A 45 Turbotausch
Servus ich bekomme wegen einer Rückrufaktion einen neuen Turbolader!verändert sich etwas durch den neuen Turbolader? Vielen dank
Beste Antwort im Thema
Nicht AMG, sondern die Zulieferer.😁😁
kaufst du den A45 beim Zulieferanten ober bei AMG.....😎
218 Antworten
Zitat:
@a1m schrieb am 30. November 2014 um 20:10:26 Uhr:
Sowas hab ich auch die letzten Wochen wahrgenommen und schiebe das etwas auf die kalte Luft vom aktuellen Wetter. Beobachte das aber auch ständig. Sag mal was rauskam, denn ich habe es glaub nicht immer.Zitat:
@Cyrill1 schrieb am 30. November 2014 um 19:09:47 Uhr:
Ich habe bei meinem A45 (Laufleistung: über 16500km) heute solche Geräusche aus dem Motorraum wahrgenommen (rascheln, pfeifen).
Das Fahrzeug steht schon beim 🙂. Mal schauen, was es ist. Meiner "sollte" nicht von dem Turbo - Problem betroffen sein.
Dachte ich heute auch sofort, weil es ja die ersten kalte Tage sind in diesem Winter. Aber der Profi soll das anschauen. Ich werde berichten.
So, leider habe ich keine gute Nachrichten; Diagnose Turboschaden (Materialschaden).
Bekomme einen neuen Turbo nach 16500km.
Wenn alles klappt, kann ich mein a45 morgen wieder abholen.
Da ich eine Garantie habe stört mich das Ganze nicht. Grundsätzlich frage ich mich einfach, wie kann das sein, dass es so viele Probleme mit dem Turbo gibt?
Oh man das ist natürlich nicht schön zu hören 🙁
Anscheinend sind die BorgWarner einfach nur schrott 😠
Muss ich wohl doch nochmal irgendwann einen Prüfung veranlassen.
Was für Monat/Baujahr hat deiner?
Zitat:
@trascanico schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:21:47 Uhr:
Oh man das ist natürlich nicht schön zu hören 🙁
Anscheinend sind die BorgWarner einfach nur schrott 😠Muss ich wohl doch nochmal irgendwann einen Prüfung veranlassen.
Was für Monat/Baujahr hat deiner?
Ich weiss nicht ob man sowas prüfen kann....?
Meiner hat Baujahr 12/2013.
Ähnliche Themen
Doch, man kann den Turbo auf Spiel prüfen lassen.
Das hab ich schon im Juni machen lassen. Befund: keine Auffälligkeiten.
Allerdings weiß ich nicht ob die es auch das 2. mal prüfen, ohne das man es zahlen muss.
Kostet 18 AW (!) - Preis hängt vom Stundensatz der Werkstatt ab. Mercedes zahlt's nicht.
Markus
Beim ersten Mal wurde es auch gezahlt, obwohl meiner nicht in der Liste der zu prüfenden Fahrzeuge stand.
Kommt vermutlich aufs Autohaus drauf an.
Gerade kam die Rechnung in der Post: 118 € netto als "Festpreis".
Markus
Turbolader wurde getauscht. Alles wieder in Ordnung 🙂