A 250 Sport vs. Golf 7 GTI

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

ich stehe derzeit vor einer schweren Entscheidung: welches Fahrzeug darf es für mich sein? Es kommen derzeit einige in Frage, darunter auch die A Klasse - und eben der Golf 7. Steinigt mich bitte nicht, weil ich hier diesen Vergleich lostrete 🙂 aber versuchen wir mal so objektiv wie möglich zu bleiben und stellen uns beide Fahrzeuge unvoreingenommen und ohne Emblem vor.

Erstmal mal ist mir aufgefallen, dass sich die Konfiguration des Golf wesentlich flexibler gestaltet, weshalb ich also die A-Klasse sozusagen als "Fixpunkt" nehme.

Zunächst mal zu den Preisen:
A-Klasse 250 Sport (211 PS): 36.860,25 €
Golf 7 GTI (ohne Performance, mit DSG, 4 Türen, 18 Zöller, 220 PS): 31.770 €
Differenz: 5090,25 €

Hinzu kommt die Differenz bei den (mal mehr, mal weniger Vergleichbaren) Ausstattungen (hier seien nur einige Beispielhaft erwähnt):
Lederausstattung:
A Klasse: 1249,50 €
Golf: 1630 €
Differenz: 380,50 € (Hier ist sogar der Golf teurer)

Panoramaschiebedach:
A Klasse: 1047,20 €
Golf: 1050 €
Differenz: 2,80 € (Auch hier ist der Golf teurer 🙂)

Sonnenschutzverglasung:
A Klasse: 261,80 €
Golf: 220 €
Differenz: 41,80 €

Bei der Sonderausstattung scheinen beide Hersteller ähnlich tief in die Tasche zu greifen. Wenn man beide ähnlich konfiguriert ist der Golf - oh Wunder - günstiger als die A Klasse 🙂 aber eben auch schneller. Das ist natürlich keine Überaschung. Was mich viel eher stört, ist dass man für den Golf einige Dinge hinzukonfigurieren kann, die man für die A-Klasse erst gar nicht bekommt. Darunter:
- DCC (adaptives Fahrwerk - hätte der A-Klasse sicherlich auch gut getan, für mich der schwerwiegenste Punkt)
- Keyless Access
- Nebelscheinwerfer
- Beheibare Frontscheibe
- "Downgrade" auf 3 Türen möglich (find ich persönlich schicker an einem Kompaktsportler, aber nur meine persönliche Meinung)
- "Downgrade" auf Handschaltung möglich (allerdings wieder Geschmackssache)
- Wesentlich mehr Auswahl bei Lackfarben (wobei einige Preise dort unverschämt hoch sind)

Einige mögen jetzt sagen, klar, es ist ein Golf, für den muss die Konfiguration flexibel sein wenn er tatsächlich "Das Auto" sein möchte. Kann man allerdings auf den ganzen Schnickschnack verzichten bleibt trotzdem noch der um knapp 5000 Euro höhere Preis für die Basisversion.

Ich muss nun noch dazu sagen, dass mir der Golf optisch nicht so recht zusagen will und die A-Klasse einfach totschick aussieht. Dennoch komme ich zu dem Entschluss, dass man mit dem Golf GTI im Vergleich zur A-Klasse 250 Sport objektiv mehr Auto fürs Geld bekommt.

Gut, die A-Klasse ist schon eher auf "Lifestyle" und Exklusivität getrimmt, während der Golf eher die breite Masse Anspricht und entsprechend mehr Alltagsnutzen hat. Dennoch finde ich den Vergleich der beiden "Sport"-Versionen beider Hersteller doch ganz fair. Wenn es für mich persönlich darum geht zu Entscheiden muss ich emotional betrachtet die A-Klasse nehmen, rational aber den Golf. Das macht es mir nicht wirklich leicht 🙂

Was meint ihr? Warum habt ihr zur A-Klasse (im Speziellen A 250 Sport) gegriffen? War der Golf 7 (GTI) für euch eine Alternative?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Leider geht die Diskussion immer in in die gleiche Richtung. Ich finde es einfach nur albern zu glauben, ein A250 könnte irgendetwas entscheidend anders oder besser als ein GTI. Wenn ich dafür 35 TEUR auf den Tisch gelegt hätte, würde ich mir das auch einreden. Geschmack ist eine andere Geschichte; dieser erzeugt jedoch keinen reellen Gegenwert...sondern beruhigt nur das Belohnungszentrum...

Brrrrr, da musste ich mich gerade schütteln als ich das las.

Natürlich erzeugt Geschmack einen reelen Gegenwert. Warum wird denn z.B. ein gebrauchter BMW 5er in silber oder schwarz deutlich höher gehandelt als einer in blau oder grün. Bestimmt nicht weil die Qualität der Lackierung besser oder schlechter ist.

Nissan hat gerade seinen 370z im 6000€ im Preis gesenkt, nicht weil er objektiv schlecht "ist" sonder weil er subjektiv nicht "gefällt". Ein konkurrierender Cayman hat zwar das deutlich schlechtere Preis/Leistungsverhältnis aber verkauft sich blendend.
Der 370Z ist ein Nissan und der Cayman ein Porsche. Der Golf ein Volkswagen und der A250 ein Mercedes.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Martin_22


Also 100 Liter Unterschied kann ich mir nicht vorstellen.

Ich finde subjektiv schon, dass es hinkommt, also ähnlich dem Polo ist, aber da ist auch immer dieses Zwischenbrett bei den aktuellen Autos. Oft ist es verstellbar oder so. Die Einschätzung wird damit etwas schwieriger.

Noch zur Überlegung der Faszination zwischen den beiden. Es kommt da auch immer drauf an, welche man vergleicht. Setzt man den gleichen Preis voraus, bekommt man z.B. für ca. 29000 bis 30000 € beim Golf einen GTI (220 PS) oder GTD (184 PS), der bei ähnlicher Ausstattung (Bi-Xenons, 17" Alus, Climatronic, Sportsitze, Sportfahrwerk u.v.a) die Alternative zum A200 (156 PS) oder A200 CDI (136 PS) ist. Strahlen die A-Klassen Faszination mit Design aus, so bekommt man beim Golf schlicht mehr Power für's Geld. Woran man mehr Freude hat, ist individuell unterschiedlich.

Zum A250 Sport (211 PS) gibt es derzeit keine preisgleiche Golf-Alternative. Es wäre wohl am ehesten der Golf 7 R, der im Moment noch nicht zu bekommen ist. Da dürfte der 300 PS-Motor des Audi S3 drin sein.
j.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Geschmack ist eine andere Geschichte; dieser erzeugt jedoch keinen reellen Gegenwert...sondern beruhigt nur das Belohnungszentrum...

Wie kommst du denn darauf, dass das kein Gegenwert ist? Schwer messbar...ok, da bin ich bei dir...

Warum geben denn dann Leute Geld für Schokolade oder Drogen aus? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ben Sisko



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Geschmack ist eine andere Geschichte; dieser erzeugt jedoch keinen reellen Gegenwert...sondern beruhigt nur das Belohnungszentrum...
Wie kommst du denn darauf, dass das kein Gegenwert ist? Schwer messbar...ok, da bin ich bei dir...

Warum geben denn dann Leute Geld für Schokolade oder Drogen aus? 😉

Um subjektiv gut drauf zu sein😁

Zitat:

Original geschrieben von Ben Sisko



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Geschmack ist eine andere Geschichte; dieser erzeugt jedoch keinen reellen Gegenwert...sondern beruhigt nur das Belohnungszentrum...
Wie kommst du denn darauf, dass das kein Gegenwert ist? Schwer messbar...ok, da bin ich bei dir...

Warum geben denn dann Leute Geld für Schokolade oder Drogen aus? 😉

Ok, Du hast mich überzeugt! Ich ess' jetzt meine Tafel Milka und alles wird gut...

...das hat hier im mt noch keiner fertig gebracht! Peace 😉

Ähnliche Themen

Na schau an! Was dem einen die Tafel Milka, ist dem anderen sein KinderRiegel. Hauptsache allen schmeckts! 😉

Schon cool diesn Thread mit zu lesen =)

Ich denke der TE muss sich auch fragen benötigt er den Prestige oder nicht?

Beide Fahrzeuge werden sicher spaß machen, ich persönlich würde dir raten fahr beide Probe und dann entscheide welches Fahrzeug das beste Paket für dich hat.

Ich komme vomn einen Coupe und gehe auf ein 5 Türer Hatch da ich dies einfach komofortabler empfinde aber so etwas kannst nur du sagen was dir besser passt.

Bezüglich diesen Vorurteilen bezüglich der GTI-Fraktion....... Die gibt es überall! Die A_Klasse wurde so heftig neu positioniert das es dazu noch keine gibt. Die alte war als Senioren Fahrzeug bekannt.

Einfach mal durchkalkulieren, was man für gleiches Geld hier und dort bekommt. Ich denke, es macht keinen Sinn, zwei Autos zu vergleichen, weil sie gleich viel PS haben, aber preislich ganz unterschiedlich positioniert sind. Mein Vergleichsmaßstab ist immer der Preis. Eine Probefahrt mit beiden wäre auch gut.
j.

Hallo!

Ich stehe momentan genau vor dieser Entscheidung: A 250 Sport oder noch warten auf den neuen GTI. Fahre jetzt einen Mercedes SLK 350 mit 306 PS und brauche aber "mehr Platz" wegen anstehenden Nachwuchs.. Bin den A 250 Sport zur Probe gefahren und war richtig begeistert! Tolle Straßenlage, kein Problem mit dem Frontantrieb, ausreichend Platz, cooles Design und guter Sound trotz 4 Zylinder. Motorleistung ist zum GTI ja schon vergleichbar. Ich weiß nicht ob der Frontantrieb beim neuen GTI Probleme macht, beim A 250 jedenfalls nicht.. Platztechnisch bietet der GTI wahrscheinlich mehr (Rücksitze und Kofferraum) und er kostet einigermaßen vergleichbar ausgestattet mindestens 5 T Euro weniger als der Mercedes. Da es den neuen GTI noch nicht gibt ist eine Vergleichsfahrt schwierig (bin nur mal einen "normalen" Golf gefahren, wobei der nicht schlecht war). Bei der Entscheidung gibt es für mich folgende Ergebnisse:

A 250:
- schöneres, ausgefalleneres Design (ist zwar Geschmackssache, aber Golf ist schon gewöhnlicher)
- wirkt innen "hochwertiger"
- Image ("halt ein Mercedes und kein VW"...)
- nicht so oft auf der Straße als ein GTI

GTI:
- deutlich günstiger!
- mehr Nutzen bzgl. Platz
- bessere Rundumsicht

Eine schwierige Entscheidung.. Die Emotion sagt Mercedes, die Vernunft GTI...

Weiß zufällig jemand, ob das Panoramadach vom Mercedes im geöffneten Zustand vergleichbar mit dem Golf ist (in Bezug auf die Größe der Öffnung)? Beim A 250 ging die Öffnung bis Ende Kopfstütze Fahrer/ Beifahrer..

naja ob das eine oder das andere auto etwas mit "vernunft" zu tun haben, sei mal dahingestellt 😁

wenns nach emotionen geht kann es eigentlich nur der sport werden.

vernunft wäre dann wohl eher nen golf trendline 1.2er^^

Zitat:

Original geschrieben von daniistderbeste


GTI:
- deutlich günstiger!

Oder: Du darfst dir zum GTI einfach noch Extras im Wert von 5000 € dazubestellen 🙂. Da gibt es schon ein paar nette Sachen wie Panoramaschiebedach, Dynaudio Excite, Sonderlackierung, Navigationssystem "Discover Pro", fettere Aluräder, viele (naja, mehr oder weniger überflüssige 😁) Fahrerassistenzsysteme u.v.m.. Und nimm dann lieber den Performance mit 230 PS, weil der die mechanische Differenzialsperre hat.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Da gibt es schon ein paar nette Sachen wie Panoramaschiebedach, Dynaudio Excite, Sonderlackierung, Navigationssystem "Discover Pro", fettere Aluräder, viele (naja, mehr oder weniger überflüssige 😁) Fahrerassistenzsysteme u.v.m..

[Leider nicht mehr editierbar.] Auch das DCC (elektr. Dämpferverstellung) ist ein nettes Feature des Golfs. Komfortabel mit der Familie, rasant alleine.

Wenn es noch emotionaler sein soll, kann man mit Verzicht auf PS auch einen CLA 200 nehmen. Der hat ein fantastisches Design. Ein Blick auf den Audi S3 könnte auch interessant sein, wobei ich den A250 Sport trotz der 300 Allrad-PS beim Audi irgendwie attraktiver finde.
j.

In der neuen Auto Bild kommt die A Klasse ja nicht gerade gut weg! Das der Nutzwert nicht so gut ist wie im Golf war ja bekannt. Dass die Qualität aber eher minderwertig und nicht "mercedestypisch" ist überrascht mich schon! Ich glaube ich hab mich für den GTI entschieden...

ohja vor allem der retro look im interieur fetzt...🙄

Zitat:

Original geschrieben von daniistderbeste


In der neuen Auto Bild kommt die A Klasse ja nicht gerade gut weg! Das der Nutzwert nicht so gut ist wie im Golf war ja bekannt. Dass die Qualität aber eher minderwertig und nicht "mercedestypisch" ist überrascht mich schon! Ich glaube ich hab mich für den GTI entschieden...

Uah, aber du hast schon mal eine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen gemacht und sie selbst ausprobiert und erfahren, oder?

Nur auf der Basis eines Testberichts von der AutoBild würde ich persönlich mich nie für oder gegen ein Fahrzeug entscheiden, selbst wenn man mit einem Golf GTI nichts falsch machen wird (ist halt ein Golf, das wird schon nicht verkehrt sein).

Zitat:

Original geschrieben von daniistderbeste


In der neuen Auto Bild kommt die A Klasse ja nicht gerade gut weg! Das der Nutzwert nicht so gut ist wie im Golf war ja bekannt. Dass die Qualität aber eher minderwertig und nicht "mercedestypisch" ist überrascht mich schon! Ich glaube ich hab mich für den GTI entschieden...

.....aufgrund eines autobild-testberichts?!? laß es lieber ganz mit dem autokauf, wenn du dich hiervon beeinflussen läßt.....da fällt mir nicht mehr wirklich viel zu ein 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen