A 3-Nachfolger schon Oktober 2010??

Audi A3 8P

Hallo miteinander,

laut AMS kommt der Nachfolger bereits ab Oktober 2010, zunächst als 3-Türer. Für wie wahrscheinlich haltet Ihr diese Aussage mit Blick darauf, dass dann das recht aufwendige FL gerade mal 2 Jahre gehalten hätte?

Dank und Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem die Dumbo-Ohren richtig gut gefallen? Ich finde die optisch schick, auch wenn die am A3 nicht so ganz zu den Proportionen passen. Die in den Spiegel integrierten Blinker gefallen mir auch.

Ich hoffe daher, dass der nächste A3 auch Dumbo-Ohren hat. 🙂

Und ich hoffe inständig, dass der nächste A3 endlich den TT-RS Fünfzylinder bekommt, egal ob gedrosselt oder gleich stark. Dann könnte ich mich noch mal für einen A3 erwärmen.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robojr


GRR, wenn ich das so lese, dann frag ich mich schon, was ich 5.2011 kaufen soll, bzw. was mir Audi verkaufen will ...

´n 8 Jahre altes Auto?  aber bitte, wenn es so sein soll... 

hm, ich kaufe lieber ein ausgereiftes Auto als als fahrende Langzeitstudie zu dienen! Aber das muss jeder für sich selbst wissen.

Ich bin wohl auch nicht der typische Audi (bzw BMW)-Neuwagenkunde. Mir ist ein ausgereiftes Model ohne Kinderkrankheiten wesentlich wichtiger, als eine neue Navi-Generation. Wenn man dadurch noch einen guten Rabatt raushandeln kann, um so besser.

Wenn man keine Probleme hat, macht man sie sich halt selbst...

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye



Zitat:

Original geschrieben von robojr


Moin allerseits!

wo gibts denn die neuesten Info´s bzgl. des Nachfolgers vom AudiA3? ...finde grade gar nix aktuelles dazu...

Speziell int. mich, ob es einen gescheiten Deisel gibt, denkt an den 2xx PS 2 Liter, hat jemand eien Idee, wie es darum steht?

beste grüße, robojr

Mal ehrlich, es steht noch nicht mal das Design, woher soll irgendwer was wissen bzgl der Motoren?
Aber abgesehen davon glaube nicht das ein Diesel mit über 200 PS kommt. Wozu auch? Zu unwirtschaftlich, zu teuer!

Der neue kommt auf alle Fälle nicht vor Ende 2011 - das steht fest! Der neue Rohbau im Nordgelände dafür ist ja nicht mal ansatzweise fertig gestellt.

Oder der neue A3 wird im Wald produziert oder auf freiem Feld😁 Das härtet die Mitarbeiter ab und den Wintertest braucht der A3 dann auch nicht voll Umwelt getestet werden bei Regen und Schnee😉

Aber Spaß mal an den Haken, finde es besser wenn nicht nur die Karosse neu gestaltet wird, die sind ja gut, aber mehr der Antrieb läuft teilweise der guten Karosse hinterher. Vorallem am besten alles noch mehr vereinfachen bei der vielen Technik im Auto, das gibt nur mecker vom Kunden.

Das Einheitsgebräu von VAG braucht mal ein Facelift.😉

Ich komm aus ingolstadt und arbeite auch bei audi

ich kann soviel sagen
die arbeiten wie verrückt an dem neuen A3 karosseriebau (gebäude)
sobald das fertig
beginnt die produktion
das gebäude wird frühestens irgendwann im nächsten jahr fertig sein

mfg,
chris

Ähnliche Themen

Der neue A3 wird ja zeitnah zum Golf 7 erscheinen, da wie immer diesselbe Technik. Und er muss deutlich mehr sein, als 'ne neue Karosse, denn die Golf 7 Plattform soll ja Hybrid- und Elektro-Varianten ermöglichen.

Fragt sich diesmal nur, ob's läuft wie beim A1, d.h. Erscheinungsdatum nach dem entsprechenden VW (Polo) oder ob Audi diesmal doch den "Vorsprung durch Technik" realisiert und kurz vor dem Golf 7 rauskommt.

Wie schnell das Modell rauskommt, hängt vor allem daran, wie gut sich der jetzige A3 noch verkauft. Im Februar gab's ja schon mal ein fettes Minus bei den Zulassungszahlen, insofern ist Audi gut beraten, da nix zu verzögern.

Eine Rabatt-/Sondermodell-Schlacht wird Audi um jeden Preis vermeiden um nicht die Premium-Preise zu gefährden.

Zitat:

Original geschrieben von Devilseye


Mal ehrlich, es steht noch nicht mal das Design, woher soll irgendwer was wissen bzgl der Motoren?
Aber abgesehen davon glaube nicht das ein Diesel mit über 200 PS kommt. Wozu auch? Zu unwirtschaftlich, zu teuer!

Der neue kommt auf alle Fälle nicht vor Ende 2011 - das steht fest! Der neue Rohbau im Nordgelände dafür ist ja nicht mal ansatzweise fertig gestellt.

Mal ehrlich, das Design steht definitiv schon. Selbst wenn er erst Ende 2011 kommen sollte, dann müssen die jetzt dabei sein und mit den Zuliefern Verträge aushandeln, und dafür braucht man konkrete Anforderungen.

DIesel mit 200 PS zu unwirtschaftlich, zu teuer? Das ist totaler quatsch. Der 200er DIesel bei BMW verkauft sich wie geshcnitten Brot, und einen 200 PS 4 Zylinder kann Audi auch gut zum Thema downsizing im A4 und vielleicht sogar im A5 positionieren ganz abgesehen von den ganzen anderen Volkswagen Modellen.

Der T5 läuft jetzt schon mit dem 180 PS BiTDi, und das ist erst ein testlauf, das ein 200+ Plus BiTDi kommt ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Und von dem Rohbau würde ich den Marktstart nicht abhängig machen, Audi hat ja derzeit eien Produktion - die wird ja kaum von heute auf Morgen totgelegt sondern dann ebenfalls auf den neuen A3 umgerüstet.

Dann wird es doch auf jeden Fall ab KW 22 ein Modelljahr 2011 des 8P geben. Gibt es hierzu schon Infos? - Im TT wird ja mit dem Facelift der EA 888 vom GTI (210 PS) übernommen. Das wäte doch auch für den A3 dran, oder?

Ich betrachte mal die Situation realistisch: VW hat Angst wegen Skoda, einfach zu gute Fahrzeuge von Skoda, es wird intern eine Konkurrenz für den Passat und Golf.
VW macht auch nicht halt vor Audi, wenn es knapp wird und die eigenen Absatzzahlen evtl. zurück gehen, dann greift VW Audi an, das ist Fakt.
Wir sind ja nun alle Audi Fan`s mal gewollt oder ungewollt durch Probleme am Fahrzeug, das würden Wir eventuell nur durch die rosarote Brille sehen. Aber ein realistische Strategie.
Nicht ohne Grund verlässt VW am Golf und an den Konzept Fahrzeugen die Linien an der Karosserie und Fahrzeug Beleuchtung die doch stärker in Dynamik und sportliche Richtung gehen, fast die Richtung von Audi.
Garantiert nicht ungewollt und zufällig also die Strategie zielt ganz klar die Käuferschicht bzw. Klientel was evtl. noch genug Vermögen hat einen Golf zu kaufen, aber dennoch kein A3 leisten können.
Also ich würde im Vorstand beider Unternehmen mal ernsthaft darüber nach denken, was da los ist und wo die Ausrichtung hin gehen soll, der Kunde wird dadurch stark in Versuchung geraten auch mal bei VW zu schauen. Die klare Abgrenzung fehlt und wird erheblich weniger, das könnte nach Hinten los gehen für den neuen A3 genauso sehe ich es für den A1 !?

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Wir sind ja nun alle Audi Fan`s ....

Ich betrachte mich selbst als temporären Audi-Fahrer. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Wir sind ja nun alle Audi Fan`s ....
Ich betrachte mich selbst als temporären Audi-Fahrer. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Viele Grüße

g-j🙂

also ganz nach Wetterlage😁😉 Ich meine die Werbung von Audi ist toll, gefällt mir als Außenstehender bzw.potenziellen Käufer gesehen ohne rosarote Brille. Halt absolut "Vorsprung durch Technik" 😉 Da ist man ständig begeistert mit seinem Audi laut Werbung so innovativ 😉

Also bei Audi haben die ein Vorsprung mit Wob Geschwindigkeit 😉

Da kommt kein anderes Fahrzeug dran.

Bei VW heißt es da nur relativ schlicht " Teamsondermodell was ich zu Zeit sehe und höre." Da kann ja ein Golf garnicht so gut sein, weil VW ja nichts hat was innovativ ist.

Naja ironisch gemeint. Da liegt die Abgrenzung zwischen Audi und VW in der Werbung und besseren Karosserie bei Audi

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Die klare Abgrenzung fehlt und wird erheblich weniger, das könnte nach Hinten los gehen für den neuen A3 genauso sehe ich es für den A1 !?

Sehe ich gerade beim A1 nicht so. Da ist klar erkennbar wo die Reise hingeht: Innenraum-Schicki-Micki. Ist aus Audi-Sicht ganz günstig: Da die Technik von VW kommt und nicht furchbar viel Investitionen bindet, kann man dieses Geld in Innenraumaufwertung stecken und ggü. der Konkurrenz punkten.

Siehe vglw. Innenraum-Tristesse trotz noch höherer Preise bei BMW 1er/3er und MB A/B-Klasse. Die haben halt bei den jeweilgen Technik-Plattformen kaum Re-Use.

Zig verschiede Farb- und Polsterkombinationen (+"S-Line", +"Competition Kit"😉, ein Sound-System ink. MMI-Bedienung und Klappmonitor usw. usf. gibt's nicht beim Polo.

Ob's die Kundschaft (teuer) kaufen wird? Man wird sehen.

Naja, ob der A1-Innenraum wirklich soo hochwertig ist, sei mal dahingestellt...

Nachdem, was man bisher in den Fachzeitschriften gesehen hat finde ich den nicht so toll, erinnert mich an den des Fiat 500 - und den mag ich auch nicht. Ebensowenig wie den Mini-Innenraum. Das scheint alles nicht für eine lange Lebensdauer ausgerichtet (auch von der Optik), insbesondere beim Mini. Schaut Euch mal gebrauchte an, dann wisst Ihr, was ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Mal ehrlich, das Design steht definitiv schon. Selbst wenn er erst Ende 2011 kommen sollte, dann müssen die jetzt dabei sein und mit den Zuliefern Verträge aushandeln, und dafür braucht man konkrete Anforderungen.

DIesel mit 200 PS zu unwirtschaftlich, zu teuer? Das ist totaler quatsch. Der 200er DIesel bei BMW verkauft sich wie geshcnitten Brot, und einen 200 PS 4 Zylinder kann Audi auch gut zum Thema downsizing im A4 und vielleicht sogar im A5 positionieren ganz abgesehen von den ganzen anderen Volkswagen Modellen.

Der T5 läuft jetzt schon mit dem 180 PS BiTDi, und das ist erst ein testlauf, das ein 200+ Plus BiTDi kommt ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Und von dem Rohbau würde ich den Marktstart nicht abhängig machen, Audi hat ja derzeit eien Produktion - die wird ja kaum von heute auf Morgen totgelegt sondern dann ebenfalls auf den neuen A3 umgerüstet.

Ach, da haben wir wohl einen Insider, hm? 🙄 😁

Dann solltest du vielleicht wissen das noch vor wenigen Monaten das Design komplett vom Vorstand abgelehnt wurde. Die haben also von vorn angefangen 😉

Wieso ist das mit dem Diesel Quatsch? Wer kauft so ein Teil noch in ein paar Jahren?
Aber dazu weis ich muss ich zugeben nix - das ist meine eigene Einschätzung.
Ach und das mitn T5 heist garnix - der hat ja schliesslich nen Längsbaukastenprinzip.

Vom Rohbau willst du den Marktstart nicht abhängig machen?? Ich bitte dich! 🙄
Der jetzige Rohbau in der Halle N57 ist doch rein auf den jetzigen 8P und 8PA sowie Cabrio ausgelegt! Du solltest wissen das ein Rohbau KOMPLETT neu aufgebaut werden muss für ein neues Modell. Das heist es muss immer einige Zeit parallel produziert werden zwischen neuem und altem Modell da ja meist erst Limo kommt, dann Avant/Sportback usw....

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Naja, ob der A1-Innenraum wirklich soo hochwertig ist, sei mal dahingestellt...

Nachdem, was man bisher in den Fachzeitschriften gesehen hat finde ich den nicht so toll, erinnert mich an den des Fiat 500 - und den mag ich auch nicht. Ebensowenig wie den Mini-Innenraum. Das scheint alles nicht für eine lange Lebensdauer ausgerichtet (auch von der Optik), insbesondere beim Mini. Schaut Euch mal gebrauchte an, dann wisst Ihr, was ich meine.

Hm ich ihn auch ned so besonders, aber er soll wirklich hochwertig sein, obwohl ich selbst noch nicht drin gesessen bin!

Finde es aber gut das Audi endlich mal was kleines bringt für junge Leute!

Das bringt doch mal frischen Wind rein... 🙂

Naja Audi AG Vorstand, haben die solche Aufgaben über unseren A3 zu entscheiden😁😛😉
Das dürfen nur A3 Fahrer mit Geschmack und die Mitarbeiter die den Wagen täglich sehen müssen, wenn es ein Design Unfall wird nur weil der Vorstand entscheidet, dann schraubt keiner den Wagen zusammen im Werk 😁😉
Haben die eigentlich auch im Vorstand beschlossen den Endkunden eine gewisse Schweigepolitik auf zu drücken, also das der Kunde nicht immer weiß was am Fahrzeug los ist in der Gewährleistungszeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen