackieren oder für alle modelle ein optikpaket schwarz freigeben. glaub da eher an ersteres wenn überhaupt was gemacht wird. mein händler glaubt da eigentlich nicht wirklich dran. da müssten schon extrem viele anfragen nach dem optikpaket schwarz oder einem 20years in anderer farbe kommen...
Hallo Audi Fahrer,
ich fahre nun seit 2 Wochen meinen Audi A6 Allroad 50tdi.
Es ist mein 4 Audi Allroad
Audi A6 Allroad TDI Baujahr 2001- 180 PS 3 Jahre gefahren
Audi A6 Allroad TDI 3,0 - 245 PS - 4 Jahre gefahren
Audi A6 Allroad BiTDi 3,0 - 313 PS - 5 Jahre gefahren
und jetzt der
A6 Allroad 50 TDI - 286 PS.
Der Beste Wagen den ich bisher früh war der BiTDI mit 313 PS.
Soviel Schub von unten einfach unglaublich.
Dagegen ist der 50TDI eine lahme Ente. Mich stört noch nicht mal das Touch Display, ich finde es sogar sehr interessant und sehr gut strukturiert.
Zwar geht es immer mit dem Brillenputztuch übers getouchte Display, aber dann sieht’s auch wieder gut aus.
Was wirklich nervt ist das im unteren Drehzahlbereich gar nichts stafffindet.
Du musst immer Gas geben um aus dem Quark zu kommen.
Kein spontanes anfahren, kein „ mal schnell vor den LKW in den Kreisverkehr- das ist mega gefährlich.
Ich fahre pro Jahr ca 40000 km und hoffe das sich Audi wirklich schleunigst was einfallen lässt um dieses große Manko
zu beseitigen. So habe ich einfach keinen Spaß.
Insgeheim ärgere ich mich nicht den E 400d genommen zu haben. Da war von unten richtig Dampf.
Es geht gar nicht im die über 50 PS mehr , es geht darum das im unteren Drehzahlbereich was passiert.
Einige meiner Kollegen hatten bisher Audi als Firmenwagen, haben sich aber nach dem Thema Anfahrschwäche
für Mercedes und BMW entschieden.
Da ich ein Allroad Fan war und bin und mir dieser Wagen einfach gut gefällt, bin ich auch beim 50tdi schwach geworden.
Jetzt, nachdem ich den Wagen seit 2 Wochen und 1000 km gefahren bin, bin ich nun bei jeder Fahrt recht ernüchtert.
Auto ist toll, aber der Motor ist nicht zu empfehlen. Ich kann je jedem raten eine ausgiebige Probefahrt zu machen.
Das macht ihr dann auch mit einem MB und einem BMW und dann solltet ihr entscheiden.
Ich habe leider keine ausgiebige Probefahrt gemacht, sondern mich von 286 PS, 620 NM Drehmoment und
der Entscheidung für den Allroad leiten lassen. Vielleicht auch, nein bestimmt auch !
- weil der BiTdi den ich vorher fuhr, so unglaublich toll war,
Alles im allem ist der neue A6 aber ein schönes Auto. Dank Doppelverglasung unglaublich ruhig, leise und komfortabel.
Schiebedach, Businesspaket, AmbientLight, Allroad Interieur mit elektr. SportSitzen und Memory, Standheizung, 19“ ,
HD Materix ( unglaublich tolles Licht), etc.
Wäre da nicht diese unglaublich schlechte Anfahrschwäche, könnte ich wirklich Bestnoten vergeben.
So ist aber leider das Herzstück- der Motor, der sonst die Stärke bei Audi war, das schwächste Glied in der Kette.
Vielleicht kommt ja doch ein Update und man bekommt so auch seine Käufer wieder eingefangen.
Empfehlen kann ich den Wagen mit diesem Motor leider nicht.
Schöne Grüße
Michael
Das ist doch jetzt die gleiche Info/Diskussion wie seit Monaten? Wann hast Du bestellt? Hättest doch alles x mal nachlesen können oder evtl. direkt den 349 PS TDI nehmen können...
Trotzdem weiterhin viel Spaß mit dem 4K
Muss dir leider zustimmen und deswegen steige ich von 50 TDI auf den 55 TDI um.