A 45 AMG: Probleme beim Einlegen des Rückwärtsgangs (Ratschen)
Seit einigen Wochen und bei kaltem Motor/Getriebe habe ich Probleme mit dem Rückwärtsgang. Wenn ich diesen einlege, hört man ein recht lautes "Ratschen" aus dem Motorraum. Das Geräusch ist sowohl im Fahrgastraum zu hören als auch von außen, sodass sich sogar schon Passanten umgedreht haben.
Beim normalen (Vorwärts-)Fahren wechseln die Gänge so sanft wie immer.
Kennt jemand das Problem? Ich werde auf meine MB-Niederlassung zugehen, wollte nur schon vorab einige Infos einholen.
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe aktuell 70.000km mit meinem A45 AMG runter.
Garantie ist abgelaufen, verlängerte Garantie wurde gemacht.
Ich hatte in der Garantie und auch jetzt in der weiteren Garantie, exakt das gleiche Problem.
Getriebe flexxt in den Gang rein,egal ob in R oder in D, auch wenn ich gerade in schrägen stehe, haut es mir regelrecht den Gang rein.
DCT also Automatikgetriebe natürlich, bei kaltem Wetter und kaltem Motor..
Anfahren ist auch meistens recht ruckelig, sprich ich steh an der Ampel gebe Gas und das Auto dreht hoch und fährt dann ruckartig los, als würde man beim Schalter die Kupplung mit mehr Gas zu schnell kommen lassen. Hab das Problem nun seit mein Auto 45-50.000km runter hat.
Mercedes hat gemacht:
- Getriebeprüfung (Ölstand, Ölfarbe, Späne? etc pp)
- Getriebe kalibriert, bzw resetet per Software
- Diverse Getriebeupdates
Dann hat sich AMG eingeschaltet:
- Getriebeöl wechseln, Getriebefilter und/oder einen speziellen Filter
- Getriebe gespült, Inspektion alles gemacht..
TADAAAAAAAAAA das Problem besteht weiterhin. Merke also, die nächste A45 AMG Krankheit ist aufgetaucht.
PS.: Ich hab schon zwei neue Motoren, neues Differenzial, neues Fahrwerk (vorne und hinten), neue Lenkung, neue Bremssättel wegen Verfärbung plus diverse andere Sachen usw...
307 Antworten
oh man, das ersatzteil sei wahrsch. defekt und das getriebe verhalte sich nicht wie erwartet, somit bleibt mein auto weiterhin in der garage und es wird gehofft, dass das neue ersatzteil einwandfrei ist. ergo, vor mitte nächster woche wirds nichts mit abholen, darf weiterhin mit nem CLA 200 CDI rum "gurken".... -.-
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 16. Dezember 2016 um 15:21:03 Uhr:
oh man, das ersatzteil sei wahrsch. defekt und das getriebe verhalte sich nicht wie erwartet, somit bleibt mein auto weiterhin in der garage und es wird gehofft, dass das neue ersatzteil einwandfrei ist. ergo, vor mitte nächster woche wirds nichts mit abholen, darf weiterhin mit nem CLA 200 CDI rum "gurken".... -.-
Das ist ja mal doof gelaufen - ich verstehe sowieso nicht wieso man bei mir im Juni noch das komplette Getriebe getauscht hat und bei den meisten anderen jetzt wohl nur noch den Synchroring tauscht...? Drueck dir die Daumen dass du bald wieder Spass beim Fahren hast....
Zitat:
@Raketenbaendiger schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:09:36 Uhr:
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 16. Dezember 2016 um 15:21:03 Uhr:
oh man, das ersatzteil sei wahrsch. defekt und das getriebe verhalte sich nicht wie erwartet, somit bleibt mein auto weiterhin in der garage und es wird gehofft, dass das neue ersatzteil einwandfrei ist. ergo, vor mitte nächster woche wirds nichts mit abholen, darf weiterhin mit nem CLA 200 CDI rum "gurken".... -.-Das ist ja mal doof gelaufen - ich verstehe sowieso nicht wieso man bei mir im Juni noch das komplette Getriebe getauscht hat und bei den meisten anderen jetzt wohl nur noch den Synchroring tauscht...? Drueck dir die Daumen dass du bald wieder Spass beim Fahren hast....
Nun Ja, ich würde mal sagen, Kosten, n neues Getriebe wir wohl n paar € mehr kosten als nur so ein Ring ;-)
Aber ich werd pingelig sein, wenn ich noch einmal irgendwo n Ratschen oder sowas höre, bestehe ich darauf n neues Getriebe zu bekommen. Jetzt einfach abwarten, hoffen das am Mittwoch das Telefon kommt "abholbereit" und dann werden wir ja schnell sehen ob es geholfen hat oder nicht.
*mirselberdaumendrück
Hier geht's zwar um den A45... aber mein A180 steht auch seit 1 1/2 Wochen beim Händler. Synchronring wird getauscht. Letztes Jahr bekam das Getriebe wohl eine neue Gleichlaufwelle. Bin begeistert, mein 4. Auto mit Getriebeproblemen in den letzten 10 Jahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@checksch schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:25:34 Uhr:
Hier geht's zwar um den A45... aber mein A180 steht auch seit 1 1/2 Wochen beim Händler. Synchronring wird getauscht. Letztes Jahr bekam das Getriebe wohl eine neue Gleichlaufwelle. Bin begeistert, mein 4. Auto mit Getriebeproblemen in den letzten 10 Jahren.
is aber auch heftig, wenn mein Ersatzteil funktionieren würde hätte die Reparatur "nur" 5 Tage gedauert, das deiner jetzt schon 1 1/2 Wochen steht find ich heftig.
hoffe wir für uns beide das wir bald wieder mit unseren Autos unterwegs sein können. Ich kann den Diesel langsam echt nicht mehr hören, fahren, spüren etc 😁
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 20. Dezember 2016 um 13:01:19 Uhr:
Zitat:
@checksch schrieb am 20. Dezember 2016 um 11:25:34 Uhr:
Hier geht's zwar um den A45... aber mein A180 steht auch seit 1 1/2 Wochen beim Händler. Synchronring wird getauscht. Letztes Jahr bekam das Getriebe wohl eine neue Gleichlaufwelle. Bin begeistert, mein 4. Auto mit Getriebeproblemen in den letzten 10 Jahren.
is aber auch heftig, wenn mein Ersatzteil funktionieren würde hätte die Reparatur "nur" 5 Tage gedauert, das deiner jetzt schon 1 1/2 Wochen steht find ich heftig.
hoffe wir für uns beide das wir bald wieder mit unseren Autos unterwegs sein können. Ich kann den Diesel langsam echt nicht mehr hören, fahren, spüren etc 😁
Ich hatte mein Auto Ende September übernommen, das sind jetzt 11 oder 12 Wochen. Davon war es nun über 4 Wochen weg zur Mängelbeseitigung. Das Vertrauen in das Auto konnte nicht so schnell aufgebaut werden, wie es gänzlich verschwunden ist...
Zitat:
@checksch schrieb am 20. Dezember 2016 um 16:26:01 Uhr:
Zitat:
@SmokerCH schrieb am 20. Dezember 2016 um 13:01:19 Uhr:
is aber auch heftig, wenn mein Ersatzteil funktionieren würde hätte die Reparatur "nur" 5 Tage gedauert, das deiner jetzt schon 1 1/2 Wochen steht find ich heftig.
hoffe wir für uns beide das wir bald wieder mit unseren Autos unterwegs sein können. Ich kann den Diesel langsam echt nicht mehr hören, fahren, spüren etc 😁Ich hatte mein Auto Ende September übernommen, das sind jetzt 11 oder 12 Wochen. Davon war es nun über 4 Wochen weg zur Mängelbeseitigung. Das Vertrauen in das Auto konnte nicht so schnell aufgebaut werden, wie es gänzlich verschwunden ist...
ich habe echt das Gefühl das die AMGs n Ticken besser verarbeitet sind. Bis auf dieses Ratschen Problem läuft mein A45 einwandfrei. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass MB hochwertiger baut nur weil ein AMG Motor drin ist. Die Grundbasis ist ja die selbe... Hoffe jedoch du kannst dennoch wieder ein wenig Vertrauen in deinen aufbauen!
Wird schwierig mit dem Ersatzteilgetriebe. Vorallem ist das Problem nur unter 0° vorhanden. Im Sommer wird wieder alles toll, bis es Ende 2017 erneut beginnt.
Wie sieht es bei dir aus, bist du mit.dem Händler zufrieden?
Und warum stellen die dir einen kleinen cdi hin?
Zitat:
@checksch schrieb am 21. Dezember 2016 um 00:33:33 Uhr:
Wird schwierig mit dem Ersatzteilgetriebe. Vorallem ist das Problem nur unter 0° vorhanden. Im Sommer wird wieder alles toll, bis es Ende 2017 erneut beginnt.Wie sieht es bei dir aus, bist du mit.dem Händler zufrieden?
Und warum stellen die dir einen kleinen cdi hin?
Nun ja, es wird ja noch ein bisschen winterlich kalt bleiben, daher glaube ich schon das wir das schnell wieder merken würden sollte es nicht behoben sein. Wenn ich eins von hier gelernt habe, solange Garantie, pingelig sein, darauf bestehen und sonst mit Maastricht Kontakt aufnehmen. Hoffen wir jetzt mal das beste.
Also ich muss dazu sagen, bin aus der Schweiz, und habe jetzt einmal die MB Niederlassung in meinem Wohnort kennen gelernt, ist eher ne kleinere, nur ist der Verkäufer bei dem ich das Auto gekauft habe nicht mehr da, und die anderen sind mir nicht wirklich arg freundlich rüber gekommen. Da hatte ich mal als Ersatzauto ein A250 Sport. War ok, war aber auch nicht begeistert von der Niederlassung.
Jetzt bin ich schon zum 2. mal in die Niederlassung hier direkt bei meinem Arbeitsort um die Ecke, die sind grösser, machen auch Lackierarbeiten etc. und bis jetzt zufrieden. Da bekam ich beim ersten Mal einen A200 und jetzt eben den CLA 200 CDI. Das mit dem Ersatzteil kann passieren, können sie ja nichts machen, und wenn leider kein anderes Auto zur Verfügung steht, muss man hald nehmen was man kriegt.
Bis jetzt habe ich jedenfalls noch keinen AMG bekommen obwohl ich AMG fahre. Schlimmer als die Gurke die ich jetzt habe, war es noch nie.
so, da ich bis gestern noch nichts gehört habe von meiner Niederlassung fuhr ich kurz vorbei um nach zu fragen, nach einem kurzen Missverständnis, die dachten ich wollte den Wagen schon abholen, hab ich dann herausgefunden das mein Auto in der Niederlassung schon rund um bekannt ist.
Fazit, ich habe nun doch ein neues Getriebe bekommen und sie arbeiten mit Hochdruck daran, dass mein Auto heute noch fertig wird.
So habe ich nun nach einem Jahr schon ein neues Getriebe.
So, hab meinen A45 wieder inkl. neuem Getriebe auf Garantie, schon fast ein zweiter Weihnachtsgeschenk nach 2 Wochen endlich wieder Power zu haben wenn das Gaspedal drückt. 2 Wochen CLA200 CDI reichen^^
So bei mir hat es nun heute auch das 1. Mal recht heftig "geratscht"... 🙁
Habe danach noch bestimmt 3x von P auf R und umgekehrt geschaltet, aber da war Ruhe.
Es war wie schon beschrieben direkt nach dem Motorstart. Getriebetemperatur 7 oder 8 Grad.
Nunja, beim Service war ich gerade und habe erstmal keine Lust, das Auto 4 Wochen da zu parken...
Finde ich alles nicht so wahnsinnig prickelnd, zumal das "Tauschgetriebe" auch nur eine temporäre Lösung zu sein scheint...
Aber der nächste bekommt ja bereits ein neues 9G-DCT, Nachtigall ick hör dir trapsen...
Aktuell 10.700 km drauf, also noch weit davon entfernt...
Ab und zu hatte ich zwar schon davor Geräusche beim Benutzen des Rückwärtsganges, aber nie so heftig wie es schon hier gepostet wurde, bis jetzt...