ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. A 45 Turbotausch

A 45 Turbotausch

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 27. Juli 2014 um 1:16

Servus ich bekomme wegen einer Rückrufaktion einen neuen Turbolader!verändert sich etwas durch den neuen Turbolader? Vielen dank

Beste Antwort im Thema
am 29. Juli 2014 um 3:56

Nicht AMG, sondern die Zulieferer.:D:D

kaufst du den A45 beim Zulieferanten ober bei AMG.....:cool:

218 weitere Antworten
Ähnliche Themen
218 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Arrr45AMG

nexus, eventuel verwechselt du da was !

das pfeifen im leerlauf ist nicht der Turbolader das ist die servopumpe.

und das ist völlig normal.

Die A-Klasse besitzt eine elektrisch unterstützte Lenkung und hat demnach keine Servopumpe.

Zitat:

Original geschrieben von Arrr45AMG

das pfeifen im leerlauf ist nicht der Turbolader das ist die servopumpe.

und das ist völlig normal.

Laut Artikel aus dem englischen Forum scheint das Geräusch von der "Getriebe-Ölpumpe" zu stammen:

Zitat:

...By using remote endoscopic testing, AMG diagnosed the noise was coming from the gearbox oil pump...

Gruß DKV_SC

am 3. September 2014 um 14:24

also 100 grad wasser habe ich noch nicht gehabt und auch nicht über 90 grad getriebe.

nicht mal auf der renne mit über 20 grad außentemp.

wasser bei mir max 95 grad. und das war in der Stadt im stopp und go.

auf der renne max 92 grad, meistens sogar unter 90 grad wasser...

sobald ich voll durchlade geht die wassertemp runter bis teilweise 81 grad und steigt dann wieder ein leicht an.

 

sorry, haste recht ..... die lenkunterstützung ist elektrisch.

hatte ich nicht mehr auf dem zettel....

hörte sich für mich nur nach Ölpumpe an und da war der erste schluss servopumpe.

Getriebeölpumpe ist ist allerdings auch schlüssig.... zumindest ist es definitiv nicht der lader.

Solche Pauschalisierungen würde ich nicht machen wollen. Prüfen woher das Geräusch kommt ist meiner Meinung nach am sinnvollsten, denn bei mir und vielen aus dem UK-Forum war es definitiv der Turbolader. Das war auch der Grund warum die Techniker in der Werkstatt überhaupt der Messung zugestimmt haben: der laute Turbo.

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das bei allen, bei denen der Turbo getauscht worden ist, auch die Pumpen getauscht worden sind damit nach dem Tausch alles leiser wird... ;-)

@Arrr45AMG: Alles gut, sehe das alles als konstruktiv hier an- solange hier keiner rumproletet bzw. Märchen erzählt.

@Phrank: Danke für den Sound´Link. so hört es sich absolut nicht an.

Der Werkstattleiter sagte auch, es käme seitlich.

am 4. September 2014 um 7:24

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6

@Arrr45AMG: Alles gut, sehe das alles als konstruktiv hier an- solange hier keiner rumproletet bzw. Märchen erzählt.

@Phrank: Danke für den Sound´Link. so hört es sich absolut nicht an.

Der Werkstattleiter sagte auch, es käme seitlich.

bei mir kommt das leerlauf heulen/pfeifen auch von seitlich. das hatte ich ja schon erwähnt.

bei meinem bruder kam es auch von anfang an von seitlich. meine vom Neuzustand an. und da kann die puste noch keinen weg gehabt haben.

beim fahren ist dann im übrigen der lader auch kaum wahrnehmbar. man hört wirklich beim fahren ganz wenig vom lader. abgesehen vom abpfeifen wenn man schnell von gas geht. also völlig unauffällig der lader ...

und beim fahren ist das ladergeräusch ja nicht abhängig von der Drehzahl des Motors sondern von der gaspedalstellung. der lader dreht ja mit gas hoch und und nicht mit motordrehzahl.

das pumpenheulen verändert den Sound ja sofort beim drehzahländerung, unabhängig von der gaspedalstellung. das kann man gut erkennen wenn man im 4. oder 5. gang mit ca 1500 upm fährt und dann Vollgas gibt. dann kann super raushören was pumpengeräusch ist und was ladergeräusch wenn der lader hochdreht und ladedruck aufbaut.

 

 

 

Kann eigentlich hier jemand definitiv bestätigen, dass es separate Updates für TCU/ECU gibt bzw. existieren und diese auch separat aufgespielt werden?

Hi,

in diesem Thread hat jemand bei MB nachgefragt und es sollen seit August neue Updates verfügbar sein. Ob dies nun auch für den A45 gilt, ist fraglich.

Ich fahre heut eh an meinem AMG Center vorbei. Wenn ich es schaffe, kann ich ja mal nachfragen.

Grüße

Das heulen habe ich auch im leerlauf aber nur bei warmen Motor. Bei mir kommt es auch seitlich aus dem Motorraum da wo das Getriebe sitzt. Ich gehe auch davon aus das es die öldruckpumpe vom Getriebe ist.

Also, dass es eins fürs Getriebe gibt es definitiv.

am 4. September 2014 um 10:27

Leitfaden für a45 Fahrer

morgens ins Auto steigen und starten

dann folgendes beachten:

1. getriebegeräusch vorhanden ?

2. Turboladergeräsuch vorhanden ?

3. Getriebeknarzen vorhanden ?

4. Klappern das beifahrergurtes vorhanden ?

Wichtig !!

wenn alle Geräusche vorhanden sind, kann die fahrt aufgenommen werden !!

Ein geräusch nicht vorhanden ?

sofort den Mercedeshändler kontaktieren !!

:D:D:D:D:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von trascanico

Hi,

in diesem Thread hat jemand bei MB nachgefragt und es sollen seit August neue Updates verfügbar sein. Ob dies nun auch für den A45 gilt, ist fraglich.

Ich fahre heut eh an meinem AMG Center vorbei. Wenn ich es schaffe, kann ich ja mal nachfragen.

Grüße

Sind auch für den A45, hatte erst beim letzten Besuch beim Freundlichen ein Update der Getriebesoftware, Motorsoftware und Steuereinheit erhalten.

Interessant wieviele Updates es doch scheinbar gibt... Jeden Monat eines? ;)

Das letzte offizielle Update für Motor/Getriebe ist von July '14 und das bekommt derjenige, der Probleme mit Schaltvorgängen/zähem Antritt bei kaltem Motor hat, ansonsten nicht.

Ich hab noch n ABS/ESP-Update drauf was zur Evaluierung ist und nicht für Endkunden bestimmt ist (hatte Probleme mit Klopfen/schlagenden Geräuschen an der Vorderachse).

Nur weil ein Kfz ein Update bekommt heisst das _nicht_, das man zwingend das aktuellste erhält und schon gar nicht, das man automatisch _immer_ ein Update erhält. Vielmehr ist die Frage warum und wozu ein Update dienen soll. Weiterhin ist die Frage von welchem Stand man kommt, denn es gibt bei ECU-Updates _kein_ zurück mehr!

Ist das Geräusch jetzt weg? "Stuckergeräusch" wurde bei mir diagnostiziert. Ursachen waren Domlager der Federbeine vorne und Lenkungsdruckbegrenzer, Lenkung und Federbeien kamen daraufhin neu.

Markus

Gerade Anruf erhalten vom Servicemeister. Die hatten kurzeitig ein Referenzfahrzeug allerdings eines anderen Kunden. Einer von euch? Das Pfeifen ist identisch und kommt nicht vom Turbo.

Allerdings schaltet das Getriebe wohl geräuscharmer. Ich habe eigentlich nachdem Update den Eindruck bekommen, dass meins auch sanfter schaltet.

Alle Informationen sind zu AMG/MB und die Story geht weiter. Gucke mir das jetzt noch ein bischen an und werde dann mal etwas schärfer werden. Die sollen ein neues Getriebe einbauen und fertig ist es. Auto ist von Feb.2014 und hat 4300KM auf der Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen