A 250 riegelt Höchstgeschwindigkeit zu früh ab

Mercedes A-Klasse W177

Guten Tag liebe Community,

ich bin seit Anfang des Jahres Besitzer eines W 177 A 250 und soweit total zufrieden mit dem Fahrzeug.

Zuletzt habe ich den Wagen jedoch mal auf der Autobahn ausgefahren, um zu sehen, wie schnell er denn in der Spitze läuft. In der Regel fahre ich nicht so schnell und mir ist folgendes Problem daher erst jetzt aufgefallen:

Mein Auto schafft laut Tacho(!) genau 245 km/h, wobei 250 km/h angegeben sind. Den Einfluss von Wind und Gefälle kann ich ausschließen, da ich sowohl an leichten Steigungen mit Gegenwind wie an Gefällen mit Rückenwind auf dem Rückweg immer genau die 245 erreicht habe als das Auto in den 7. Gang schaltete und nicht weiter beschleunigte. Wenn ich manuell runterschalte, nimmt das Auto spürbar weniger Gas an.
Daher habe ich den Verdacht, dass das Fahrzeug hier elektronisch abriegelt, was mir jedoch anhand der Herstellerangabe merkwürdig erscheint. 

Auf YouTube habe ich diverse Videos von Fahrzeugen gesehen, die schneller gehen (meist so 254 km/h), jedoch auch zwei, bei denen das gleiche Verhalten eintritt.
Dass ein Winterreifenlimit aktiv ist, kann ich definitiv ausschließen. Das habe sowohl vor, zwischen und nach den Versuchen überprüft.

Mir stellt sich da schon die Frage, ob etwas an Software oder sogar der Hardware nicht stimmt.

Da ich Anfang September einen planmäßigen Termin bei MB habe, wäre ich dankbar, wenn jemand eine Idee oder eigene Erfahrungen hat, um das Problem einzugrenzen.

Das Auto hat die Progressive-Line und steht zur Zeit auf 205/55 R17W. Vielleicht hängt das ganze ja auch einfach mit der ausgelieferten Bereifung und dem Fahrwerk zusammen, dass MB aufgrund der Stabilität hier früher abriegelt? (Eine AMG Line liegt bekanntermaßen 15mm tiefer als meiner)

Gruß
Linksbremser : )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Linksbremser0077 schrieb am 30. Juli 2020 um 17:32:15 Uhr:


Hmm, ja ich meine auch, dass das Auto eingefahren sein müsste.
Rein von der Logik her scheint es eine Sache der Software zu sein, z.B. irgendein Glitch im dafür zuständigen Steuergerät.
Aber das ist natürlich alles spekulativ 😉

Gerne halte ich euch auf dem Laufenden.
Ich weiß nicht, ob ich zeitnah noch mal dazu komme, mein Auto auszufahren.
Akut störend ist das Ganze also für mich nicht. Eher eine Frage des Interesses und die Frage, ob mit dem Auto sonst alles i.O. ist.

In gut einem Monat ist der Wagen dann ja beim Service und ich weiß hoffentlich mehr : )

MfG

Was mir gerade noch einfällt, du meintest ja du hast ihn Gebraucht / als Jahreswagen o.ä. gekauft. Hast du zufällig ein Vorserien Modell gekauft? Hatte das vor einige Zeit bei einen C300... Dieser hatte andere beschleunigungswerte und eine andere Topspeed. Gibt es auch häufig beim CLA als Jahreswagen... bei autoscout steht meist ganz unten und heimlich geschrieben "vorserienfahrzeug". Kann nämlich auch gut sein, dass das Fahrzeug aus dem Youtube Video ebenfalls ein Vorserienfahrzeug ist und aus unerklärlichen Gründen bei 244kmh abgeriegelt wurde.

Habe davon dann auch lieber die Finger gelassen...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@janik935 schrieb am 4. Februar 2023 um 13:35:59 Uhr:


Andersrum

Der Energiegehalt von E10 ist geringer als der von E5. Allerdings scheint E10 ein wenig klopffester zu sein. Beim Verbrauch konnte wir keinen Unterschied feststellen, beim Motorlauf war E10 besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen